Elternforum Kigakids

Streptokokken

Anzeige kindersitze von thule
Streptokokken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo meine Tochter hatte nun Anfang Januar und vor 2 Wochen schon wieder Streptokokken. Nun nimmt sie seit 4 Tagen kein Antibiotikum mehr und klagt schon wieder über Halsweh... im Kiga war schon häufiger Scharlach auch mehrmals hintereinander bei den gleichen Kids. Wie kommt das das man das trotz Antibiotika (10 Tage) so schwer loswird. Kann sie das denn schon wieder haben...wie war das so bei euren Kindern? Ich will nicht das sie schon wieder 10 Tage so ne Dröhnung nehmen muß... Wirklich krank war sie kaum bei den letzten Infektionen. Nur der Abstrich war Positiv und sie hatte leichte Halsschmerzen-kein Fieber-eigentlich ziemlich fit...wenn sie beim ersten Mla nicht erbrochen hätte und diesen feinen Ausschlag gehabt hätte wäre ich gar nicht mit ihr zum Arzt gegangen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Streptokokken sind gemeine Biester, die einen echt lahm legen können. Sie müssen in jedem Fall immer mit Antibiotika behandelt werden, da sie gerne die Organe angreifen, insebsondere die Nieren und das Herz, was im schlimmsten Fall tödlich verlaufen kann. Vielleicht hat Deine Maus aber auch nur einen normalen Virus Infekt, da ihr Immunsystem noch geschwächt ist und das Wetter ja auch zu wünschen übrig lässt. Lass es aber vorsichtshalber lieber vom Arzt abchecken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß das der Ki-Arzt in einem anderen Fall beim 3. mal innerhalb weniger Wochen nur Umckaloabo verschieben hat und es damit auch innerhalb weinger Tage ein negativen Abstrich gab...ich denke wenn wir jetzt wieder hingehen wird sie auch nicht nochmal Antibiotika bekommen??? Mal sehen ich warte bis Monatg ab wenns nicht schlimmer wird. Sie hat das letzte mal echt hochdosiert Antibiotikum bekommen...war schon die hochstgrenze da sie zwar in die Altergruppe 4-6 aber in die Gewichtsklasse für kleine Kinder fällt mit 14 Kilo...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein großer hat sich 2005/2006 mit div. streptokokken rumgeschlagen, da der abstr. jedes mal positiv war, gab es auch jedes mal die 10-tage-dröhnung. beim leisesten anzeichen von halsschmerzen gibt es jetzt immer meditonsin und quarkhalswickel und es hilft bei ihm supi. bei ihm haben wir es meist erst gemerkt wenn er schon über 40 fieber hatte (das fieber kam häufig von jetzt auf gleich)und erbrochen hat. die halsschmerzen hat er gar nicht so wahrgenommen. mittlerweise höre ich es meist an seiner stimme wenn etwas im anmarsch ist. viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also zu uns meinte der Kinderarzt einmal, ob wir das Piniccilin nicht nach Vorschrift genommen haben, weil wir 4 Wochen später wieder Scharlach hatten. !!!Und die Wechselwirkung mit Nahrungsmitteln nicht zu vergessen!!! Doch wir nahmen es 100% regelmäßug (3xtäglich klingelte der Wecker) und achteten darauf 2 h vor und 2 h nachher keine Milchprodukte zu essen/trinken. Bei uns war es immer eine Neuansteckung. Im Kindergarten gab es immer Zeitgleich Kinder die wegen Mandelentzündung zu Hause geblieben sind. LG Cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte vor genau einem Jahr dreimal Streptokokken in Folge und musste auch dreimal in Folge hochdosiert Antibiotika nehmen. Es ging sogar soweit, dass fast alle Eltern der Kindergruppe (5 Kinder) selber Streptokokken hatten und behandelt werden mussten, wir auch. Umckaloabo haben wir begleitend und anschließend weiter gegeben um ihr Immunsystem wieder zu stärken. Es ersetzt aber in keinem Fall die Antibiose. Wenn der Streptokokken-Schnelltest positiv ausfällt, gibt es leider keine Alternative zum Antibiotikum, wenn man schwerwiegende Organschäden als Spätfolgen ausschließen möchte... Meine Tochter hat bis jetzt zum Glück noch keine Streptokokken wieder gehabt. Liebe Grüße, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kinderarzt hat uns zudem vorsorglich ein Präparat verschrieben um die Darmflora, die von Antibiotika in Mitleidenschaft gezogen werden kann, wieder aufzubauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind mittlerweile auf Antibiotika abboniert. Das dritte Mal in diesem Winter! Ich bin auch schon ganz verzweifelt, aber uns bleibt nichts anderes übrig. Ich wünsche Deiner kleinen Maus eine Gute Besserung. Marion