Mitglied inaktiv
hallo, aufgeschreckt durch den beitrag ueber cola weiter unten moechte ich mal in die runde fragen: wie laeuft denn das im allg ab mit essen in dtschen kindergaerten (meine kleine ist 2 und soll naechstes jahr in den kiga), wir leben z.z. noch im ausland )und wir achten schon ziemlich auf gesunde ernaehrung. mich wuerde es echt stoeren, wenn sie andauernd mit zuckerzeugs und junkfood konfrontiert wuerde , ist das von kiga zu kiga verschieden?gibt es feste snackzeiten im tagesablauf oder essen kinder, wann sie wollen? danke
Bei uns bringen die Kinder ihr Frühstück von zu Hause mit (damit ist es deine Entscheidung) und zu trinken gibt es ungesüssten Tee, Wasser und zum Frühstück Milch. Das Mittagessen wird in einer Krankenhausküche von einem speziell für Kinder geschulten Personal zubereitet. Dh. es kommen auch Spaghetti aber immer mit Salat oder Gemüse oder zumindest Obst als Nachtisch. Gruß Ute
Hallo, bei uns gibt es feste Zeiten beim Essen. Frühstück: 9 Uhr Mittag: 12 UHr Vesper: gegen 14 Uhr In unserer Kita wird immer frisch und abwechslungsreich gekocht. Es gibt mind. 1x die Woche Fisch. Das es aber ein Multi-Kulti-Kiga ist, gibt es kein Schweinefleisch, ist aber okay. Die Erzieher auchten auch auf das Frühstück und regten auch an, den Kindern Vollkornbrot mitzugeben, da Toast nicht die Mund- und Zungenmotorik schult. Kinder brauchen das kauen und das bracht man nicht beim Toast oder Milchbrötchen. Dauernd Süßkram wird nicht gern gesehen, also Kuchen, Nutella, Fruchtzwerge, Pudding, ... . Mal ist kein Problem. Hatten in unserer Kita solchen Fall. Nur Kuchen, Pudding, Fruchzwerge und dieses süße Müsli. Resultat: Übergewicht und mit 4 mußte ne Zahnsanierung folgen. 8 Zähne mußten gezogen werden. So haben wir die Abmachung, das es meist Vollkornbrot gibt, gelegentlich aber auch Vollkorntoast. Ich gebe immer Wurst und/mit Käse auf die Brote. Obst gibt es in der Kita spezielle Wünsche gebe ich mit. Ebenso gibt es den Obsttag wo die Eltern das Obstdepot der Kita aufstocken. Gelegentlich gibt es auch Eis, aber Wassereis, das jedoch meist im Sommer. Süßes gibt es eigentlich nur zum Kindergeburtstag in der Kita und da auch nicht in Massen. LG Cathy
In unserer Kita wird selbst gekocht. Das Essen ist immer gesund und ausgewogen. Siche gibt es auch mal Pommes mit Wiener (zum Kinderfest). Zum Trinken gibts Tee ohne Zucker und zum frühstück Milch oder tee. Die Küche kocht sehr abwechslungsreich und kann sich auch auf Allergiekinder oder Unverträglichkeiten einstellen. Ich bin sehr zufrieden, weil es den Kindern schmeckt und wirklich ausgewogen ist. Liebe Grüße, Kerstin & Sarah Louise
hi es gibt da ganz unterschiedliches also bei den regelkigas ist es wohl sehr verbreitet, dass das essen mitgegeben wird. da hast du also vollen überblick. ob das kind dann mit anderen tausch t und auch mal was anderes isst, kann man da wohl ned so beeinflussen *g* meiner ist in einer kita, bekommt dort auch sein mittagessen. durch die reihe kindgerechtes und als ausnahmen auch mal pommes und fischstäbchen. pommes halt zum salat und gemüse dazu, fischstäbchen zu kartoffeln. aber pommes und fischstäbchen würden nicht zusammen auf dem teller landen *g* und dann bekommen sie noch nen nachmittagsnack. da gibts mal zwieback, oder knäckebrot udn immer obst. wir haben auch nen obstkorb, wo die kids sich jederzeit bedienen dürfen. frühstück gebe ich mit, wenn er zuhasue wenig gefuttert hat. dann gibts halt noch n brot mit und dazu wieder seine obstschnitze. LG Mel
Hallo! Unser KiGa hat vor knapp 10Monaten die Ganztagsverpflegung übernommen. Es wird großen Wert auf gesunde Ernährung gelegt und es hängen Essenspläne aus, wo genauestens drauf steht, zu welcher Mahlzeit, was auf den Tisch kommt. Ein bis zweimal im Monat gibt auch schon mal Schokoaufstrich, Marmelade oder Honig. Das ist aber selten. Einigen Eltern ist das schon zu viel an Süßem. Von 90 Kindern essen 85 das Essen vom KiGa (Frühstück, Obstzeit, Mittag, Vesper). 5 bringen ihr eigenes Essen mit. Ich muss sagen, ich bin heilfroh, dass das gesunde Essen im KiGa angeboten wird. Wenn ich daran denke, was mein Kind vorher alles nicht aß, nicht mal probieren wollte und was er jetzt alles von sich aus essen will, dann ist das gesunde GEMEINSAME Essen ein großer Erfolg. Alle kriegen das gleiche und fertig. Laut den Erzieherinnen essen die Kinder nun viel besser. LG Nicki
Hallo, bei uns ist es so, daß die Kinder Frühstück und Vesper von zu Haus mitbringen, Getränke (Früchte- oder Kräutertee, zum Frühstück Milch) und Mittagessen gibt´s vom Kiga. Ich bin damit vollauf zufrieden, ich achte sehr auf eine gesunde, vollwertige Ernährung. Verboten ist bei uns nix, wobei ich das garnicht schlecht finden würde, denn bei meiner kleinsten Tochter in der Krippe ist ein Mädchen (wohlgemerkt krippe, das Kind ist also noch nicht drei), die zum Frühstück jeden Tag drei Milchschnitten isst! Das grenzt für mich schon fast an Körperverletzung! Die Erzieherinnen hatten das mal der Mutter gegenüber angesprochen, sind aber auf taube Ohren gestossen. Liebe Grüße!
Hallo, mein Sohn ist in einem Halbtagskindergarten - da gibt es kein Mittagessen. Die Zwischenmahlzeit nehmen die Kinder von zu Hause mit. Wobei der KiGa schon Wert darauf legt, das kein Süßkram (Milchschnitte und Co) mitgenommen wird sondern wirklich Brot mit Obst oder Rohkost. Getränke gibt es vom KiGa (Wasser, Apfelsaftschorle und Milch, Tee im Winter) Wobei die Kinder jedes Jahr selber zum Apfelsammeln gehen und diese Äpfel dann zum Mosten gebracht werden. Und jedes Jahr kommt die "Kleine Lok" das ist ein Ernährungschulungprogramm wobei auch die Kinder viel über gesunde Ernährung lernen - z.B. Gesunde Milchschnitte: Dunkles Brot/Vollkornbrot mit Frischkäse. Der Elternbeirat organiesiert dann immer ein Abschlußessen wo alles life ausprobiert werden kann. Nur zu den Geburtstagfeiern nehmen leider die Süssigkeiten inzwischen überhand - nachdem die im KiGa nicht mehr gegessen werden dürfen geben sehr viele Eltern für jedes Kind so kleine Geschenktütchen mit nach Hause - und da sind oft Unmengen von Süssigkeiten drin. Schade das da sehr viele Eltern anscheinend überhaut nicht darauf achten. Steffi
Mein Sohn war in 2 Kindergärten (aufgrund Umzug). Im ersten bringen die Kinder selber Frühstück mit, wobei penibel darauf geachtet wird, dass nichts Süsses, keine Milchbrötchen, Nutella, etc. mitgebracht werden. Getränke werden gar nicht von daheim akzeptiert, da manche Mütter ihren Kindern die gruseligsten Dinge als Frühstücksgetränk mitgegeben haben. Im derzeitigen Kiga ist es so, dass die Erzieherinnen das Frühstück zubereiten. Einmal die Woche kriegt jedes Kind einen Zettel mit heim, wo drauf steht, was am Montag mitgebracht werden soll. Z. B. eine Woche Butter, eine Woche Milch, nächste Woche Vollkornbrot etc. Beides gute Varianten finde ich.
Hallo, mein Sohn frühstückt am Frühstückstisch im Kindergarten. Für 6 Euro pro Monat bekommen dort alle Kinder Frühstück. Montags wird immer ein Gruppenfrühstück mit Brötchen gemacht- an den anderen Tagen kann jeder essen, wann er mag, bis ca. 10 Uhr. Da ißt aber keiner alleine, irgend jemand ist immer mit am Tisch. Es wird auf gesunde Ernährung wert gelegt. Viel frisches Obst und Gemüse. Veschiedene Brotsorten. Milch, Säfte, Wasser. Jeden zweiten Tag gibt es auch mal Smags o.ä und Nutella ;0) Ich denke, das ist auch ok! Liebe Grüsse Alexandra
danke fuer eure antworten - also da heisst's aufpassen bei der wahl des kigas (falls ueberhaupt moeglich)! milchschnitten gibt's hier in gb gar nicht - hier moegen die kinder ihre "biscuits"!
Hallo! Bei uns ist Süßes generell verpönt. Wenn aber jemand ausnahmsweise (!) ein Stück Kuchen dabei hat, ist das OK. Getränke gibts: Tee, Säfte (+Wasser), Wasser. Obst-/Gemüse-/Milchkorb wird wöchentlich von Eltern mitgebracht. LG Antje
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..