mamatine
Kann mir jemand sagen, wo ich Übungen finde, bei denen man die visuellen Fähigkeiten der Kinder trainieren kann? unsere Tochter konnte bei mehreren gleichen Bildern nicht auf Anhieb erkennen welches spiegelverkehrt ist... Bitte nennt mir wenn ihr könnt mehrere Seiten oder links... mfg
Links kenne ich keine, aber fast jedes Konzentration Kinderbuch für die Vorschuler hat so was. LÜK bietet da auch mehrere Hefte zu.
Naja, es gäbe freilich eine Menge gute (zudem auch kostenlose) Apps die genau darauf abzielen und das Auge - die visuelle Wahrnehmung - trainieren. Oft muss man die ausgewählte Form dann mit dem Finger rüberziehen und dann wird dir angezeigt ob es richtig oder falsch ist. Meist indem das Spiel es farblich markiert, wo es zu lang oder zu kurz, zu hoch oder zu niedrig, zu groß oder zu klein ist. Sehr ansprechend finde ich persönlich Spiele die in eine schöne Aktion verpackt sind. So gibt es z.B. Spiele wo du Kuchenverkäufer bist und bekommst eine Bestellung angezeigt wie der Kuchen aussehen soll. Nun sollst du genau diesen Kuchen backen. Erstmal die richtige Kuchenform raussuchen, Zutaten und Co und die Verzierung z.B. rote Blume mit 5 Blättern, Stern mit 7 Zacken, Usw. und diese musst du dann aus einer Auswahl ähnlicher Blumen und Sterne heraussuchen. Oder das Spiel handelt um eine Autowerkstatt und du musst Autos reperieren. Nun brauchst du das richtige Werkzeug. Es wird dir die Form gezeigt (z.B. Schraubenkerben, Schraubenform) und du musst nun aus einer Auswahl von Schraubenzieher/schlüssel erkennen welchen du für diese Schrauben benötigst, musst eine Reifen wechseln und den passenden Reifen aus einer Auswahl heraussuchen usw. Natürlich gibt es auch Tischspiele welche das trainieren, "Differix" oder "Schau genau" zum Beispiel. Auch "mental blox" (glaube so heißt es) wo du Kärtchen und Formen hast und die abgebildeten Figuren auf den Kärtchen dann nachbauen sollst wäre da super. Für ältere Kinder bestenfalls in einer einheitlichen Farbe zum Beispiel alle Holzfarben, damit sie sich nur auf die Formen konzentrieren müssen. Sowas finde ich persönlich auch ganz toll, weil die Kinder die Formen auch anfassen und fühlen, was daraus machen können - in Aktion (bauen/stapeln) daran beteiligt sind und die Formen erleben können. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..