Elternforum Kigakids

@suka wg. KiGa Platz

@suka wg. KiGa Platz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sue, nicht den Kopf hängen lassen - auch wenn es mit den städtischen KiGas nicht sein soll. Deine Bedenken wegen der TaMu kann ich schon nachvollziehen, Fabian hatte wenigstens noch einen fast Gleichaltrigen während seiner Zeit bis zum KiGa-Eintritt. Was für eine Sch....! Sorry, aber was sind denn das für Zustände, wenn eine Alleinerziehende nicht auf der 1. Dringlichkeitsstufe stehen?! Aber das Jammern ändert leider die Gegebenheiten nicht. Hast Du Dir denn mal durchrechnen lassen, was Dir von Deinem Gehalt noch bleibt, wenn Du das Modell des privaten KiGa´s wählst (insofern Du wirklich einen Platz bekommst)? Wenn ich Dein zweites Posting so lese, würde ich - glaube ich, doch lieber zum privaten KiGa tendieren, allein von der Fahrerei und auch dem Zeitfaktor her gesehen. Ich denke, Du solltest Dir mal durchkalkulieren lassen, wieviel Dir effektiv netto noch bleibt, wenn Du den Zuschuss vom AG erhältst und ob sich das rechnet. Die TaMu kannst Du Dir ja noch in petto halten, wenn es gar nichts werden sollte. Ich drücke Dir die Daumen, dass sich doch noch eine gute Lösung für Dich und Simon findet - und das bald! LG, Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen Dank für Deinen lieben Beitrag. Ich habe ja gestern die dritte Absage bekommen und nunmehr haben mir alle städtischen Kindergärten abgesagt, interessanterweise haben alle meine Bekannten und Freundinnen (auch aus MÜnchen und aus Bayern) ALLE einen Platz bekommen, nur wir nicht. Und dabei ist nur eine AE dabei, die halbtags arbeiten geht. Inzwischen ist auch meine Depression ein wenig verflogen, ich habe mich ja noch in einem privaten Kiga angemeldet UND heut noch einmal in einem anderen privaten nachgefragt und siehe da, wir sollen am Montag mal vorbeikommen (also wir = mein Sohn und ich), sie hätten noch Plätze und vom Alter würde mein Sohn super passen. Die nächste Sache ist natürlich der Preis, denn das ist astronomisch. Zwei Monatsbeiträge und ich könnte auf die Malediven fliegen (und wieder zurück *g*) Aber meine Firma hat sich ja bereit erklärt die Kigakosten zu übernehmen, auch da bin ich jetzt langsam hintergestiegen, hat mir bei Baby & Job jemand gut erklärt. Und wenn es so gemacht wird, wie es mir erklärt wurde, dann brauche ich mir finanziell wirklich keinerlei Sorgen zu machen. Was bleibt ist diese Wut. Ich fühle mich so allein gelassen. Ich denke es hätte nichtmal was gebracht, wenn ich mich vor 2 Jahren angemeldet hätte (davon abgesehen, dass sie mich da eh abgeschmettert hätten, da ich damals noch nicht in München sondern im Randgebiet gewohnt habe) Es ist zum Kotzen, wirklich. Warum sollen wir weiterhin Kinder auf die Welt setzen, wenn um jeden Rotz gekämpft werden muss, wenn man sich nie sicher sein kann, wo únd ob man überhaupt sein Kind unterbringen kann, ob man einen Job findet. Für wen lohnt es sich heute denn noch 3 Jahre daheim zu bleiben?! Für wen lohnt sich meine Arbeit? Ich decke damit lediglich die laufenden Kosten wie Miete, TElefon und Tagesmutter und der Rest, der übrig bleibt ist eigentlich von Arsch (tschuldigung) Jetzt schreib ich mich schon wieder in Rage... sorry. Also danke für die lieben Worte. Ich hoffe, es wird in einem der privaten Kitas was, das wäre bei meiner Firma direkt ums Eck. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue, na, das hört sich ja heute schon ein wenig besser an, wenn auch die Verbitterung deutlich rauszulesen ist - kein Wunder im Anbetracht der Situation. Ich finde das so furchtbar. Ich an Deiner Stelle würde mich ebenso allein gelassen und ohnmächtig fühlen, keine Frage, ist ja auch eine Sauerei, wie hier mit Eltern, gerade auch AE umgesprungen wird. Dann drücke ich Euch mal feste die Daumen, dass das alles so klappt... Alles, alles Liebe für Euch, Vera