Elternforum Kigakids

timchen

timchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, du hast recht...mit den Zwillingen. Das habe ich gleich gedacht, als ich deinen Beitrag gelesen habe. Ich war bei keiner Erziehungsberatung und werde auch nicht gehen. Wenn ueberhaupt wuerde ich mit meinem Sohn zu einem Kinderpsychologen gehen, aber Dr Posth fand immer, dass das alles noch im gruenen Bereich ist. Nun ist es bei mir aber auch so, dass ich nicht voellig im dunkeln tappe (besser gesagt nicht mehr). Ich bin mir ziemlich sicher, dass neben einer genetischen Veranlagung zu Impulsivitaet einfach auch unsere Familiensituation eher unguenstig ist. Wir sind alle irgendwie aggressiv, auch ich (obwohl man das im ersten Moment niemals denken wuerde). Relativ gut funktioniert hat bei uns Induktion wie bei Dr Posth beschrieben. Nun hoffe ich halt auf den Perspektivwechsel, der ja nun im 5. Lebensjahr angesagt ist. Wir werden sehen. Ich glaube ehrlich gesagt auch bei dir nicht, dass eine Erziehungsberatung helfen kann. Vielleicht Ergo oder Heilpaedagogik sowie irgendwann von Inge A vorgeschlagen. Hast du eine Idee woran es bei euch liegen koennte? Zum einen ist sicher auch bei dir ein genetisches "Problem" (du sagst ja, auch dein Mann sei impulsiv). Kann es Nachahmung sein? Wann und warum verhaelt er sich so? Gibt es immer wieder gleiche Situationen wo es passiert? Wie reagieren Freunde? Wie gehst du damit um? Ich bin sehr verkrampft...liess mal hier im Forum, dann weisst du warum. Es gibt nur ganz, ganz wenig Muetter, die entspannt mit aggressiven Kindern umgehen koennen. Die Verkrampfung spuert mein Sohn und manchmal denke ich, er erfuellt meine negativen Erwartungen. Es ist besser geworden, viel besser und ich weiss es wird weggehen. Aber es ist eine lange Durststrecke. Schreib doch auch einfach mal an Dr Posth, er begleitet uns von Anfang an durch diese schwierige Zeit und hat mir sehr geholfen. Lieben Gruss Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christiane, vielen Dank für Deinen Beitrag. Entschuldige, dass ich jetzt erst antworte, aber ich bin hier nicht ganz so oft im Internet unterwegs, hab ja auch noch andere Sachen zu tun. Deshalb schau ich höchstens einmal am Tag hier rein. Hab jetzt viel über dein Problem bei Dr. Posth gelesen und finde echt viele Parallelen bei unseren Kindern. Also Nachahmung meines Mannes ist es bei meinem Sohn glaub ich nicht. Wir haben aber fast immer die gleichen Situationen in denen mein Sohn austickt. z.B. wenn ich meinen Sohn bei seinen Freunden abhole, dann haben sie den ganzen Mittag toll gespielt ohne Zankerei und wenn ich ihn dann abhole fängt er an mit seinem Freund zu zanken und haut ihn, vollkommen ohne Grund. Ich denke, er ist dann sauer, weil ich ihn abhole aber eigentlich müsste er ja dann auf mich losgehen, weil sein Freund kann ja nichts dafür, daß ich ihn abhole. Andere Situationen sind halt, wenn er seinen Dickkopf nicht durchsetzen kann, oder er bei anderen Kindern verbal nicht mehr weiter kommt. Ich muss dazu sagen, mein Sohn spielt immer gerne den "Bestimmer" und komischerweise kommt er meistens damit auch durch, wenn aber nicht, dann wird er sauer. Ich habe gestern auch noch mal mit der Erzieherin im Kiga gesprochen und sie meinte, er sei ein "ganz normaler" vierjähriger und in keinster Weise irgendwie anders und auch auf ihr Anraten habe ich gestern beschlossen, den Kinderarzt zu wechseln. Habe dann auch gestern mit einem anderen Arzt telefoniert und wir haben beschlossen, die Homöopathischen Mittel jetzt erstmal abzusetzen und zu sehen was passiert. Weil lt. Aussage des neuen Arztes nehmen wir die Mittel (Belladonna C30) schon zulange und dann könnte der Schuß auch nach hinten losgehen. Ich bin mal gespannt, wie mein Sohn sich jetzt so entwickelt. Was meintest Du denn mit Perspektivwechsel im 5. Lebensjahr? Darüber hab ich noch nichts gelesen, besteht da für mich auch noch Hoffnung, grins... Also, auf jeden Fall noch mal danke für Deine "Hilfe" und einen schönen Tag. Lg Silke