Mitglied inaktiv
Wenn Deine Tochter im Kiga feiert, richtest Du das aus, d.h. Du kümmerst Dich um alles..? Hm, bei uns gibt man etwas ab für die Kiddies zum feiern (Kuchen, Eis, Obstspieße, was weiß ich) und die Erzieher veranstalten am Morgen eine kleine Feier für das Geburtstagskind. Es wird gesungen und getanzt, ganz nach Lust und Laune. Es gibt ein kleines Geschenk (vom Kiga) und danach geht der Tag seinen gewohnten Gang. Das Ganze verläuft ohne Zutun der Eltern, es sind nur die Kinder unter sich. Tom wird Anfang Juni 4, wir werden 5-6 Kinder einladen. Teils sind es Spielkameraden aus der Nachbarschaft (mit Geschwistern) und teils aus dem KiGa. Ich rechne mal mit 8 Kindern plus Eltern. Warum die Eltern dabei sind? Ich kenne es eigentlich nicht anders. Das hat weniger mit Mehraufwand zu tun, als mit der Erhaltung von sozialen Kontakten. Wir feiern im Garten, veranstalten 3-4 Spiele für die Kinder und stellen alles Spielzeug für draußen bereit, so dass sie sich auch allein beschäftigen können. So muss ich als "Veranstalterin" nicht noch als Mädchen für alles fungieren. Auftafeln und Abräumen nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und die anwesenden Eltern helfen in der Regel gern. Wenn die Kiddies sich allein betun, können wir Eltern klönen und dies und das bereden. Abends wird gegrillt, die Kinder finden es klasse und bisher waren die Feedbacks immer positiv. Ich fänd es viel anstrengender, wenn die Feier ohne Eltern stattfinden würde. Ist aber sicher Ansichtssache. Vielleicht wäre das auch was für Dich und Deine Tochter? LG schnappi
hallo schnappi, im kiga läuft das so ab wie bei euch, ich bringe morgens was mit und dann feiern die erzieherinen mit den kindern. das geb.-kind darf sich aussuchen wie seine geb.-krone aussehen darf z.b. gespenst, maus, herz etc...., als geschenk gibt es zur zeit einen zahnbecher mit zahnbürste vom kiga wir haben dieses jahr samstags geburtstag. bis einschl. dem 3. geburtstag haben wir auch so gefeiert wie du und ich fand das auch total schön, schon alleine wegen dem kontakt zu den eltern etc..., aber seit sie dann in den kiga gekommen sind und der 4. geb. hat angestanden hat die erste mutter gesagt jetzt nicht mehr, die anderen haben es dann nach gemacht. und schon hatten wir ein problem - leider! jetzt seh ich es natürlich nicht ein warum ich die eltern miteinladen soll - also werde ich auch nur die kinder einladen. mein mann hat ja samstags frei und somit kann er mir helfen. mache es jetzt so wie die anderen lade von 15 - 17.30 uhr ein. es gibt kuchen, süsses und saft. anschl. werden dann auch 2 - 3 spiele gemacht und zwischendrin können sie draußen rumtoben (rutschen, schaukeln etc..) was macht ihr denn für spiele draußen? ich weiß noch gar nicht richtig welche spiele ich machen soll. und was machst du wenn das wetter nicht mitspielt? hast du dann ausweichspiele für drinnen? schade das ich nicht bei euch wohne, dann hätten wir all die probleme nicht. sonntags wird dann mit omas &opas, godi, päter etc. gefeiert - dann wollen wir auch grillen. und montags kann sie dann die feier im kiga machen.
Hallo! Bei schnappi möchte ich mal unterschreiben... genauso machen wir es auch. Zwar gehört meine Tochter (knapp 3,5 Jahre) zur Fraktion selbstbewusst & robust und bleibt gern bei anderen Kindern (auch alleine), das heißt aber noch lange nicht, dass sie es nicht sehr genießt, wenn ich (und am besten auch noch der Papa und die große Schwester) um sie herum sind. Wir machen häufig kleine Parties mit anderen Eltern und Kindern (grillen, Kaffeeklatsch, was auch immer). Die Kinder spielen, wir tratschen. Da viele von uns sehr viel arbeiten oder studieren, ist es für uns alle schön, auch mal sowas zu machen. Kindergeburtstage finden deswegen eigentlich immer auch mit Eltern statt. So fühlen sich unsere Kinder auch in den anderen Haushalten wohl und kennen sich da aus; wenn also mal Not am Mann ist und man muss was erledigen oder "kann" den Zwerg nicht vom Kiga abholen, nimmt jemand anders das Kind mit zu sich. Das klappt so super! Ich empfehle Dir, mal mit einer oder zwei von den anderen Mamas zu reden, in einer ruhigen Minute, und von Eurem Problem zu erzählen. Bitte sie darum, Deiner Tochter beim "warmwerden" behilflich zu sein. Erkläre vor allem Eure Situation, damit sie sie nicht missverstehen und Euren frühzeitigen Abgang bei den Kindergeburtstagen falsch interpretieren. Wenn sie Bescheid wissen, können Sie auch ihre Kinder entsprechend informieren und wenn die anderen Zwerge nicht beleidigt sind, gibt es auch keinen Grund für sie, nicht zum Kindergeburtstag Deiner Tochter zu kommen. Und den würde ich als Familienfest ausrichten, wie gesagt. Nimm das nicht so schwer, das bekommt Deine Tochter schon hin (mit Deiner Unterstützung)! LG Svenni
hallo, danke für deinen beitrag. die mütter wissen alle bescheidt und kennen lea schon seit dem sie auf der welt ist. die kinder verstehen es wohl auch - lea sagt ihnen schon vorher das sie nicht alleine bei ihnen bleiben möchte - keine ahnung wie sie es ihnen erklärt. auf jedenfall wissen die kinder immer schon das lea nur das geschenk vorbei bringt, am montag hat das kind direkt gesagt bleib doch bitte - lea dann aber nicht alleine. naja, wie gesagt bei uns sind die eltern anders eingestellt und wollen die geburtstagspartys nicht mehr wie die letzten drei jahre mit eltern feiern. ich persönlich finde es super schade, nicht nur weil unsere maus seit dem kein geburtstag mehr mitbekommt, sondern auch weil man total den kontakt zu den eltern verliert. man sieht sich höchstens nur noch beim hinbringen oder abholen in den kiga und dann ist jeder in hetze. tja und mittags zum spielen wollen sie auch das die kinder alleine gehen und kommen - was soll ich da noch sagen oder tun? dabei haben die noch alle das 2. kind - muß sagen unsere ersten kinder sind so gut wie gleich alt (innerhalb 5 monate) und die zweiten auch (innerhalb von 4 monaten) für die zweiten haben sie auch keine zeit, sind alle total im stress - ab und zu geh ich dann mal mit beiden bei den eltern vorbei, aber immer sind sie im stress und kommen mit der zeit net rum. ab und an funktioniert es dann doch mal und dann freuen sich die kiddies auch total - sie verstehen sich nämlich wirklich gut untereinander. wünsche noch einen schönen sonnigen tag sylvi
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..