Mitglied inaktiv
Hallo, wollte mal eben von der Wo. berichten, in der die Krippenerzieherin meinen Sohn 2,9 J. trocken kriegen wollte. (s. Posting von letzer Wo.) Also, da mein Sohn am Mittwoch krank wurde, mussten wir das Ganze erstmal verschieben. Aber die Erzieherinnen sind sehr zuversichtlich. Mein Sohn pullert momentan kaum bei der Hitze (weiß nicht ob er es ausschwitzt, war letzen Sommer ganz ganauso). Für die Erzieherinnen ist es das Zeichen, dass er nun fast trocken ist, das er nicht sagt, wenn er muss, spielt dabei wohl eher eine untergeordnete Rolle. Naja mal sehen wie es weitergeht. Lg. Mandy
Hallo, wenn ein Kind soweit ist, und von sich aus (!) entscheidet, aufs Klo gehen zu wollen, dann reicht manchmal eine Woche. Meine Tochter entschied am dritten Geburtstag, nun auf die Toilette gehen zu wollen. Sie war inh. von fünf Tagen tagsüber trocken. Sechs Wochen später wollte sie auch nachts keine Windel mehr. Es gab einige nasse Laken, dann klappte auch das. Bei Deinem Sohn vermisse ich die Erwähnung, dass ER SELBST, von sich aus und ohne Anregung von außen gesagt hat, dass er nun sauber sein möchte. Auch ist er für einen Jungen noch recht jung, Jungs sind meist erst deutlich später zuverlässig sauber als Mädels (mit dreieinhalb). Es klingt mir ein bissel nach einer überschwänglichen Erzieherin, die sich viel auf ihre Erfolge beim angeblichen raschen Sauberwerden "ihrer" Kinder einbildet ;-) Ich würde diesen Ehrgeiz nicht übernehmen. Der Erfolg ist dann meist nur kurzfristig und die Kinder haben irgendwann in einigen Wochen oder Monaten einen Rückfall, der umso länger dauert. Guck, ob Dein Sohn wirklich schon entschieden hat, sauber zu sein, oder ob das Ganze eher Dein Wunsch ist, was man natürlich verstehen kann. Wenn es eher auf Deine Initiative und die der Erzieherin zurückgeht, würde ich mich auf eine deutlich längere Zeit einstellen, das ist realistischer. Grüßle, Mimi
Hallo, ich hab da auch ganz große Zweifel, die Initiative geht auch von der Erzieherin aus. Ich hatte darüber letzte Wo. gepostet, dass das Topfen hier in der ostdeut. Krippe noch ein großes Thema ist. Ich habe schon eine große Tochter, die von ganz allein Trocken geworden ist, als sie so weit war, ohne Stess. Mein Sohn ist noch nicht so weit, die Erzieherin sieht es anders. Die Windel wird nun wegegelassen, aber da es momentan sehr warm ist und er eh nicht oft nass ist (weil er bei der Wärme nicht so oft macht), warte ich jetzt erst mal ab was passiert. Lg. Mandy
Hallo Mandy, oh mann, oh mann - das ganze hört sich für mich nach einer TOTAL ERZWUNGENEN Sache an und sowas KANN doch einfach nicht gut sein... Viel, viel besser und gescheiter wäre es, die Erziehern Deines Sohnes ließe ihm noch etwas Zeit! Gruß.
Hallo, die Erzieherinnen meinen jetzt handeln zu müssen, da ihn sonst der Kindergarten Ende Oktober nicht nehmen würde. Aber ich denke, das kann nachher so schnell kommen und bis dahin ist ja noch etwas Zeit. Lg. Mandy
Also bis Okt. ist in der Tat noch etwas Zeit! Und FALLS es eben NICHT klappt - kann er dann nicht in einen anderen Kindergarten??? Ich dachte ja eigentlich bislang, dass noch nicht saubere und noch nicht trockene Kinder in allen Kigas aufgenommen werden können. Aber wie gesagt; bis Okt. könnte er es auch längst geschafft haben. Gruß.
Hallo Mandy, ich finde Deine entspannte Einstellung sehr gut, setze sie auch durch, huh? Sehr viele Kinder, und vor allem Jungs sind nicht wirklich trocken, wenn sie in den Kiga kommen. Natürlich wünschen sich das die Erzieherinnen, einen gesetzlichen Anspruch darauf haben sie nicht. Ein Kiga MUSS auch ein noch nicht trockenes Kind nehmen. Es geht hier ja nicht um die Bequemlichkeit Eurer Erzieherin, sondern um Deinen Sohn. Und der ist viel wichtiger. Eine zu rasche und drängende Sauberkeitserziehung ist ja nachweislich schädlich, u.a. für die spätere Sexualentwicklung. Daher musst Du aufpassen, dass DEINE Wünsche durchgesetzt werden, nicht die der Erzieherin, eh? Im Fall der Fälle hilft beim Kiga-Eintritt z.B. eine Easy Up-Windel: Die kann runtergezogen werden, wie eine Unterhose. Und wenn er's mal vergisst, ist es auch nicht schlimm. Komischerweise haben die Kinder ja zudem im Kiga oft keinen Stuhlgang, sondern verschieben den auf vor oder nach dem Kiga, so war es jedenfalls bei meiner Tochter. Gelgentliches Windelwechseln bei kleinen Malheuren ist den Erzieherinnen zuzumuten, das ist für sie Alltag. Grüßle, Mimi
Ich glaube sowieso, dass diese Erzieherin absolut keinen Bock (mehr) auf das Wickeln hat - DAS wird es nämlich sein und nichts anderes - und versteckt es geschickt unter dem Deckmäntelchen, dass sie Deinen Sohn darin "unterstützen" und ihm "helfen" will - ja, ganz genau so wird es sein! Gruß.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..