Elternforum Kigakids

T-Shirt Tausch im Kindergarten

Anzeige kindersitze von thule
T-Shirt Tausch im Kindergarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei uns im Kindergarten sollte jedes Kind für Ausflüge ein T-Shirt mit der Aufschrift: Ich gehe in den Kindergarten soundso mit Telefonnummer. Ich hatte Eileen damals ein Neues mitgegeben, weil ich keine alten weißen hatte. Nun machten sie heute einen Ausflug, und auf einmal sehe ich, daß ein Junge Eileens T-Shirt anhat. Ich fand das gar nicht gut, und habe Bescheid gesagt. Mir wurde erklärt, daß das nicht mehr Eileens T-Shirt ist und sie ein anderes anziehen solle. Sie hat dann eins anziehen müssen, was sehr ausgewaschen und eigentlich viel zu klein war. Mann, war ich sauer, bin ich eigentlich schon wieder, wenn ich nur darüber nachdenke. Jetzt hat mir picasso aus dem Babyforum ein altes T-Shirt angeboten. Das werde ich hinbringen und mir das andere Shirt wiedergeben lassen. Wir stecken genug in den Kindergarten. Wie wird denn bei Euch sowas gehandhabt? Es war ja auch nicht möglich, dem Jungen das T-Shirt auszuziehen, damit Eileen ihrs anziehen konnte. Das wurde gleich abgeblockt. Das habe ich schon öfters erlebt, ob ich was sage, oder ob in China ein Sack Reis umfällt, ist eigentlich egal. Vielen Dank fürs Zulesen und viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, ich schau hier jetzt öfter mal rein, weil meine Tochter ab Sept. in den Kiga kommt. Ich hoffe mal nicht, das mich auch sowas erwartet! Ich habe von meiner Schwiemu so Stoffteile bekommen, wo unser Nachname draufsteht (sind noch von meinem Mann), die werde ich in jedes Teil, was Kim mit in den Kiga nimmt reinnähen. Hoffe, das mir dann sowas erspart bleibt. LG Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine! Also nur mal zum verständins: Die T-Shirts haben die Eltern jeweils gekauft und auch selber beschriftet? Und der Junge der das T-Shirt von Deiner Tochter anhatte, hatte der kein eigenes T-Shirt mit? Und wer hat denn gesagt das es jetzt nicht mehr Deiner Tochter gehören würde? Bei uns wird es so gehandhabt das die Kinder bei Ausflügen einen Stempel mit Anschrift und Telefonnummer vom Kiga auf den Hand bekommen. 1. empfinde ich es als viel günstiger, als so ein T-Shirt und zweitens kann sich niemand streiten, denn der Stempel ist bei jedem gleich, drittens werden diese minimalkosten vom Kiga übernommen. Wenn es denn nun so ist, das Du das T-Shirt selber gekauft hast und selber beschriftet hast, dann würde ich dem Jungen das T-Shrit wieder ausziehen, bzw. abnehmen. Wer immer das verhindern will, dem würde ich sagen, das dies mein T-Shirt ist bzw. das der Tochter und ich es gezahlt habe und es meiner Tochter auch anziehen werden, wenn es demjenigen nicht passt, können wir im schlimmsten Fall auch die Polizei rufen und eine Anzeige wegen Diebstahl aufgeben. Ansonsten sind bei uns sowieso alle Klamotten mit Namen versehen. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ramona, ja, jedes Kind hat ein T-Shirt mitgebracht. Was ich so sehen konnte, waren es alle alte T-Shirts. Da ich keines hatte, habe ich ein Neues genommen. War ein DreierPack aus dem Urlaub. Natürlich muß ich zugeben, daß kein Name drinstand. Die handhaben das so, daß der ganze Stapel im Schrank liegt, und bei Bedarf angezogen wird. Aber ich finde, daß sie mir schon entgegen kommen konnten, indem sie dem Jungen das T-Shirt ausgezogen hätten und Eileen gegeben. Das war aber nicht drin. Ihre Erzieherin hat da voll auf stur geschaltet. Wie gesagt, sobald ich ein Altes habe, gehe ich hin und verlange meins wieder. viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das haben die aber echt unglücklich gelöst. Denn entweder alle Teile sind für alle, dann sollte jeder seins anziehen oder es ist "Allgemeinbesitz" dann soll sich der KIga drum kümmern. Bei uns im Kiga sind das so Schirmützen mit Telefonnr drauf, die gabs mal als Werbegeschenk an die Einrichtung und sind dann dafür genommen worden. Ansonsten bist Du jetzt ja fürs nächste Mal schlauer und gibst nur noch alte Sachen mit Namen mit. Blöd aber scheint ja nicht anders zu funktionieren. Viele Grüße Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich rege mich auf, weil ich Eileen ein neues gutes T-Shirt mitgegeben habe, in der Annahme, daß sie es auch trägt, und sie stattdessen mit einem Putzlappen rumlaufen muß. So sozial bin ich leider nicht, daß ich für andere das Beste will und für meine Kinder das Letzte. Viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Dich so verstanden, dass jeder ein T-Shirt mitbringt und die dann auf einen Stapel kommen. Du kannst doch von den Erzieherinnen nicht verlangen, dass die dann jedesmal dem Kind dasselbe geben. Ich versteh wirklich die Aufregung nicht. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wenn ich dich richtig verstanden habe,dann liegen alle T-Shirts in einem Schrank und den Kindern wird halt eins was in etwa paßt angezogen,ja? Und dein Problem ist jetzt,daß der Junge das tolle Neue T-shirt deiner Tochter anhatte,während deine Tochter in einem ausgewaschenen T-Shirt rumlaufen mußte...??? Wenns so richtig ist,dann versteh ich dich null. Ist doch Piepegal ob sie nun ein tolles neues,oder ein älteres T-Shirt anhat,oder?? Oder war das T-Shirt was du deiner Tochter mitgegeben hattest irgendwie Mega-Teuer? LG Tanja PS:Hoffe ich hab dein Posting richtig verstanden...wenn nicht:Sorry! :0)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine! Also wenn es so zu verstehen ist das die T-Shirts wirklich für alle Kinder auf einem Stapel liegen und eben bei Bedarf angezogen werden, dann kann ich die Aufregung auch nicht verstehen, denn dann ist es doch wirklich wurscht welches Kind welches T-Shirt an hat. Ich hatte es allerdings so verstanden das die Kinder ein T-Shirt mitbringen und dies auch nach dem Ausflug wieder mit nach Hause bringen und beim nächsten mal wieder mitbringen. Und dann hätte ich auch ein Probelm damit wenn mein Kind nicht mit seinem T-Shirt sondern mit einem anderen nach Hause kommen würde. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh mein gott, hoffentlich muss mein kind nie in einem fremden ausgewaschenen t-shirt rumlaufen, während sich ein anderes kind das schönere aussucht, das mein kind mitgebracht hat. und das noch dazu im kindergarten! was sollen nur die anderen kinder denken! *ironieoff* nein, im ernst: erstens mal - selber schuld, wenn du ihr ein neues mitgibst. hättest du dich besser erkundigt, um was es geht, hättest du auch gewusst, wie das abläuft. zweitens - t-shirts im 3er-pack kosten für gewöhnlich nicht die welt, der verlust sollte also verkraftbar sein. drittens - find ich es unmöglich, dann hier im forum zu fragen, ob jemand ein altes t-shirt hat, um jetzt im kiga austauschen zu gehen, nagt ihr wirklich so am hungertuch??? viertens - ist es nicht völlig uninteressant, ob dein kind im kiga ein neues oder ein ausgewaschenes t-shirt trägt? und dann noch fünftens - ich finde, es gibt nichts erniedrigenderes (für dich), als einem anderen kind im kiga aus diesen motiven das t-shirt "vom leib reißen" zu wollen... tut mir leid, aber ich finde, dass das ein ziemlich *trauriges* posting war, weil es von neid, geiz und ähnlichen unerfreulichen gefühlen nur so strotzt. und dann noch: deine probleme hätte ich gerne *g*. sorry. wollte dich nicht persönlich angreifen, aber ich kapiers echt nicht, wie man sich über so etwas aufregen kann. das ding hat einen wert von vielleicht 7 euro und du willst, dass ein anderes kind es auszieht und deiner tochter gibt, damit sie nicht in einem ausgewaschenen t-shirt im kiga spielen muss. ich kann nur sagen: arm, arm, arm... shopgirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eigentlich ärgere ich mich immer noch genug über die Sache, auch wenn es in Deinen Augen lächerlich ist. Deswegen habe ich auch keine Lust, mich hier noch deswegen zu streiten. Ich wette, wenn Euch das passieren würde, werdet Ihr nicht so großzügig sein, wie Ihr hier tut. Nur werdet Ihr es nicht ins Forum schreiben. Außerdem möchte ich auch mal ein "trauriges" Posting hier loswerden. Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann Sabine durchaus verstehen. Es hat sicher auch nichts mit Neid oder Mißgunst zu tun. Ehrlich, mir würde das auch nicht gefallen. Gut, wenn man im Vorfeld weiß, wie das läuft, muß man auch nicht unbedingt ein Superteil abgeben (ob es jetzt wirklich eins war sei dahin gestellt). Andererseits denken aber viele Eltern ähnlich wie diejenigen, die die Aufregung nicht verstehen können. Sie geben eben einen alten "Lumpen" ab - vielleicht auch mit dem Gedanken, mein Kind bekommt eh ein anderes. Zum anderen versteh ich aber nicht, daß die Eltern sowas "altes" abgeben wenn es für Ausflüge und so gedacht ist. Zum Toben sicherlich ohne Frage gut geeignet, aber bei Ausflügen darf man wohl schon mal chic sein wollen - oder? Ich bin bemüht, meine Kinder im Kiga ordentlich zu kleiden. Ich kenne andere Kinder, die schon verkleckert kommen bzw. deren Kleidung immer schäbig wirkt. Sicher kann nicht jeder in einer Nobelmarke zum Kiga kommen (von sowas gehe ich auch gar nicht aus, haben meine Kinder auch nicht). Aber ordentlich ist doch möglich. Auch ein altes Shirt kann sauber und ordentlich sein. Ich würde mich auch sträuben, wenn mein Sohn sein Shirt (was ich ja für seine Größe passend gekauft habe oder auch second hand habe) gegen ein anders, womöglich zu kleines Shirt tauschen sollte. Es dem anderen Kind vom Leibe reißen würde ich auch nicht, aber fürs nächste Mal würde ich es mir merken. Also ich bin auf Sabines Seite. Und ich muß ihr auch Recht geben: Wenn es Euch persönlich betreffen würde und Euer Kind ein altes, abgetragenes, zu kleines Etwas (wenn es denn wirklich so ist) an hat, obwohl ihr ein ordentliches, größenentsprechendes Shirt abgegeben habt, würdet Ihr nicht so großzügig urteilen. Es kommt so rüber, als ob Ihr Euch noch freut, daß es so eine "blöde" gibt, die ihrem Kind was ordentliches mit gibt und Ihr denkt: selber schuld. Wenn alle so denken, kein Wunder, daß die Kleidung nicht für alle ordentlich sein kann. Und selbst, wenn das neue Shirt nur 7 Euro gekostet hat - für mich sind 7 Euro auch viel Geld. Soviel bezahle ich für ein Shirt nicht, damit es andere anziehen. So, und nun dürft Ihr auch mich Lünchen und Steinigen. Mir egal. Ich finde, Ordnung muß sein. Beim Shirt fängts an und bei den Regenklammotten (hatten wir nämlich auch schon als posting!) hört es sicher noch nicht auf. Und das sollte uns zu denken geben und unsere Kinder sollten "vollausgerüstet" - also für jedes Kind seine eigene Kleidung/ Wechselkleidung - in den Kiga gehen können. Wer zahlt nämlich hier ein Shirt, wenn es kaputt geht? Ein altes geht vielleicht eher kaputt als ein neues. Und wenn Sabine gerade eins abgegeben hat und bei Sabines Tochter ein altes kaputt geht (z.B. bleibt sie irgenwo hängen)? Zahlt dann Sabine wieder ein neues? Schön praktisch! So kann man auch den Bestand erneuern. Ich finde, mit einem Urteil : Geiz und Neid seid Ihr schnell fertig. Es gehört aber wohl auch noch bissel mehr dazu! Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kann so ein knauseriges verhalten nicht verstehen, kann sogar in vielen punkten shopgirl zustimmen. so schlimm ist das doch nun wirklich nicht, dass deine tolle tochter ein älteres shirt als ein anderes anziehen musste, oder? wenn doch, dann kann man sich das auch fürs nächste mal vormerken und im kiga sagen, dass sie die tshirts gefälligst richtig verteilen sollen. aber einem anderen kind an ort und stelle das tshirt ausziehen wollen? ich glaub es hackt!!!! mavie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei Deinem Posting hackts wirklich, was auch immer das heißen mag. Ich finde mein Verhalten überhaupt nicht knauserig. Ich frage Dich, warum meine Tochter, die im übrigen gar nicht toll ist, wie eine Wurschtpelle rumlaufen soll, wenn sie ein passendes Teil mithat? Ich habe mehr in die Gruppenkasse eingezahlt als nötig, habe schon kistenweise Klebestifte hingeschleppt, und bringe jeden Tag die geforderten 2 Stücke Obst mit. Wenn Du das als knauserig ansiehst, dann bitte. Warum sollte man dem Jungen nicht das T-Shirt an Ort und Stelle ausziehen? Er wäre bestimmt nicht daran eingegangen! Viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab jetzt garkeine lust lang mit dir rumzudisskutieren, da wir eh nicht auf nen nenner kommen werden. aber nochmal zum jungen: ich finde, dass man sowas einfach nicht macht....einem fremden kind das t-shirt(was ihm die erzieherin rausgesucht hat) an ort und stelle auszuziehen, nur weil man seine tochter nicht schön genug angezogen findet. ist deine tochter eigentlich an den lumpen eingegangen, hat sie's verkraftet? ps. ich hätte, wenn das shirt wirklich unter aller sau war(was ich zwar mir nicht vorstellen kann, denn welche erzieherin schickt kinder mit völlig lumpigen/knallengen klamotten nach draussen?) so reagiert, dass ich die erzieherinnen fürs nächste mal dran erinnert hätte meiner tochter doch die passende kleidung zu geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass es unsinnig ist, solche Sachen von den Eltern besorgen zu lassen. Am besten (schade eigentlich) wird es in so einem Fall sein, wenn Geld eingesammelt wird und eine Person alle T-Shirts für alle Kinder besorgt. So kann es zu keinerlei Neid, Ungunstbezeugungen kommen und die Sachen werden keinesfalls ungerecht verteilt. Wobei wir nun schon fast beim Thema Schuluniformen wären, mit dem ich mich bisher noch nicht näher beschäftigt habe, solche aua dem ersten Gefühl heraus aber doch eher fraglich finde, LG Anda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich bin auch der meinung, dass die sache - vom kiga - schlecht gelöst wurde. und: ich hätte absolut was dagegen, wenn andere kinder die kleidung von meinem anziehen würde und meines mit fremden klamotten rumrennen müsste - schon alleine aus hygienischen und damit auch gesundheitlichen gründen. hier geht es aber um einen "t-shirt-pool", aus dem einfach jedes kind irgendeines bekommt. und, ganz ehrlich: da wäre es mir auch egal, wenn mein kind ein anderes t-shirt (sofern gewaschen) anziehen soll. zumal sabine auch schreibt dass es "sehr ausgewaschen und eigentlich viel zu klein" war - ein ausgewaschenes weißes t-shirt? tut mir leid, ich hab probleme, mir das vorzustellen. und "eigentlich viel zu klein" heißt, dass es eh gepasst hat. dann war ja nichts tragisches dabei, oder? wie auch immer: ich bin froh, dass mein sohn voraussichtlich schuluniform tragen wird - und zwar ab dem zarten alter von vier jahren. denn dann sind solche diskussionen irgendwie unnötig. alle kinder haben das gleiche an und die eltern sind dafür verantwortlich, wie die sachen der eigenen kinder aussehen (sauber, gebügelt...). perfekt, oder? lg, shopgirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...auch so drauf wär (wenn mir so was "schreckliches" passieren würde)wie du und das nur nicht hier im Forum schreiben würde... Sorry,aber ich finde es einfach lächerlich sich wegen so nem Blödsinn so aufzuregen... Meine Güte,deinem Kind ist es EGAL ob es ein neues,oder ein altes T-Shirt anhat-Hauptsache es hat einen schönen Ausflug gehabt(wo sich die Kinder so oder so wahrscheinlich schmutzig machen usw...) Und: Beim nächsten mal kannst du ja dann aufpassen,das deine Tochter dann auch das gute T-shirt anzieht... LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, man merkt, daß Du nicht gerade aufmerksam die Diskussion,bzw. meine Posting gelesen hast. Es geht nicht darum, ob meine Tochter sich irgendwo schmutzig macht. Ich wiederhole nochmal: Mir geht es darum, daß ich ihr ein "passendes" T-Shirt seinerzeits mitgegeben habe und sie wie eine Wurschtpelle rumrennen mußte. Und nächstes Mal werde ich auch um 6,30 Uhr auf der Matte stehen, und darauf achten, daß sie ihr´s bekommt. Außerdem finde ich es eine Frechheit, meinen Ärger als lächerlich abzustempeln. Viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich verstehe diese Aufregung auch nicht, da es sich um eine Sammlung für den Allgemeinbedarf handelte. Da ich selbst im Kindergarten gearbeitet habe, kann ich nur sagen, die Kinder hatten Klamotten, die am Haken hingen, gekennzeichnet waren und die selbstverständlich auch nicht getauscht wurden. Dann gab es allgemeine Wechselwäsche, falls einem Kind mal ein "Malheur" passiert und wer nicht wollte, das sein Kind in den Klamotten rumläuft, der hat seinem Kind eigene Wechselwäsche an den Haken gehängt. Wenn Du also nicht willst, das andere Kinder das "tolle" T-Shirt Deiner Tochter anziehen, dann hänge es doch in einem Beutel an den Haken und sage Bescheid, das es eben sein eigenes hat. Dann kann keine Verwechselung entstehen. Dann bin ich persönlich auch der Meinung, das Kinder im Kindergarten nicht wie "aus dem Ei gepellt" aussehen müssen und mir wäre es echt wurscht, wenn meine Tochter ein älteres T-Shirt anhätte. Wenn ich mit ihr zum Einkaufen gehe oder so, dann ist sie selbstverständlich immer ordentlich gekleidet (nur mal am Rand bemerkt). Vielleicht fragst Du mal nach, wer noch alles ein Problem damit hat und vielleicht findet ihr auch zusammen eine Lösung. Ich für mich kann nur sagen, das ich die Lösung des Kindergartens auch nicht gelungen finde, aber es muss ja irgendwann mal seinen Ursprung gehabt haben und dann hätte man ja vielleicht schon "Einwände" erheben können. Wir haben bei Ausflügen immer diese Kappen verwendet, die man im Kindergarten oft "hinterhergeschmissen" bekommt, haben sie mit Namen; Adresse und Tel.-Nr. versehen und fertig wars. Gruß, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach da gehts ja gar nicht mehr um das T -sihrt das hat doch ganz andere Gründe! ist doch shcnuppe wer was an hat! echt: gönn dem anderen doch eines denn neuen und Eileens scheint es auch nicht zu stören! lass mal gut sein echt! silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre dein Kind das andere gewesen, dass sozusagen das "tolle" T-shirt hatte, anstatt ein altes... hättest du es ihr sofort ausgezogen und es der anderen wütenden Mutter gegeben, obwohl es eigentlich völlig egal ist, wer welches t-shirt trägt? Ist es nicht genau Aufgabe des Kindergartens das Teilen zu lehren und das Eigentum auch ausgeliehen werden darf? Mensch! Lohnt es sich überhaupt für einen altes T-shirt sein Leben so mit schlechten Gefühlen und Wut zu versauern? Was machst du eigentlich , wenn wirklich mal eine echte Ungerechtigkeit geschieht? Hat es deine Tochter geärgert? Oder nur dich? Keep cool! Es ist alles halb so wild und nächstes Jahr lachst du drüber! ;-) Maraiakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

" Ist es nicht genau Aufgabe des Kindergartens das Teilen zu lehren und das Eigentum auch ausgeliehen werden darf? " ja , liebe Mariakat - klar soll man das Teilen lernen. Aber man könnte genauso gut lernen, das Eigentum des anderen zu respektieren. Eigentum ist Eigentum und wird nicht einfach mal so ausgeborgt. Ich VERborge höchstens mal MEIN Eigentum, aber ich bin dagegen, daß sich ein FREMDER mein Eigentum AUSborgt. Das ist generell so zu sehen. Hier in diesem Fall ist es wohl etwas anders, da die Shirts alle auf einem Stapel aufbewahrt werden. Ich wollte nur mal feststellen, daß Du recht einseitig urteilst. Flipper


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast schon recht...ich urteile einseitig, du aber auch! Es kommt halt immer darauf an aus welchem Blickwinkel man eine Situation betrachtet. Ich habe ein grundsätzlich andere Sicht der Dinge wie du. Und vor allen Dingen...ich rege mich nicht so auf...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal ehrlich, wieso sollte ich mich aufregen? Ist es mein Shirt? Ich hab nur ganz normal meine Meinung gesagt. So, wie Du mir hier andichtest, daß ich mich aufrege, so wird Sabine angedichtet, sie sei geizig und was nicht alles. Kennst Du /Ihr uns eigentlich? Wieso werden uns dann nur Böswilligkeit und Neid unterstellt? Versteh ich nicht, daß man nicht mal mehr seine Meinung äußern darf. Und wieso werden andere mit einer abweichenden Meinung regelrecht "niedergetrampelt"? Erziehst Du Dein Kind deshalb auch so, daß es anderen nach dem Mund redet? Sonst läuft es eines Tages Gefahr, auch so niedergetrampelt zu werden, falls es mal mit anderen nicht einer Meinung ist? Sollte man nicht beide Meinungen akzeptieren und dem Anderen nicht immer das Schlimmste unterstellen? Seeeehr witzig und seeeehr geschickt, kann ich da nur sagen! Flipper


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Gott, schaut doch mal ins Forum für kranke und behinderte Kinder, dann wisst ihr, was Probleme sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es sei denn, das Ding wird über den Schneeanzug gestülpt. Ich finde die Idee ganz gut, daß jeder ein Shirt in den Pool gibt. Unsere Kinder sind bei Ausflügen gar nicht "gekennzeichnet". Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann ist es doch tatsächlich nicht mehr EUER T-Shirt, sondern gehört eben dem Kindergarten. Ist doch nicht das Problem der Erzieherin, dass du kein altes T-Shirt parat hattest. Gruss, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... weil die Erzieherin ihm das falsche gegeben hat, das fände ich demütigend für den Jungen, es reicht doch auch noch, nach dem Ausflug das Eigentum zu beanspru ich verstehe aber auch nicht ganz, warum das unbedingt das tolle neue T-Shirt sein muss. so erzieht man die Kinder m.E. zum Materialismus und das macht die Werbung schon.