Elternforum Kigakids

UMFRAGE: Welche Tiere haben Eure "Mäuse"?

UMFRAGE: Welche Tiere haben Eure "Mäuse"?

Lexdex

Beitrag melden

Hi, welche Haustiere haben Eure Süßen und ab wann hatten sie welche (Alter)? Danke und lg,Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexdex

wir hatten unsere tier vor den kindern. hund, hase, echse, fische. der große wird im april 5. seit 2 wochen hat er die aufgabe morgens die fische und den hasen zu füttern, und abends den hasen sauber zu machen. das klappt gut. der hund braucht eine respektperson zum versorgen und an die echse traut sich unser sohn nicht ran.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexdex

WIR haben einen Hund. Ich habe 9 Meerschweinchen, da helfen die Kinder immer mal mit beim versorgen, saubermachen usw. Mit dem Hund spielen sie und fütterm ihn auch oft. Ein eigenes Tier hat keine von beiden (7J. und 5J.) und das gibts auch noch nicht.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danie1983

Die zwei Katzen waren vor der Familie da. Meine Tochter (4,5J) darf jeden Tag den Katzen 2 Leckerlis geben. Einmal in der Woche machen wir alle zusammen Wasserwechsel bei unseren beiden Aquarien, da ich mir mit ihr ein Aquarium "teile", hilf sie auch beim Wasserwechsel mit und hält den Schlauch fest. Da mein Mann meint, sie könne langsam mal ein eigenes Aquarium haben, ich sie aber bei weitem zu jung finde um sich regelmässig alleinverantwortlich um etwas Lebendiges zu kümmern (ich hab da eher gehobenes Grundschulalter und selbst das dann unter Aufsicht im Kopf), läuft bei uns gerade noch eine Venus-Fliegenfalle mit. Die wollte sie unbedingt haben, und muss nun jeden Samstag gießen. Aus eigener Erfahrung: Ich hatte ab dem 5. Lebensjahr immer Haustiere, um die ich mich alleine gekümmert habe. Rückblickend machte das aber tatsächlich erst so mit 10-12 Jahren Sinn. Die armen Kaninchen tun mir immer noch leid.... Liebe Grüße Lian


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

ich und menne haben 4 meeris. die kinder 5j+fast 3j. haben keine eigenen. sie helfen uns bei den meeris und jede von den beiden betrachtet eins als das ihre. was ich auch völlig ok finde. bis die gr. 3 1/4 war hatten wir auch noch einen kater der mir gehörte, der starb leider an katzen aids. jetzt werden wir uns erstmal keine weiteren haustiere anschaffen weil es so viel einfacher ist mal wegzufahren. die meeris nimmt jeder freiwillig mal 14 tage... ich- und auch die kids- hätten gerne wieder ne katze, aber aus o.g. grund wird das erstmal nichts. lg christine


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexdex

Hallo, meine Kinder sind 12J, 9J und 6 Jahre und haben kein eigenes Tier. Aber ICH habe einen Hund. Aber Kinder - vorallem KiGa-Grundschulkinder sind für mich noch nicht in der Lage über Jahre hinweg die Verantwortung für ein Tier zu übernehmen. Bei meinem 12jährigen würde ich es mir vielleicht überlegen... aber so wirklich glaube ich da nicht, das er für Jahre hinweg die Verantwortung schon übernehmen kann. Lg Dhana


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Wir haben ein Haus mit Kater gekauft. Das Tier war bereits hier und wird gerne versorgt. Ich haette nie ein Tier angeschafft, wozu auch? Erstens bleibt die Arbeit an mir haengen. Zweitens brauch ich den Dreck nicht und bin auch nicht bereit hinter einem Hund die Scheisse wegzuraeumen oder gar mit rumzutragen bis zur naechsten Tonne. Mich stoeren schon meine eigenen Haare, da brauchts kein Haustier. Drittens, was tut man damit, wenns kein Pferd ist auf dem man reiten kann. Unser Kater jedenfalls ist gern bei uns, will aber am liebsten in Ruhe gelassen werden, man macht also gar nichts mit ihm. Und zu guter letzt, wohin mit dem Tier im Urlaub. Unser Kater wird jedenfalls 4 Wochen ausgesperrt und darf bei Nachbars essen oder jagen. Das hat er vorher auch getan. Ein Kind hat damit am wenigsten zu tun, und das Interesse an einem Tier ist nur kurzfristig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexdex

Also ICH habe mir zwei Rennmäuse angeschafft, da war mein Sohn fast 3,5 Jahre. Ich wollte was pflegeleichtes zum Beobachten. Mein Sohn hilft mir beim Füttern und Saubermachen manchmal und sitzt öfters mal vorm Aquarium und lacht sich kringelig was die da alles treiben. Es ist perfekt. Die Mäuse kann man auch mal 3-4 Tage alleine lassen oder meine Freundin kümmert sich drum. Alles andere ist mir momentan zu viel Aufwand. Hatte viele Jahre Wellensittiche. Nie wieder: zu viel Dreck und zu laut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kids haben noch keine haustiere. wir haben einen kater und ein kaninchen. auch ein aquarium haben wir. sie helfen mit beim füttern. männe würde den beiden (sie sind fast 6 und 8 1/2) jetzt gern zu ihren geburtstagen ein eigenes kleines aquarium schenken. ist nicht viel aufwand, sie müssen sich drum kümmern und haben damit die erste verantwortung. mal sehen ob wir es umsetzen


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexdex

Wir haben einen Hund, den haben wir bekommen, als die Kinder 4 und 2 waren. Andere Tiere kommen mir nicht ins Haus.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexdex

wir haben eine katze. wir hatten auch mal zwei meerschweinchen. die sind aber alterbedingt gestorben. ich möchte auch kein kleintier mehr haben. wenn unsere katze mal stirbt, dann weiß ich nicht, ob ich überhaupt nochmal ein haustier haben möchte.