Mitglied inaktiv
Hat jemand Erfahrung mit der U7a wenn sie nicht von der Kasse übernommen wird,was man dafür zahlen muß?
Frag mal bei deiner KK nach, ob die U7a wirklich nicht von ihnen übernommen wird. Manche Kassen haben schon Verträge mit den Kinderärzten und zahlen die Untersuchung. Bei uns kostet die U7a 60 Euro, 50 Euro übernimmt die BKK24 gegen Vorlage der Arztrechnung. LG Nicole
Hat euer Kind irgendein defizit in der Entwicklung, oder macht ihr das nur zur Vorsorge. Mein Kinderarzt hat bei meiner Tochter gesagt, ich soll die 10 od 11 machen lassen, weil unsere Tochter nicht wächst. Diese Untersuchungen wären eigendlich nur dazu da, um einen "zwischenstand" bei einem defizit zu haben. LG 3fachmama
Bei uns gehts hauptsächlich um die Sprachentwicklung, die hinkt m.M. nach etwas hinterher. Ausserdem finde ich, sollte man das Vorsorgeangebot schon annehmen, wenn es einem angeboten wird und quasi umsonst ist. Wenn irgendwas nicht stimmt und es wird erst später festgestellt, ist das Geschrei bei den Eltern wieder groß. Wieso eigentlich die 10 oder 11 ? Die gibts doch überhaupt net ? *fragendamKopfkratz* LG Nicole
Ich habe die U7a auch mitgemacht. Und zwar, weil in den ersten zwei Lebensjahren die Kontrolle der U"s doch sehr engmaschig ist. Und dann, zwischen der U7 und U8 liegen zwei Jahre, in denen sich ein Kind mit riesen Schritten entwickelt (entwickeln sollte). Diese Zeitspanne war mir einfach zu lang, und ich wollte einfach die Gewissheit haben, daß alles im Rahmen ist, und nicht zwei Jahre später dann "im Regen" stehen. Ich bin privat versichert, und die Kosten wurden gänzlich übernommen. Gruß Karen
Hallo, ich halte solche von den Ärzten angebotenen Zwischenuntersuchungen für reine Geldmache. Wenn du dir Sorgen machst in Bezug auf die Entwicklung von deinem Kind in irgendeiner Hinsicht, kannst du jederzeit so in die Sprechstunde gehen. Auf Krankenkassenkosten. Und dich gegebenfalls zu einem Spezialisten überweisen lassen. LG, Stefanie
U7a hat meine Freundin(privat versichert)machen lassen. Meine gesetzliche hat abgelehnt.
bei eurem KA. Da wird auch alles untersucht und kostet euch nix. LG Birgit
Hmmmmmmm, wo ist da der Unterschied ? Die U7a ist eine Entwicklungskontrolle ?? Karen
Hallo! Wir haben sie auch gemacht. Wurde von der KK übernommen- wurde sogar angeschrieben, das es Zeit für die U7a ist. Frag doch nochmal bei deiner KK nach. LG Becky
Hallo, die AOK Bayern lehnt es ab die U7a zu zahlen. Laut denen ist es nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten. Nachdem ich schon einen Sohn mit einer Sprachentwicklungstörung habe, hätte ich die U7a bei meinem Sohn schon machen lassen - auch wenn ich jetzt keinen konkreten Verdacht bei ihm habe. Die IKK hat meine Schwester extra angeschrieben, das sie die nicht vergessen soll. Laut deren Internetseite befindet sich allerdingt die U7a noch in der Ausprobierphase - wenn aber genügend Erfahrungswerte vorliegen kann es durchaus sein, das es eine Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenkassen wird. Schade das unsere Kinder einfach zu alt sind - ich denke es kommt bestimmt noch, das auch die U7a eine normale Regelleistung wird. Dhana
Die AOK Niedersachsen zahlt sie. Dort sind wir. Hätte nicht gedacht das es Regionsabhängig ist. LG Becky
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..