Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, wenn sich Eure Kinder bei den ersten Wochen schwer taten sich ohne weinen von Euch zu trennen, dann würde mich mal interessieren wie lange sie das gemacht haben? (1 Woche, oder 3 Wochen, oder länger?) Danke schonmal für Eure Antworten! Mone
liebe mone unser sohn hat jahrelang immer mal (kurze) phasen des abschiedweinens gehabt. wirklich. das tauchte immer mal nach monaten wieder auf - aus den verschiedensten gründen; manchmal, wenn sich eine krankheit ankündigte. manchmal nach dem urlaub. manchmal bei frust oder unlust wegen bestimmter sachen im kiga ("doofe" bastelasachen, auf die er keine lust hatte z.B.). und manchmal, weil er mich als mutter zu wenig gesehen hat (ich bin die halbe woche beruflich weg). aber es war immer klar, dass er sich im kiga absolut wohl fühlt, vertrauen zu den erzieherinnen hat, freunde/innen dort hat und sich generell mitteilt, was seine bedürfnisse und gefühle angeht. deshalb haben wir das als abschiedstrauer gedeutet, die wir als eltern ihm auch zugestehen. das darf ruhig sein. lg paula
Hallo,meine Tochter hat eine gute Woche gebraucht,bis ich sie ohne Tränen im Kiga lassen konnte. Nach fast einem Jahr im Kiga kann ich sagen,meine Tochter geht total gern hin und kann es kaum abwarten bis das Wochenende endlich vorbei ist und sie endlich wieder los kann. Gruss Sonja
wirklich geweint hat sie kaum eher geklammert und wenn ich weg war wars auch gut-sie ist jetzt seit August im Kiga und manchmal hat sie immernoch solche Phasen-keine Ahnung wieso...die Startprobleme haben so ca 2 Wochen gedauert und jetzt geht sie wirklich gerne hin-will auch hin-aber trotzdem ist der Abschied manchmal noch etwas schwer...für sie ist es wichtig regelmäßig hinzugehen und wenig zu fehlen (lt. Erzieherinnen) ...LG
Hallo, also mein 2 1/4 jahr alter sohn geht seit 1. märz in den KIGA. Die ersten TAge hat er nicht geweint, dann 1,5 wochen jeden morgen. Jetzt geht es aber schon die 2. woche wieder ohne weinen. viele grüße tine
Hallo also bei uns hatts ein Jahr gedauert bis er gerne ging mit dem Weinen kann ich es nicht genau beandworten da es immer mal wieder " mit" u. " ohne" gibt - kommt ja auch darauf an ob das Kind nicht im Kiga war ( Krankheit, Urlaub...) Unsere Sohn war das erste Jahr sehr sehr sporatisch im Kiga da er oft Krank war... von Dez 05-Febuar 06 garnicht wegen einer Op ..-. ... ich dachte erst da müssen wir wieder zur Eingewöhnung aber diesmal klapptes vom ersten Tag an OHNE PROBLEME und seidem geht er gerne mir brach es immer das Herz wen ich ihn heulendet auf dem Arm der Erzieherin am " großen Fenster " gesehn habe und ich unten stand und winkte.... aber wie gesagt jetzt klappts bestens und ich freue mich das er jetzt soviel Spaß daran hat. Lg. Romny
Hallo, bei uns dauerte es nur wenige Tage. ABER: Unsere Tochter weinte zwar danach nicht mehr beim Abschied, aber noch oft zwischendurch, weil ihr der Vormittag zu lang wurde ohne mich. Das hielt leider recht lange an, und sie tat mir total Leid. Es lag nicht zuletzt daran, dass der Kiga schlecht war (wir hatten keinen anderen Platz bekommen und mussten sie dorthin geben) und die Erzieherinnen barsch und dickfellig, völlig unsensible Trullas, faul und unengagiert. Richtig glücklich war sie im Kiga erst, als wir nach einem Jahr in einen superguten Kiga wechseln konnten, als dort ein Platz frei wurde. Wenn das Weinen also überdurchschnittlich lang andauert oder ein Kind sich dauerhaft nicht recht glücklich zu fühlen scheint, muss es nicht immer am Kind liegen. Grüßle, Mimi
bei uns hat es 2,5 monate gedauert!!! aber jetzt geht er sehr gerne hin und ist ganz traurig, wenn ich ihm sage, daß er heute nicht gehen kann, weil er z.b. windpocken hat, oder nachts gebrochen hat, oder einfach nur wochenende ist :-) die erzieherinnen meinte, daß kinder, die eine ausgeprägte erste trennungsphase hätten, eigentlich dann gerne gehen würden und kaum "rückschläge" bekämen... für die ferien z.b. haben wir einen super plan, daß er entweder zu meinen eltern (die wohnen was weiter weg) in ferien geht, oder aber, daß wir wegfahren... also erst garkeine lange zeit wieder zu hause verbringt, so gewöhnt er sich erst garnicht richtig :-) an den gewohnten trott zu hause.. gruß loulou
Meine Tochter hat nie beim Abschiednehmen geweint, sondern sich von Anfang an auf die Kita gefreut. Doch, einmal, fällt mir grad ein, aber da war sie krank.
Hallo, bei uns gab es nie Tränen, wir hatten zwei Wochen Eingewöhnung, die ersten Tage war mein Mann die ganze Zeit mit dabei. Unser Sohn war 13 Monate alt und ging sofort ganztags in die Kita. Gruß, Renate
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..