Elternforum Kigakids

trennungsangst bei 4jährigen

trennungsangst bei 4jährigen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo alla zusammen, meine tochter ist gerade 4 geworden und hat totale trennungsangst. seit september besucht sie den waldkiga , es gefällt ihr auch gut, aber es vergeht kaum ein tag wo sich mir hinterher weint. die erzieherinen meinen es dauert nicht lange, aber tag für tag habe ich schlechtes gewissen und es geht mir nicht gut dabei. wenn sie vom kiga wieder kommt dann ist sie total begeistert und erzählt wie toll es war etc. seit 3 monaten ist sie beim logopäden und die logopädin liebt sie über alles. ist auch eine ganz liebe udn nette, meine tochter ging auch immer total gern hin und hat sich schon tage darauf gefreut. aber seit 3 wochen klammert sie an meinem bein und will mich nicht gehen lassen. bei ihren freundinen bleibt sie auch nur wenn ihre 2 jahre ältere schwester dabei ist. ansonsten ist sie den ganzen tag alleine ohne mich draußen mit ihren geschwistern udn ihren freunden. am anfang dachte ich es liegt vielleicth am waldkiga aber nachdem sie bei der logopädin das selbe macht weiß ich, daß es nicht der grund ist. kann mir jemand helfen bzw. wie kann ich ihr helfen, damit es einfacher für sie ist. lg alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, da können wir uns die Hand reichen, meine Tochter allerdings erst 3 Jahre macht gerade das selbe durch und auch wir sind am Ende unseres Lateins??? Hatte die Frage schon im Rund ums Kleinkind Forum und bei Christiane Schuster gestellt, aber auch da wusste leider keiner weiter und die Tipps von Frau Schuster hatte ich eh schon probiert, naja bis jetzt wird es nicht besser. Bei uns kommt es auch aus dem hieteren Himmel, ohne für uns erkennbaren Grund. Sie selbst kann natürlich auch nicht bennen, was für Ängste oder Sorgen sie hat, aber klammert sich an mich wie ein Äffchen. Ich hoffe es ist nur eine Phase und geht bald vorbei ;-) Wünsche euch viel Kraft für die nächsten Tage und Wochen... Gruss Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du die Möglichkeit, mal dabei zu bleiben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das wäre möglich? aber da habe ich angst, daß sie mich dann gar nicht mehr gehen lässt. lg alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns ging das monatelang bei der kiga-eingewöhnung vor 1,5 jahren. unser sohn ist allerdings noch immer recht vorsichtig, wenn ihn zb. ein kind zum spielen einlädt. er hat dann oft schon geheult, ich solle mit und er will nicht ohne mich bleiben. das ging solange, bis die haustür offen war und er reinging. dann war er happy und alles war ok. er hat es aber bis heute trotz allem lieber, wenn ein kind zuerst zu ihm zum spielen kommt. er geht einfach nicht gerne in andere häuser, ist da extrem zurückhaltend. auch beim kindergeburtstag hatten wir das problem, bis wir vor der türe standen. dann ging es immer. ich hab ihm immer gut zugeredet. wichtig ist, daß das kind nicht merkt, daß du dich schlecht fühlst. versuche, positiv zu sein und das kind zu ermuntern. ich hab zb. immer zu ihm gesagt: "ich geh jetzt heim, räume auf und bügle und schau auf die uhr. um..... Uhr hol ich dich dann wieder ab, ok?" irgendwie brauchte er einen kleinen anhaltspunkt, was ich in der zwischenzeit mache und wann er wieder geholt wird. so ging es eigentlich immer. zum glück hat sich das problem mittlerweile (er ist 4,5 jahre) etwas gebessert, aber ganz weg ist es nach wie vor nicht. ich denke, es ist einfach seine art, sehr vorsichtig zu sein. ins kinderturnen geht er nach wie vor nicht, weil er dort ohne mama sein müßte. ich war 3x mit dabei und als er alleine hinsollte, wollte er nicht mehr gehen. dabei hatte er wirklich spaß am turnen. ich hoffe einfach, daß es irgendwann vorübergeht. nächste woche will er alleine zum kindergeburtstag gehen. es ist für mich schon ein fortschritt, daß er dem kind sofort zugesagt hat - obwohl er wußte, daß es ohne mama ist.... dein schlechtes gefühl überträgt sich auf das kind, es merkt wenn du dich nicht gut fühlst dabei. meist ist es bei den kleinen gut, wenn der erste trennungsschmerz vorbei ist und die mama "außer sichtweite". aber versuch mal, auch zu erklären, was du in der zwischenzeit machst und daß du immer auf die uhr schaust, um dein kind wieder abzuholen. das hat meinem sohn irgendwie sicherheit gegeben, hatte ich das gefühl. gruß, Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke, werde es auf diese art und weise mal probieren. lg alex