Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich würde interessieren wie Eure Kinder sich verhalten wenn Ihr sie vom Kiga abholt. Mein Sohn (4, geht seitdem er 3 ist in den Kiga) freut sich zunächst mich zu sehen, aber sobald wir im Auto sitzen geht das Gebrüll los, wegen Nichtigkeiten. Einfach so. Er weint dann bis wir zu Hause sind und beruhigt sich nur langsam. Meist, wenn es dann acuh noch etwas zu Mittag gibt, was ihm nicht so schmeckt, flippt er total aus. Er geht total gern in den Kiga, aber ich weiß echt nicht ob das so normal ist, dieses ewige Gebrüll danach. Viele Grüße von Anna
Mein Sohn geht seit August in den Kindergarten, im Oktober dann ist er 4 geworden. Er liebt den Kidnergarten udn würde am Liebsten 24 Stunden dort sein. Mittags ist er auf dem heimweg ein wenig müde(wir gehen Immer zu Fuß), dort isst er dann Reste vom Frühstücvk und daeim hat er einen Mordshunger, ruht sich 15 MInuten aus und dann iste r wiedwer fit wie nen Turnschuh
Fürchterlich manchmal. Total aufgedreht, anhänglich und quäkig. Alles auf einmal. Essen so gut wie nichts. Im KiGa wird mittags meist der Rest von der Pause gegessen. Ausruhen nicht ein bißchen. Sie ist übrigens 3, seit Sept. 06 geht sie in den KiGa, erst 3 Vormittage, jetzt 5. Sie ist einfach nur froh, dass ich wieder mit ihr zusammen bin. Sie freut sich sehr, wenn ich sie hole. Erzählt aber auch immer, dass es schön war. Melli
bei uns gibt es keine besonderen "vorkommnisse". unser, bald 6, geht in den kiga seit er 2 ist und wir hatten noch nie besonderen streß nach dem kiga. mal hat er aufgedrehte phasen, mal ist er ruhig. aber das hat nichts mit dem kiga an sich zu tun. im moment ist er immer mega-energetisch, egal wo und egal wann. :-) lg paula
Hallo, also ich glaub ich weiß was du meinst. Mein Sohn ist 4 und geht auch seit einem Jahr in den Kiga. Er geht total gern hin, meist will er zunächst wenn ich ihn abholen komme noch gar nicht mit heim. Wir machen dann aus, das er z.B. noch fertig bauen darf was er gerade angefangen hat, aber dann soll er kommen. Geht das mal wegen einem Termin nicht, dann hab ich auch ein brüllendes Kind... Anderer Grund war mal, dass er von nem anderen Jungen ziemlich einstecken mußte und das dann mir gegenüber ausgelassen hat... Könnte das bei euch vielleicht der Fall sein?
Kinder in diesem Alter können die Eindrücke und Erlebnisse nicht wieder erzählen. Solltest du Ihn im Auto fragen was hast du den heute gemacht? kann er es dir gar nicht sagen.Wenn du es machst dann lass es mal, und frage Ihn nicht.. er erzählt dann schon wenn er will.. er muss all die eindrückezuerst mal selbst verarbeiten. Meine Tochter hat 1 Jahr lang nur ganz selten was gesagt, und Jetz.. puhh Textet sie mich zu..... silvia
Ab und zu ähnlich wie deiner. Nik ist 3 seit sep 06 im Kiga. Wenn er Morgens sehr früh wach war, dann haben wir genau das Gebrüll, das du beschreibst. Da er auch die Reste vom Frühstück auf dem Heimweg isst, legt er sich zu Haus dann oft gleich aufs Sofa, wir lesen und dann gehts wieder. Liebe Grüße Becky
Simon ist 3 und seit Oktober 06 im Kindergarten, war aber vorher schon 2 Jahre in Fremdbetreuung bei einer Tagesmutter. Das war wohl auch der Punkt, warum wir keinen Terror beim Abgeben hatten. Allerdings möchte Simon nie mit nach Hause und macht Gezeter, sobald ich auf der Bildfläche erscheine. So zieht sich das dann auch noch ne Weile wegen Kleinigkeiten. Bis daheim hat er sich meistens beruhigt. LG Sue
Also meiner, gerade 3 geworden und jetzt 2 Wochen im KIGA (gerade haben wir die Eingewöhnung mehr oder weniger abgeschlossen) ist, wenn ich ihn wie immer nach dem Mittagessen abhole, sehr fröhlich, aber dabei auch total aufgedreht, sprint und rennt herum usw. Wir gehen dann zu Fuss nach Hause (cca. 1O Minuten Fussweg) und er will dann meist noch was Kleines essen, Obst oder so, und behauptet, er sei nicht müde und wolle nicht schlafen (man sieht ihm aber das Gegenteil an ;-)). Wenn ich ihn dann doch dazu gebracht habe, sich hinzulegen, schläft er i.d.R. sofort ein und wacht erst nach min. 2 Stunden wieder auf, muss also sehr müde gewesen sein! Danach ist er wieder fit und wir können nachmittags was unternehmen.
Hallo, mein Sohn ist meist sehr quängeling, nach einem kurzem Glücksgefühl, wenn er mich sieht, meine Tochter war immer total zickig, wenn ich sie abgeholt habe. Ich denke im Kiga sind sie lieb und angepasst (es gibt nie Klagen) und Zuhause lassen sie sich aus. Lg. Mandy
Also meiner freud sich auch wenn ich komm ihm abholen,dann gehen wir zu fuß nachhause ... wenn das wetter nicht so gut ist fahren wir mit Bus nachhause... Zuhause angekommen möchte das er enwieder bischen spielt oder sich ausruht aber davon will der nix wissen weil sein kleiner bruder der 2 ist alles darf *sag er* und er nicht,nur das er wirklich mehr darf das seht der nicht,& dann gebts gezicken & bröhlen usw usw ... so das ich fast ausraste oder rum schreie....
.
Huhu, mein Sohn (3,5) ist seit einem halben Jahr im KiGa. Anfangs war er sehr geschafft. Er brauchte nach dem KiGa erst mal seine Ruhe. Manchmal war er richtig aggressiv.
Ups, der Beitrag hat sich selbständig gemacht. Aber mit der Zeit wurde es besser. Jetzt ist hat er sich daran gewöhnt und ist wieder ganz der Alte. Ach so. Er ist immer super gerne dorthin gegangen. LG Marion
...wollte einfach mal wissen wie es bei anderen so abläuft. Aber anscheind ist es wohl normal. Viele liebe Grüße von Anna
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..