Elternforum Kigakids

Tip`s für "kaltes Mittagessen" im Kiga gesucht?!

Tip`s für "kaltes Mittagessen" im Kiga gesucht?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Muttis, unser Kiga hat seit gestern "endlich" bis 13.30 Uhr offen (kleiner Kiga auf auf dem Lande mit 14 Zwergen) und die Zwerge nehmen um 12.00 Uhr noch eine kleine Mahlzeit zu sich. Da es keine Mikro zum aufwärmen gibt - suche ich nach leckeren (kleinen)Alternativen zu einem warmen Mittagessen. Denn morgens gibt es ja schon Brot, Obst, Jogurt, Gemüse ... Heute hatte ich meiner Tochter ein paar abgekochte Nudeln und ein kleines Wiener Würstchen mitgegeben, evt. können es auch Waffeln, oder mal ein Nudelsalat sein!! Aber was sonst noch??? Was gebt ihr so alles mit?? Danke - Alexandra mit Hannah-Sophia (4,5 Jahre)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

reihum? Fuer 14 Kiga Kinder brauchts ein paar Packg Nudeln und ein Glas Nudelsauce oder sonstwas. Also von der Menge her eher wenig. Wenn ihr alle reihum kocht, dann kommt ihr erstens billiger und 2. gehen einem nicht so schnell die Ideen aus. Man kann auch mal am WE vorkochen und dann die Sachen einer andern Mama zum Auwaermen geben, falls man berufstaetig ist. Nur so als Vorschlag. Meine Kinder haben einiges dieser Auwahl mit: Brot, Sandwich, handliches Gemuese wie kleine Tomaten, Grukenscheiben etc, handliches Obst, kleine Apfelmusdoeschen (gibts hier zu kaufen, sind leckere kleine Erfrischungen), kleine Obstdoeschen, Capri Sonne, Wasser, Joghurt, mehr faellt mir grad net ein. Da sie auch bis nachmittags in der Schule sind, habe ich Thermos-Toepfchen gekauft und da mache ich eine Portion heisses Essen rein, dann ist dann noch ausreichend warm bis mittag. Das Topfchen ist von der Marke "Thermos" und kostet um die 11$. Vielleicht gibts da auch in Deutschland? Bin eigentlich sicher! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. gute Idee - werde beim nächsten Elternabend das Thema ansprechen ... aber vorerst werde ich mich nach einem Thermostopf umschauen - finde ich klasse - denn meine Maus liebt vor allem Suppen und Eintöpfe. Danke für den Tip LG Alexa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe immer wieder bei Essen mehr gekocht und dann portionsweise eingefroren. Das hier sind die Gefrierdosen, sie haben gerade die richtige Fuellmenge. Und das hier ist der Thermostopf: http://www.thermos.com/product_catalog.aspx?CatCode=LUNC&SubcategoryID=40 Habe den aber noch nicht in D gefunden im Net, nur bei Thermos.com. Aber in D gibts bestimmt aehnliches. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.ziploc.com/?p=b7 habe fuer den Thermostopf aber keine 14,95 gezahlt......den gibts auch billiger! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat der Kiga keine kleine Kuecheum da zu kochen? Koennen ja auch die Eltern reih um. eine Mikrowelle kostet um die 50 Euro. Die sollte der Kiga doch haben oder der Elternbeirat kann sie "spenden". Vielleicht hat auch noch jemand eine alte??? Was man auch gut im Kiga auwaermen kann sind Pfannkuchen, einzeln 30 Sek in die Mikro oder alle zusammen und laenger. Backen kann man die problemlos am Tag davor. Pizza kann man auch (dank Fertigteig) schnell selbst belegen und als ganzes Blech backen. Das reicht dann auch fuer 14 Kinder, denke ich. Die kann man auch im Kiga zisammen mit den Kinder belegen. So als Aktionstag einmal die Woche, wo dann alle mitkochen. Na, ihr werdet beim naechsten Elternabend schon noch genug Ideen bekommen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... für die Infos - Ziploc kenne ich von meiner Freundin aus Toronto!! Bei uns ist seit gestern erstmalig der Kiga von 7.30 - 13.30 Uhr offen - JUHU!!!(vorher immer nur 7.45 - 12.15). Mal sehen wie es sich jetzt alles entwickelt und wie die Kinder Hunger haben. Die Betreuerinnen werden auf keinen Fall kochen (wurde schon besprochen)und auch nicht alle Kinder wollen essen - da viele ältere Geschwister haben und dann im Anschluß gleich Mittag essen. Aber vielleicht sollten wir wirklich wenigstens einen Tag in der Woche - reihum kochen - und es den Kids bringen. Bis dahin werde ich wie immer mehr kochen und einfrieren. Am Preis für die Mikro liegt es sicher auch nicht. Die Mamis hier auf dem Dörfli müssen sich erst langsam an die Umstellung gewöhnen :-) (ich auch - wo ich doch die letzten 14 Jahre in der Stadt gelebt habe) ... hier ist alles soooooooo kompliziert!! Bye Alexa