Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben wie ich es am besten mache daß meine Tochter(3) alleine im KIGA bleibt! Seit Montag geht sie in den KIGA,bleibt aber nicht alleine dort!Kaum will ich gehen,fängt sie an zu brüllen und beruhigt sich nicht mehr!Ich war jetzt 4 Tage bei ihr,aber auf die Dauer kann ich nicht den ganzen Vormittag im KIGA sein!Sie ist übrigens die einzige,die nicht bleibt! Hat wer schon mal ähnliches mitgemacht und kann mir einen Rat geben,wie ich es am besten mache daß sie alleine bleibt? Lg Brigitte
Hallo Brigitte, da sind aber auch zum Teil die Erzieherinnen gefragt, was sagen die denn dazu. Bei uns wird im kiga wird es so gehandhabt, daß die neune kinder richtig in die gruppe integriert werden und gerade für die neuen kinder ist das sehr wichtig, da ja nun ein neuer Lebensabschnitt beginnt, ohne mama. Meine Große war auch eine richtige Heulboje, ich habe es dann einfach so gemacht: ihr immer viel erklärt (daß sie mit kummer immer zur erzieherin gehen soll, daß ich dann und dann wiederkomme und sie abhole, daß ich sie liebhabe, blabla) und mich dann verabschiedet und der Erzieherin überlassen und vertraut. und oh wunder es hat super geklappt, obwohl sie anfangs nicht bleiben wollte. manchmal fragt sie dann wann ich sie wieder hole, und mit der Antwort der Erzieherin war sie dann zufrieden. Versuche es einfachmal Deine kleine dazulassen, auch wenn sie weint. Das ist normal. Du kannst bestimmt zwischendurch anrufen und fragen ob sie sich inzwischen wohl fühlt. und sollte sie untröstlich sein wirst du eh angerufen. deine tochter muß aber auch merken, daß du loslassen kannst, wenn du ihr das vermittelst, kriegt sie auch mehr vertrauen. manchmal ist das sehr schwer. und oft ist es bei den kinder laut unserer erziehrin so: sobald die mama weg ist, sind die kinder kaum wiederzuerkennen. Also Durchhalten und viel Glück. Liebe Grüße Mireya
Am schlimmsten ist die Trennung. Von vielen habe ich gehört, daß sobald die Eltern um die Ecke verschwunden sind, die Kinder aufgehört haben zu weinen, quasi von 100 auf 0 gegangen sind. Du solltest es also auf jeden Fall probieren zu gehen. Und zwar ohne lange Abschiedsszenen. Kurz "Tschüß" sagen, Kuß geben und sofort gehen. Versuchs mal! Joker
Hallo Brigitte, ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschliessen, versuch es einfach einen kurzen Abschied. Das hat bei uns auch Wunder gewirkt.. als ich den KiGa verlies hat sie Virginia sofort beruhigt.. und der KiGa tut ihr richtig gut. Sie ist jetzt fast 4 und möchte ohne KiGa nicht mehr sein. LG Jutta
Hallo, ich kann mich den anderen nur anschließen. Und auch wenn sie in der Gruppe die einzige ist, die Anfangsschwierigkeiten hat, das ist echt normal und kommt häufig vor. Vielleicht kannst Du auch vereinbaren, den Zeitraum, in dem Du weg bist, anfangs kürzer zu halten, also erstmal eine Stunde, dann langsam von Tag zu Tag steigern. Denn ein ganzer Morgen kann schon recht lang werden. Viele Grüße, Birgit
Hallo! Ich weiß,es ist grausam:Aber du MUSST gehen!(und wenn es zum Anfang nur für 15 Minuten ist...) Ich denke es ist ein Fehler gewesen 4 Tage(!!) mit ihr da zu bleiben,so lernt sie nie Abschied zu nehmen bzw die Gewissheit daß du auch wiederkommst. Was sagen denn die Erzieherinnen dazu? Ich finde es gehört zu deren Aufgabe,eine Vernünftige Eingewöhnung stattfinden zu lassen. Das die Kinder weinen und schreien ist "normal",aber meist ist es so,daß es besser klappt wenn Mama erst mal außer Sichtweite ist! Denn so lange DU da bist bist DU ihre Bezugsperson,bist du nicht da,dann sind es die Erzieherinnen und so solls ja(zumindest für die Zeit im Kiga ja auch sein!) Viel Glück und Kraft! LG Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..