Mitglied inaktiv
Hallo! Wie oben schon steht suche ich ein geeignetes Buch über den Tod/Sterben. Meine Tochter (5 Jahre) fragt in letzter Zeit immer öfter nach was das Thema anbelangt. Wie etwa wo sind Uroma und Uropa usw. Ich sag ihr dann das sie schon gestorben und jetzt im Himmel droben sind.Sollte vielleicht dazu sagen das wir gläubig sind(katholisch). Hab bis jetzt leider nichts finden können,was das Thema kindgerecht erklärt! Vielleicht hat ja jemand einen Tip. lg A.
Hallo, kann Dir leider kein Buch empfehlen, aber wenn ich zu einem bestimmten Thema ein Buch gesucht habe, habe ich immer die Erzieherinnen angesprochen und sie gefragt, sie haben mir immer helfen können. Vielleicht konnte ich ja ein wenig helfen. Viele Grüße Maimami2007
Hallo! Danke für den Tip!Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen:Das werde ich nächste Woche gleich mal machen! lg
Adieu, Mr. Muffin LG! Carol25
Ich finde, das es zu dem Thema nichts passenderes gibt, als die eigenen Worte... LG
"Abschied von Opa Elefant" Schöne Bilder, nettgeschrieben (bis auf eine Stelle, die man gut weglassen kann) " Und was kommt dann? Kinderbuch vom Tod" Sehr ehrlich, es ist alles erklärt, was mit dem Tod zu tun hat. Ich denke, eher was zum bröckchenweise anschauen und lesen. Aber wirklich gut und kindgerecht und mit Bildern erklärt. LG S
Hallo, am schönsten für dieses Alter finde ich "Leb wohl, lieber Dachs!". Meine Kinder mögen es sehr. Gut finde ich, dass es ein jenseitiges Leben andeutet, ohne weltanschaulich oder religiös festgelegt zu sein. Es geht um einen sehr alten Dachs, den alle sehr lieben. Als sein Körper zu gebrechlich wird, verlässt er ihn eines Nachts. In den Tagen danach erzählen alle Tiere von ihrem schönsten Erlebnis mit dem Dachs, an das sie sich erinnern. Wie er ihnen geholfen hat, was sie zusammen erlebt haben usw.. LG
"Ein Himmel für Oma". Das wurde mal im TV von einer Mitarbeiterin eines Hospitz empfohlen. Aber in Amazon kannst Du Dich auch umsehen. Ein Buch ersetzt nicht die persönl. Erklärung. Aber man hat einen Anhaltspunkt. LG S
Ich finde schön "Der Großvater im rostroten Ohrensessel" und auch "Die Heilige Nacht" von Selma Lagerlöf, wobei der Tod der Großmutter allerdings eher die Rahmenhandlung ist und die Weihnachtsgeschichte die richtige Geschichte. Die Weihnachtsgeschichte ist in gewisser Weise religiös, aber nicht so, dass die Oma jetzt im Himmel sitzt und zuschaut. Beide Geschichten sind etwa ab 5 Jahren. LG, carla72
Hallo! Nochmal vielen Dank an alle für eure Tips!(Mmh schreibt man das jetzt mit 1 p oder mit 2 p´s??) lg
Abschied von Rune könnte ich empfehlen. lg
Ich finde auch, dass es das Beste ist, mit dem Kind selbst darüber zu sprechen. Meine Schwiegermutter besucht z.B. oft mit den Kindern das Grab ihres Mannes. Für meine Töchter gehört dieser Opa zur Familie, auch wenn er lange vor ihrer Geburt starb. Es rührt mich sehr, wenn sie mir erzählen, dass "Opa G." sich ja freut, wenn sie über sein Grab laufen. Als vor zwei Jahren meine Lieblingstante verstarb, war für sie ganz klar, "dass Tante R. jetzt bei Opa G. im Himmel wohnt". Nach dem Tod meiner Tante war der Tod ein großes Thema bei uns, vor allem bei meiner Großen. Da sie klare Informationen und keine Geschichte wollte, haben wir uns damals ein Buch von "Willi will's wissen" über den Tod geholt. Es war sehr gut, wichtiger waren aber die Gespräche mit uns.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita