Mitglied inaktiv
Bei uns machen das einige Mütter. Ich finde es persönlich ein bißchen zu gefährlich wegen dem Straßenverkehr. Sie würden ihre Kinder auch mittags alleine zurück laufen lassen, aber das gestattet die Kigaleitung nicht. Ich lasse meinen wenn er es möchte alleine rein gehen warte aber bis sich die Tür hinter ihm geschlossen hat. Wie macht ihr das? LG Birgit
Nein, da es nach den Regeln unseres Kiga für die Versicherung wichtig ist, dass das Kind von einem Erwachsenen an die Erz. übergeben wird. Gruß Ute
auch bei uns wollen die Erzieherinnen die Kinder MIT Eltern sehen. Hatte auch mal nachgefragt ob es die Maxis machen dürfen aber das wollen sie nicht und ich finde das auch gut so. Gruss Angie
Hallo, mein Sohn (6) läuft nach langem üben des Weges, morgens hin und mittags zurück. Habe im Kiga einen zettel ausgefüllt dass er das darf, so ist er auch versichert. Bin der Meinung die Kids sollten dass schon lernen und wir sollten ihnen da auch vertrauen. Er geht auch Mittags alleine auf den Spielplatz. LG Yalis
also ich bringe ihn immernoch bis in den gruppenraum. und er findet es auch "noch" ganz toll und läßt mich auch nicht los vorher :) also alleine würde ich meinen sohn noch nicht schicken auch würde ich ihn auch nicht mitbringen lassen, wenn meine tochter (7) aus dem hort kommt. haben zwar hier nur die eine straße die bis zur einrichtung führt,aber die ist mir schon zuviel. da wir hier eine privatschule haben und die schüler hier wie schweine fahren, bringe ich lieber meinen sohn und hole ihn auch selbst wieder ab.
Meine Tochter ist in den letzten Kita-Monaten häufig allein gegangen - auf Anregung der Erzieherinnen. Dazu gehört gesagt, dass zwischen uns und der Kita etwa 200 m liegen, keine Straße zu queren, keine unübersichtlichen Stellen. Außerdem kann ich fast bis zur Kita gucken, habe sie also beobachtet. Bevor sie losgegangen ist, haben wir in der Kita angerufen, dann ist eine Erzieherin rausgegangen und hat sie in Empfang genommen. So war sie also nie unbeobachtet. Seit sie zur Schule geht, bringe ich sie auf eigenen Wunsch bis zur Ecke, an der sie sich in den Strom der anderen Kinder reiht (ist echt ne Schüler Lauf-Autobahn) und sich mit ihrer halben Klasse trifft.
Hallo Birgit, mir wäre es zu gefährlich. Unsere Twins sind 3,5 Jahre und für so einen Alleingang noch zu jung. Außerdem mussten wir leider feststellen, dass kaum ein Auto am Zebrastreifen anhält. :-( LG Martina
Ich würde es sehr von dem Weg abhängig machen. So wie Sturmkind schreibt ist es sicherlich super, da würde ich mein Kind auch alleine laufen lassen. Wenn es aber unübersichtlich ist, stark befahrene STraßen in der Nähe, Zebrastreifen zu überqueren ohne Schülerlotsen o.ä., dann eher nicht. LG, koesti
Hallo! Ganz davon abgesehen dass es von uns zu Hause bis zum Kiga viel zu weit ist um zu laufen, würd ich es auch wenn überhaupt vom Weg abmachen. Allerdings ist es bei uns im Kiga auch so geregelt, dass die Kinder morgens persönlich von einem Erziehungsberechtigten an die Erzieherinnen "übergeben" werden müssen. Mit der "Übergabe" beginnt ihre Aufsichtspflicht, nicht früher und nicht später. LG Sandra
Bei uns lief die Übergabe dann eben per Telefon - und anfangs haben die Erzieherinnen auch noch angerufen, wenn Sophie da war. Technisch klappte es ganz gut, bei uns steckt zu den Bring- und Abholzeiten ein Schlüssel in der Außentür, den Sophie nach einiger Übung auch gut drehen konnte. Und natürlich bin ich trotzdem in der Kita noch sehr präsent gewesen, ginge ja auch gar nicht anders als Vorstandseltern in einer Elterninitiative ;-)
Unser erstes Kind durfte im Alter von viereinhalb alleine laufen. Mein zweites Kind darf das noch nicht oder nur in AUsnahmen und mit Spionen hinterher, dabei ist sie schon fast 5. Es hängt vor allem von zwei Faktoren ab: Länge und Gefärdung des Weges Verlässlichkeit des Kindes Gruß Tina
mein Sohn ist dafür definitiv noch zu klein. Aber selbst wenn er schon fünf wäre würde ich das nicht machen. Ich möchte mich morgens von ihm verabschieden und sehen, wie er in der Gruppe verschwindet bzw. die Erzieherin ihn begrüßt, was bei uns mit Handschlag gemacht wird. Außerdem wollen ebenfalls die Erzieher einen der Eltern sehen, wenn das Kind gebracht wird. Davon abgesehen ist unser Kindergarten nicht fußläufig entfernt, wir müssen mit Bus oder Auto fahren + Ampel über zwei Hauptstraßen. Ähnlich dann später mit der Schule, sofern wir in dem Sprengel wohnen bleiben. LG Sue
Hallo :o) Unsere Große (inzw. 2 Schj.) durfte ab dem Frühjar im letzten Kigajahr mit ihrer Freundin alleine gehen. Die "Kleine" ist im letzten Kigajahr und darf morgens alleine den Berg hoch zum Kiga und rein gehen (muß aber nicht über die Straße) Ich kann aber auch sehen ob sie rein geht. Mittags darf sie aleine den Berg wieder runter und wird da von mir oder ihrer Schwester abgeholt. Ganz alleine darf sie nicht gehen und wie bei der Großen mit freundin wird es nicht geben, weil sie nicht bei uns in der Nähe wohnen. Und sie ist nicht ganz so zuverlässig und vernünftig wie die große Schwester. Lg Mel
hallo, ich finde es kommt darauf an, wie man wohnt bzw. wie es mit dem straßenverkehr aussieht. wenn ich so wohnen würde, dass mein kind keine straße möglichst keine straße überqueren muß und schon alt genug (so mit ca. 5,5 jahren), wir den weg "geübt" haben und es mit den erzieherinnen abgesprochen ist, würde ich mein kind schon alleine gehen lassen. ansonsten würde ich es auf jedenfall bis zum kigagelände bringen und es darf alleine reingehen. liebe grüße seerose1979
Hallo, bei uns fahren die Kinder mit dem KiGa-Bus alleine in den Kindergarten. Ich bringe ihn morgens zur Bushaltestelle - und da fährt jedes Kind aus dem Dorf mit. Nur in der Eingewöhnung fahren die meinsten Eltern noch selber. Auch die 3jährigen fahren allein. Der Bus hält vor dem Kindergarten und eine Erzieherin nimmt die Kinder in Emfang. Umziehen, Tasche aufräumen machen sie alleine. Und Heimfahren genauso. Die Kinder werden mit in den Schulbus gesetzt und von den Eltern an der Bushaltestelle in Emfang genommen. Und mit einem Busheft wird Kontakt zum KiGa gehalten. Das legen die Kinder jeden Morgen den Erzieherinnen vor - und wenn was ist schreiben die das auch rein. Von 75 Kindern im KiGa kommen etwa 40-50 mit dem Bus aus 4 verschiedenen Dörfern. Steffi
Abgesehen davon das ich es nicht machen würde aus verschiedenen Gründen, wäre es alleine deshalb scho nicht möglich, weil unsere Kita erhöhte Türklinken hat, so das die Kinder nicht alleine rein und raus können. Auch aus Versicherungstechnischen fragen würde es unsere Kita mit Sicherheit nicht zulassen. LG Nasty
hallo, je nach dem wie alt und wie weit der weg ist... meiner wird in drei monaten sechs. der kiga zieht jetzt um, direkt um die ecke, nur eine kleine wenig befahrene str. er hat im alten kiga schn einen fußgängerführerschein gemacht. er wird nach absprache dann alleine gehen. muss er in der schule ja auch und der weg wird 30 minuten sein. unter fünf nein, ab fünf kommt drauf an. lg
Kommt auf das Kind und den Kindergartenweg an. Wenn es ein Vorschulkind ist und der Weg kurz und sicher, dann ja. Unser KiGa ist 5 Minuten zu Fuß entfernt, davon die Hälfte Spielstraße zu laufen, die andere Hälfte auf dem Fußweg in Nebenstraßen einer 30-Zone. Nur direkt vorm KiGa ist eine dieser Nebenstraßen zu überqueren, da steht auch ein großes "Achtung Kindergarten"-Schild an der Stelle. Da habe ich nach einigem Üben meinem 5jährigen erlaubt, hin und zurück zu laufen, wenn er wollte. Ist ja Übung für die Schule. LG sun
ich gehöre zu den weniger ängstlichen typen, die ihren kindern, sofern sie dazu in der lage sind, solche wege zutrauen würden und sie gehen lassen würden. leider ist unsere kita nicht zu fuß zu errecihen. aber diese liegt selber in einem verkerhsberuhigten gebiet. und da kommt kein kind ohne eltern. schon alleine weil die türe so schwer aufgeht. nach hause dürfen die kinder mit einwilligung der eltern aber gehen. was aber glaube ich auch keiner macht. ehrlich gesagt, verstehe ich das nicht. liegt wohl an meiner kindheit, da bin ich an großen straßen vorbei alleine 15 minuten nach hause gegangen, seid ich 5 war. es ging halt nicht anders. meine kinder werden sicherlich nicht zur schule gebracht (schulweg mit gefährlicher straße) und müssen auch eine halbe stunde alleine zu hause bleiben, wenn es nicht anders geht. weil ich definitiv nicht um 16.00 meine kinder von der schule abholen kann. gruß claudia
AUF KEINEN FALL!!!
Hallo, ich habe meine Große mit 5 im letzten Kigajahr manchmal allein gehen lassen. Wir sind aber nur eine Kleinstadt und sie mußte keine belebte Straße überqueren. Der Kiga ist außerdem nur ca. 500m entfernt. Sonst hätte ich es glaub ich nicht gemacht.
bei uns in der nachbarstadt, gibt es im erdgeschoss eines neubaublocks eine kita; die mit im block wohnen oder nebenan, können ohne weiteres allein hin; unser kita ist viel zu weit und auch so würde ich das nie machen. allerdings: als ich kind war, gingen mein großer bruder + schwester allein in die kita hin und zurück; weg ca. 30 min, straße ohne fußweg aber wenig befahren. (wir waren 6,5,4 jahre alt)meinen kleinen bruder habe ich manchmal vorher in die krippe gebracht (da war ich 5-6) meine mutter musste um 7 uhr bei der arbeit sein, anders wars nicht möglich
Hallo Am anfang habe ich mit ihr immer den weg geübt, worauf sie aufpassen muss. und dann durfte sie später alleine laufen, habe anfangs am eck gewartet, bis sie sie irgendwan früher losgeschickt haben und sie schon fast zuhause war. Jetzt läuft sie eher morgends alleine in den Kiga, und mittags hol ich sie dann mit ihrer schwester ab ich ich jeden morgen bringe da sie erst 3 jahre alt ist. Meine große durfte nach ihrem 5. geb. alleine hin laufen. die kleine muss noch warten. und ich muss mir 100% sichersein das sie den weg kennen und aufpassen auf der strasse. Dann geht das schon. LG Natalie Die am liebsten beide noch bringen und holen würde aber der papa hat den floh gesetzt und so ists jetzt halt. Und ich kann meiner Großen 100% Vertrauen. Alles Gute. LG Schmunzeli
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..