Elternforum Kigakids

Trocken werden

Trocken werden

SonnenscheinMai2018

Beitrag melden

Hallo zusammen, unser Sohn ist mittlerweile 4,5 Jahre alt und wird einfach nicht trocken. An manchen Tagen sagt er Bescheid, wenn er klein oder groß muss, aber meistens hole ich ihn aus dem Kindergarten ab und habe mit Pipi und Kacka getränkte Hosen zum waschen in einem Beutel an der Garderobe hängen. So viel Ersatzwäsche kann ich gar nicht kaufen bzw. waschen, habe ich manchmal das Gefühl. Er ist sprachlich sehr weit (laut Kinderarzt) und zugleich unheimlich verspielt, so spielt er stundenlang vertieft mit Lego oder seinen Autos; er ist dann komplett in seiner eigenen Welt. Er weigert sich auch unter Tags Windeln anzuziehen. Er sagt dann immer "Nein Mama bitte keine Windel, lieber Unterhose". Er sagt auch immer, dass das Pipi so schnell kommt, dass er es nicht stoppen kann bzw. dass er es nicht merkt. Wir haben auch schon mit Belohnung versucht zu arbeiten, was aber nur zum Ergebnis hatte, dass er dauernd aufm Klo war, um Bonuspunkte zu sammeln. Wie kann ich meinen Sohn weiter fördern? Gesundheitlich ist er auch fitt, also keine Blasenentzündung oder Ähnliches. Mein Mann und ich sind langsam ratlos.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SonnenscheinMai2018

Hallo, gerade Jungs sind leider oft Spätzünder. Das erzählt niemand gern von seinem Sohn, aber es ist sehr häufig. Ich habe gleich zwei Freundinnen, deren Söhne sehr spät dran waren. Beide hatten bis ins Grundschulalter hinein noch Pannen, große und kleine. Es gab bei beiden auch keine organischen oder psychischen Probleme, im Gegenteil, sie waren fröhlich beliebt, verspielt usw. So richtig etwas machen kann man da nicht. Außer Geduld zu haben und dem Kind keinen Druck zu machen. Mein eigener Sohn war auch erst mit knapp fünf Jahren sauber, und wie gesagt war er damit nicht mal besonders spät dran, da gibt es viele, die noch viel länger brauchen. LG


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SonnenscheinMai2018

Meine Tochter hatte bis Grundschule damit auch ihre Probleme. Bei ihr war es psychisch. (Opa gestorben, Papa schwer krank) Sie wollte absolut nichts von Windeln wissen. Ich kam aber auch mit der Wäsche nicht hinterher. Also hat eine liebe Freundin spezielle Unterhosen genäht. Es waren wirklich Unterhosen. Unten wurde ein Handtuch Stück vernäht, wo innen noch ein wasserdichter Stoff rein genäht wurde. Die Unterhosen saßen bei ihr gut und sie haben fast so gut gehalten wie eine Windel. Aber ich konnte sie wie eine Unterhose waschen. Das war für uns echt die Rettung.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SonnenscheinMai2018

Bis 5 Jahre ist das völlig normal, auch danach machen die KiÄ grad bei Jungs nicht sofort Diagnostik. In der Grundschule sind 20 % der Kinder nicht zuverlässig nachts und tagsüber sauber und trocken. Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. Ich würde ihm Windelhöschen als "spezielle" Unterhosen verkaufen und ansonsten abwarten. Mehr kann man nicht machen. Und das dann bei der U wenn er 5 wird ansprechen.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SonnenscheinMai2018

Unsere Tochter ist fünfeinhalb, tagsüber zwar meist trocken, aber 100%ig leider auch immer noch nicht. Es sind bei ihr Phasen, ein auf und ab. Mal klappt es echt gut, aber so wie jetzt gerade, da geht fast täglich was in die Hose. Hauptsächlich, wenn sie draußen wild am spielen ist. Ich hab aber auch schon zu hören gekriegt, dass sie einfach keine Lust hatte, aufs Klo zu gehen Von nachts spreche ich lieber nicht... Windel, die bald nicht mehr passt, geschweige denn hält... Selbst Pants laufen regelmäßig über. Seit ihrer Geburt sind die Windeln nachts gleich voll - randvoll. Es wird nicht weniger... Unsere KiÄ winkt immer ab, wenn ich nachfrage, ob man nicht mal nach organischen Ursachen gucken müsste. "Sie ist ja noch keine 6, also alles gut..." Ein halbes Jahr haben wir noch, vielleicht macht es dann ja von heute auf morgen "klick"


Milchkaffee14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SonnenscheinMai2018

Hallo, ersteinmal würde ich mir Trainerhöschen besorgen. Die halten zwar keine ganze Pipiladung, aber doch die ersten Tropfen. Ist auch keine Windel! Dann habe ich festgestellt, dass bei unseren Feste Zeiten am Anfang wichtig waren . Also morgens nach dem Aufstehen, beim Heimkommen, nach dem Mittagsschlaf, 16.00, 18.30, vorm ins Bettgehen. Das hat geholfen. Außerdem hatten wir kein Töpfchen, sondern eine Kindertoilette. Loben ist ja eh klar. Und ja, wir haben durchaus mit Belohnungen gearbeitet. Der 1. Tag ohne Zwischefälle wurde mit einer kleinen Schleichfigur belohnt. Z.B. Unser Windelfreigeschenk lag auf dem Schrank neben der Wickelkommode. Gab es für 5 Tageam Stück ohne Zwischenfälle. Wenn dein Sohn es nicht ganz schfft, trösten. Das war doch schon toll, 2 Tage ohne Zwischenfall. Du schaffst das bestimmt. Nicht schimpfen! Druck rausnehmen. Meine Tochter war mit knapp 4 trocken, da hab ich mich anfangs auch verrückt gemacht, vor allem, weil mir alle anderen Mamis erzählt haben, dass das bei ihnen gar kein Problem war und alle mit 3 trocken waren… stimmte so auch nicht. Bei Kind 2 waren wir entspannter und er war dann ziemlich früh trocken. Jedes Kind ist anders. Ein bisschen dranbleiben muss man schon. Bleib locker!