Manu0707
ein schönes Buch, dass gut erklärt - kindgerecht - warum man bestimmte Lebensmittel oft und manche weniger oft essen sollte etc. und was damit in unserem Körper passiert... Hat jemand sowas? LG Manu
Ich glaube kaum das du ein so kleines Kind schon damit überzeugen kannst??
das ist mit Buch einfacher als ohne!
Wenn du eins gefunden hast, melde dich mal. Ich habe jetzt das Lük-Heft zur Ernährung gekauft, aber meine fünfjährige findet die Aufgaben langweilig. Da wird dann gefragt, ob etwas gut oder schlecht ist (Smileys) oder ob es dick macht oder dünn (die Kinder, die das in Händen halten sind dann entsprechend dick oder dünn abgebildet) Ist ganz nett und verstehen tut sie die Aufgaben, aber sie hat da keine Lust drauf. :-( Interessanterweise mag sie die Geschichte von Herrn Fettauge total gern (die finde ich furchtbar!)
Habe bei uns in der Bücherei von Wieso Weshalb Warum "Unser Essen" mal durchgeschaut, fands eigentlich ganz gut.
...da schau ich mal... LG
Bin mir aber nciht so ganz sicher. Das Buch ist jedenfalls toll. Kann ich nur empfehlen. Diese Buchreihe ist ohnehin recht schön, auch die anderen Themen. melli
Hallo,
Deine Idee ist sicher gut gemeint. Aber in diesem Alter können Kinder sich noch nicht vernunftgesteuert und rational verhalten. Kluge Aufklärungsbücher über gesunde Ernährung sind sicher schön, sie dürften die meisten Kinder aber nicht nur langweilen, sondern zudem auch nur wenig bewirken. Denn Kinder haben mit vier Jahren noch kaum Kontrolle über sich selbst, das heißt, sie können sich selbst nicht - aus Vernunft - zu etwas zwingen, das sie eigentlich weder wollen noch mögen. Sie handeln impulsgesteuert, nicht rational. Wenn Du bedenkst, dass es sogar Erwachsenen schwer fällt, etwas Ungeliebtes zu essen, nur weil es "gesund" ist, dann verstehst Du, dass dies für ein Kind so gut wie unmöglich ist.
Ich habe meinen Kindern in diesem Alter einfach so viel unterschiedliche Obst- und Gemüsesorten angeboten, bis sie ihre Favoriten gefunden haben. Ein paar Sachen mögen nämlich auch Vitamin-Muffel so gut wie immer. Zum Beispiel mögen meine Kinder Yams (Süßkartoffel), rote Linsensuppe, Erbsen, unreife Bananen, frische Ananas, rot Trauben, Erdbeeren, Mango, Papaya, Kaki usw., aber keine Äpfe und Birnen. Man muss also ruhig etwas experimentierfreudig sein, dann geht's schon. Das ist auch allemal verführerischer, als ein kopflastiges Buch, das einem Kind nur Schuldgefühle macht, wenn es all die wertvollen Dinge, die der Körper braucht, trotzdem nicht essen mag. Anfassen, anschauen, betasten, schmecken - ich glaube, das ist der direktere Weg von Obst und Co. ins Wohlwollen der Kinder.
LG
mein Sohn verweigert Obst und Gemüse komplett. Ohne zu probieren. Er WILL einfach nicht...ALLES von dir beschriebene haben wir durch. Ich habe mich damit abgefunden! Ich suche nur ein Buch zum erklären, nicht zum überzeugen!!! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..