Elternforum Kigakids

trocken werden

trocken werden

Mandy21

Beitrag melden

Hallo Mom`s. Ich habe das Problem das mein Sohn nicht trocken werden will, er ist Ende Februar. 4 Jahre geworden und macht noch alles in die Windel. Ich versuche es jetzt schon über ein Jahr lang, aber er will einfach nicht. Wenn ich die Windel weg lasse und mit ihm auf das Tröpfchen gehe wenn ich meine das er muss mach er einfach nichts rein. Kurze Zeit drauf mach er es dann in die Hosen. Er sagt auch nicht Bescheid wenn er muss. Auf das große Klo geht er trotz Sitz gar nicht, er sagt er hat Angst das er rein fällt und auf dem kleinen Tröpfchen sitz er nur so rum und will lieber spielen. Der Kindergaten macht mir jetzt ziemlich Druck das er trocken wird da er der Einzige in seiner Gruppe ist der noch am Tag Windeln braucht. Die Erzieher hatten mir schon vor den Ferien gesagt das ich mit ihm über die Ferien üben soll. Das habe ich auch getan aber es tut sich nichts in der Sache es gab keinen Fortschritt. Im Gegenteil er bockt jetzt noch mehr wenn ich mit ihm zum Tröpfchen will. Ich bestehe aber drauf aber es nutz gar nichts. Wollte mal wissen ob es hier auch Mamis gibt deren Kids so lange gebraucht haben und wie die dann vor gegangen sind. Weis schon nicht mehr was ich noch alles machen soll. Liebe Grüße


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy21

Auch wenn ich mir hier vielleicht Feinde mache, aber in dem Alter hätte ich an deiner Stelle einfach irgendwann gesagt, die Windeln sind leer und ihm keine mehr angezogen. Das ist vielleicht am Anfang etwas mehr Wäsche zum waschen, aber danach sollte es sich eigentlich gelohnt haben. Manchmal funktioniert die sanfte Tour nicht und man muss etwas konsequenter sein. Solange es keine medizinischen Grund gibt, sollte dein Sohn das auch in dem Alter schaffen. Immerhin wird er bald 5 und geht dann bestimmt schon in die Vorschulgruppe ab Sommer, oder?


Mandy21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Ich war davon aus gegangen das er irgend wann von selber mal Interesse zeigt trocken zu werden. Aber bis er 3 1/3 Jahre war das nicht der Fall, so das ich es von da an auch immer wieder mit ihm versucht habe, Wochen lang. Aber bis jetzt ist alles was ich versucht habe ohne Erfolg. Ich muss ihn so schon immer zwingen das er sich auf das Tröpfchen setzt.


annette-regine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy21

Hallo, Auch wir hatten hier so einen Fall von spät sauber (erst mit gut 4,5). Alle Versuche, die Windel im Alltag vorher weg zu lassen etc. schlugen fehl (sei es mit Überredung, Bestechung oder Zwang) - Hose immer nass oder voll zum Entsetzen meines Sohnes, der es wirklich offenbar nicht bemerkt hat. Wir haben dann das Thema ein paar Monate ruhen lassen und nur ab und zu mal nachgefragt, wann wir den nächsten Versuch starten wollen. Als wir festgestellt haben, dass die Windel über einige Stunden hinweg eigentlich trocken blieb, haben wir es im Urlaub wieder (mit seinem Einverständnis) probiert und erst mal zu Hause alles untenrum weggelassen. Und es klappte super - erst nackig, dann auch mit Hose ;-) Ich glaube, weil er dann mit 4,5 endlich reif dafür war und endlich gemerkt hat, was passiert. Wir haben so 14 Tage gebraucht um uns aufeinander einzustellen (wann müssen wir erinnern, wie gut schafft er es die Sache selbst einzuschätzen, wie schnell müssen wir sein, wenn er ich meldet beim Autofahren etc.). Bis er sich im KiGa traute "windelfrei" zu laufen waren es nochmal 3 Monate. Er hat es sich in den 4 Stunden offenbar immer verkniffen und wir mussten auf dem Heimweg dann ganz dringend beim nächsten Waldstück anhalten. Dann hat er eines Tagen alleine auch diesen Schritt gemacht (selbst Windel weggelegt, Pipi gemacht) und das Thema ist erledigt - mit ganz wenig Fehlschlägen und relativ entspannt. Also: auch wenn alle anderen scheinbar früher dran sind, manchmal dauert es... aber trocken werden alle gesunden Kinder irgendwann (Kinderarzt hat gesagt, Untersuchung ob was ungewöhnlich ist erst ab fünf Jahren) Viele Grüße + viel Geduld Annette-Regine


Mandy21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annette-regine

Ok, danke, ich habe ihn auch schon sehr oft ohne Hose rum lauen lassen. Aber dann pullert (oder macht groß) er wo er gerade steht. Bei der U8 hatte ich auch schon mal mit dem KIA darüber gesprochen, der sagte mir das mit dem ab dem fünften Jahr auch so. Er hat aber ein Ultraschall gemach und konnte nichts auffälliges fest stellen, ausser das die Blase etwas zu klein ist. Sollte aber kein Grund sein nicht trocken zu werden. Denke jetzt auch noch mal an ein paar Wochen Pause, weil ich ihm die letzten Wochen arg Druck gemacht habe. Das er über mehrere Stunden die Windel trocken hat kann ich so noch nicht sagen. Liebe Grüße


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy21

Wie handhaben sie es denn im Kindergarten? In dem Alter ist es tatsäch eher ungewöhnlich. Ich schicke die Kinder immer alle zur Toilette (z.B. vorm Rausgehen, nach dem Essen), geht er da mit? WIndel abmachen kann man in dem Alter ja prima (geht meist ab zwei Jahren), was natürlich noch besser geht sind diese Hochziewindeln. Sicher wird es auch immer schwieriger WIndeln zu kaufen? Ich würde den Kindergarten ganz klar um Mitarbeit bitten und es zu Hause genauso machen.


Mandy21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Hallo Christina. Das mit dem zur Toilette schicken machen sie im Kindergaren schon auch. Da macht er aber nur ganz selten mal mit, er weigert sich und sagt immer er hat Angst. Die Windel lässt er sich nur mit Wiederwillen dort ab machen. Selber machen will er gar nicht. Wobei er es schon kann, besonders wenn sie mal sehr sehr nass sind und er unbedingt eine frische haben will. Wenn ich ihm dann keine um mache geht es irgend wann wieder in die Hosen. Hochziehwindeln haben wir auch schon des öfteren versucht, nur halten die nicht sehr lange dicht. Hab mich auch schon des öfteren mal mit dem Kindergarten ab gesprochen wie und was ich alles versuchen kann. Aber bei ihm ist es so das wenn er keine um hat es einfach in die Hose macht. Er sagt er merkt es nicht was ich auch oft glaube, da er manchmal ohne vorherige Anzeichen was in die Hose macht. Wo bei ich es ihm beim großen Geschäft nicht abkaufe. Da bin ich auf jeden Fall der Meinung das er es kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy21

Mein Zwerg, 2 Jahre 7 Monate, schien auch der letzte in seiner Kita-Gruppe zu sein. Überall um mich rum waren alle trocken. Ich habe recherchiert und auch andere befragt, alle sagten, dass es von ganz alleine kommt, wenn das Kind soweit ist. Aufs Töpfchen ging er zwar, aber nur morgens und abends, zwischendrin hatte er einfach keine Zeit, gab Wichtigeres. Habe dann im Sommer immer nachmittags im Garten die Windel weggelassen und ausprobiert, was passiert. Anfangs war es ihm ja mal total wurscht, ob und was da in der Hose ist, nach ein paar Tagen hat er es zumindest gesagt, dass was passiert ist. In der Kita haben sie dann mitgezogen und auch die Windel weggelassen. Pipi funktioniert jetzt sehr zuverlässig, er hat zum Mittagsschlaf auch keine Windel mehr an. AA checkt er nicht, merkt er wohl zu spät, geht ziemlich zuverlässig in die Hose. Wird schon noch. Ich denke, mit Druck erreichst du gar nichts, dann würde ich auch erst recht Topf und WC und das ganze Thema hassen. Hast du ihm schon mal ein Buch gezeigt? Gibt doch allerlei Kinderbücher vom Trockenwerden. Das spornt ihn vielleicht an.


Mandy21

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Dir, ja Bücher habe ich auch schon gekauft. Ich versuche echt schon alles Mögliche über ein Jahr. Hab jetzt schon den Eindruck das ich mich von KiG und Anderen über motivieren habe. Und So meinem Sohn zu starken Druck gemacht habe. Bin jetzt total verunsichert was ich alles falsch gemacht habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy21

Ich würde an deiner Stelle jetzt einfach nichts mehr erzwingen wollen. Würde ihn auch nicht mit den Büchern nerven. Hinlegen und warten, dass er alleine kommt. Beiläufig immer mal wieder was davon erzählen, aber ohne Druck und ohne dass er das Gefühl hat, genervt zu werden.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy21

Prinzipiell muss man zwischen einer organisatorischen Reife und einer sozialen Unterscheiden. Organisch ist anzunehmen, dass er könnte, wenn er wollte. Die soziale Reife scheint eher das Problem zu sein. Er möchte nicht loslassen, seine Exkremente in ein dunkles Loch fallen lassen...wo es doch zu ihm gehört und ER in das Loch fallen würde. Mit Zwang und Zeitdruck kommt man da nur schwer weiter. Ich würde versuchen, die Toilette und den Gang zur selbigen mit positiven Assoziationen zu verknüpfen. Vielleicht ein CD-Spieler aus dem Klo, da kann er seine Lieblings-CD hören?! Bücher zum Thema lesen...was ist Urin, was ist Kot (nämlich Abfallprodukte, die der Körper loswerden will und nicht ein Teil des eigenen ICH). Und nicht zuletzt, die gute alte Bestechungsmethode nicht außer Acht lassen. Frag ihn nach einem Wunsch und erklär ihm, dass er ja bald keine Windeln mehr braucht und das gesparte Geld dann dazu genutzt werden kann, seinen Wunsch zu erfüllen. LG


Norweger81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich habe hier auch ein sehr hartnäckigen Kandidaten was das trocken werden angeht! Wir haben auch sehr viel probiert und nix schien zu funktionieren! Er hat richtig Panik geschoben, wenn man einfach die Windel weggelassen hat! Das ist ja auch nicht der richtige Weg! Kurz nach seinem 4. Geburtstag hat es dann klick gemacht! Von einem Tag auf den anderen und mit dem Anreiz, wenn er 1 Woche ohne Windel in den Kiga geht, dann bekommt er ein Geschenk! Was soll ich sagen, es klappt wunderbar und die Erzieherinnen im Kiga sind auch ganz erstaunt! Lass dir von den Erzieherinnen keinen Druck machen, dein Sohn wird auch bald so weit sein!


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mutti hat es auf den Punkt gebracht! Was mich nur etwas verwundert ist diese Angst. Wovor hat er Angst? Reinfallen ins Loch geht ja nicht, vielleicht "sieht" er das einfach riesig (nicht aus der Luft gegriffen, sowas gibt es! Mein mittlerer hasst Fahrstühle, diese winzige Ritze an der Tür empfindet er für riesig, er klettert in das Teil als würde er reinfallen, bekomm ich nicht aus ihm raus, ist ne Kopfsache ), dann z.B. mal zeigen, dass z.B. ein Ball auch nicht darin verschwindet. Oder hat er Angst, dass er dann seine Hose schmutzig macht weil er sich selbst vielleicht nicht allein sauber machen kann? Was sagt er denn zu der Angst?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna1979

Die Angst ist nicht ungewöhnlich. Das haben viele Kinder. Der Kot gehört zu ihrem Körper, sie können nicht verstehen, dass er als Ballast ausgeschieden wird. In der Windel, das ist warm und vertraut...über der Toilette zu Koten ist wie, sich einen Finger abzuschneiden und ihn runter zu spülen. Die Distanz zum Kot fehlt einfach noch. LG


Mandy21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Danke Dir auch, Das mit dem Umfeld im Bad habe ich schon gemacht. Er kann auch da CD hören. Bücher habe ich drei Stück, am Anfang waren sie toll aber das Interesse ist jetzt nicht mehr so da. Das mit dem Belohnen habe ich zwar schon versucht, aber auch hier ist er nach der zweiten oder dritten nassen Hose so das er sagt er will lieber seine Pampers wieder haben. Ich glaube ich habe zu sehr Druck gemacht.


Mandy21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Norweger81

Ja aber hier ist jetzt das Problem, die Erzieherinnen machen mir und meinem Sohn jetzt dicht Druck. Mir wurde heute der Rat gegeben das ich so galt wie Möglich zu KiA gehen soll. Da er ja noch null Interesse am WC zeigt und schon immer diese Panik zeig wenn er mit auf die Toilette soll. Sonst sollte ich mal mit einem Psychologen sprechen u.s.w. ...


Mandy21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna1979

Nein er sag immer er hat Angst das er da rein fallen würde und er weg gespült wird. Dies Panik hat er eben auch ganz stark wenn er im KiG ist. Wegen der schmutzigen Hose hat er aber so noch nichts gesagt. Aber das Töpfen kann er ja auch nehmen und ich verlange es ja auch nicht das er gleich auf die Toilette geht.


björg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy21

...und nach Möglichkeit jeglichen Druck vom KiGa abwenden. Medizinisch wird erst ab 5 Jahre nach Ursachen geforscht. Hier hatten wir einen ganz ähnlichen Fall. Den ersten KiGa haben wir gewechselt, der zweite hat aber letztlich auch viel Druck aufgebaut. Völlig unnötig. Nach ein paar Monaten war dasThema erledigt. Das hatte wie Mutti andeutete mit Reifung (organisch und psychisch) zu tun und nicht etwa mit Üben oder unter Druck setzen. Trockenwerden ist zum größten Teil keine Erziehungsfrage. Und wie ich finde ein so intimer, körperlicher, sensibler Bereich, dass Druck hier völlig unangemessen ist. Und es sind so wenig Kinder, die es in diesem Alter noch nicht geschafft haben, dass ein KiGa das wirklich hinbekommen sollte. Ich habe die Windel zuhause übrigens weiterhin uneingeschränkt erlaubt, aber auch erklärt, dass es im KiGa andere Regeln gibt. Achso, übrigens war das Thema dann tatsächlich von heute auf morgen tagsüber und nachts erledigt, noch vor dem 5. Geburtstag und ohne weitere Unfälle. Alles Gute, ihr habt es sicher bald geschafft!


Mandy21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von björg

Das mit den 5 Jahren habe ich im KiG auch gesagt, aber sie meinen das es sich mit 5 auf das Bettnässen bezieht. Es ärgert mich schon auch sehr das er noch nicht trocken ist und alles in die Windel macht. Die Ärzte raten aber auch zum abwarten und immer wieder versuchen. Aber der Druck wird halt immer stärker. Und ich weis einfach nicht was ich noch machen soll.


Kate32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy21

Hallo Mandy, Schreib doch mal dein Problem in das Expertenforum unter "trocken werden". Vielleicht können dir die Damen weiterhelfen oder haben den passenden Rat für dich! LG Kate


Mandy21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate32

Danke, für den Tip, muss mal schauen wo und wie das geht, bin ja neu hier im Forum. Liebe Grüße


Mandy21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate32

Ok danke hab es gefunden und schreib da mal am Abend was hin.