Elternforum Kigakids

trinken

trinken

juleba

Beitrag melden

Unser Sohn (etwas über 2 Jahre alt) ist seit ein paar Wochen stolzes Kindergartenkind. Leider zeigt sich im Kindergarten ein Problem Er trinkt ausschließlich aus einer Trinkflasche mit so einem Sportleraufsatz. Für Ausflüge ist das toll, aber im Alltag wäre das Trinken aus einem Becher oder Glas schon schön. Nur leider sind wir mit einer größeren Sammlung an Trinklernbechern und anderen Bechern grandios an unserem Dickschädel gescheitert. Er trinkt lieber nichts als aus einem Becher oder Glas zu trinken und würde das auch tagelang so durchziehen. Bislang dachte ich immer, dass sich das schon im Laufe der Zeit irgendwann geben würde. Wir bieten ihm trinken in Bechern, Tassen und Gläsern an. Er hat da allerdings so überhaupt kein Interesse dran. Mit ihm üben wollen? Aussichtslos. Nun macht aber der Kindergarten immer mehr Druck und Stress. Was also tun? Ich kann ihn ja schlecht zum Trinken aus einem Becher zwingen. Und bitte: spart euch sowas wie "Selbst schuld." "Das hättet ihr von Beginn an anders machen müssen." "Das kannst du ihm so nicht durchgehen lassen." "Das gäbe es bei mir nicht." Oder so. Das hilft uns schlichtweg nicht.


Schafi27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Dann lass ihn weiterhin daraus trinken und stellt zusätzlich einen Schnabeltasse oder ähnliches hin.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Hey, Ich glaube zwingen ist immer der falsche Weg, dann stellt er vielleicht erst recht auf stur - so war ich zumindest früher Hat er nie Interesse daran, etwas aus euren Gläsern zu probieren? Oder gibt es etwas, das er gerne trinkt abgesehen von Wasser? Tee oder Schorle? Dann könnte man zB sagen, dass es das Lieblingsgetränk eben nur noch aus einem normalen Becher gibt oder ihn, natürlich je nach Inhalt, bei euch mittrinken lassen. Ansonsten ist meine Maus noch nicht im Kindergarten, aber ich hatte vermutet, dass er selbst genauso viel können möchte, wie die anderen Kinder und entsprechend selbst den Antrieb entwickeln, es zu lernen Du kennst deinen Sohn am besten - kann man da ggf. über seinen Ehrgeiz gehen?


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Er trinkt nur Wasser und mag auch nur Wasser. Ich habe mal vor einiger Zeit geschrieben, dass er bei meinen Eltern mal Apfelschorle auf den Fußboden gekippt hat. Mochte er einfach nicht. Ehrgeiz? Juckt ihn nicht. Hab schon versucht, ihn zu motivieren. Ist ihm gänzlich egal. Er mag Tassen und Becher schon gerne. Allerdings nur, um sie zu stapeln und Türme zu bauen. Dafür hat er einen wahnsinnigen Ehrgeiz. Ich hoffe irgendwie, dass er sich das mit den Gläsern und Bechern bei den anderen Kindern abschaut.


Nadddy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Vielleicht kauft ihr zusammen einen neuen Kinderbücher mit seinen Lieblingsmotiv....den er sich quasi selbst aussuchen darf??? Mein Sohn schläft auch erst alleine im Bett ,seit seine geliebte Monster-Truck-Bettwäsche drauf ist Ein Versuch ist es auf jedenfall Wert Liebe Grüße und viel Erfolg Nadine


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadddy

Wir versuchen es mal. Schlimmstenfalls haben wir halt noch einen Becher.


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Ich würde die Flasche einfach beibehalten. Unser knapp 4 Jährigen trinkt auch am liebsten aus seiner Flasche. Aus einem Becher/ Tasse trinkt er eigentlich nur selten...meistens nur, wenn er mal einen Kaba oder pure Milch trinkt. Wenn der Kindergarten das als "Problem " sieht, würde ich einfach erklären, dass er es eben aus der Flasche bisher kennt und ihr das aktuell erstmal beibehalten möchtet. Ich finde so viel Flexibilität sollte möglich sein, zu Mal die Kita dadurch ja keinen Mehraufwand oder so hat :)