Elternforum Kigakids

Streptokokken-Infektion

Anzeige kindersitze von thule
Streptokokken-Infektion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr anderen Muttis, meine Tochter hat nun zum 2. Mal innerhalb von 3 Wochen eine Streptokokken-Infektion, die mit Sanasepton forte Trockensaft behandelt wird. Wie kann ich meine Tochter schützen, wenn dann diese Infektion endlich wieder vorbei ist, außer Zahnbürste auswechseln? Ist es auch sinnvoll, während sie den Trockensaft bekommt, den dazugehörigen Meßlöffel besonders zu reinigen, um event. eine Wiederansteckung zu vermeiden? Bis jetzt habe ich ihn nach dem Benutzen einfach immer nur mit Wasser abgespült und mit Kückenkrepp abgetrocknet. Sollte ich ihn vielleicht mit heißem Wasser spülen? Und wie ist es mit Gegenständen, mit dem meine Tochter Kontakt hatte, vor allem fliegen überall Luftballons rum, die sie im Mund hatte. Sollte ich diese besser wegwerfen? Und dann hat sie einen Labello für ihre Lippen benutzt. Was soll ich mit dem machen? Ich habe Angst, daß irgendwann dann das Antibiotikum nicht mehr wirkt, wenn sie es in so kurzer Zeit so oft nehmen muß. Muß ich mir diesbezüglich Sorgen machen? Aber im Kindergarten ist im Moment die reinste Epidemie, was Scharlach und Streptokokken anbelangt. Ich weiß auch nicht so recht, wann ich sie wieder in den Kindergarten schicken soll, aus Angst, daß sie sich dann direkt wieder was einfängt. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir vielleicht Tips geben? Danke für Eure Antworten. Viele Grüße Pinita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pinita, wenn ich das richtig sehe brauchst Du Luftballons uä nicht wegzúwerfen da Strepptokokken auf dem "trockenem" nicht so lang überleben. Bin mir aber nicht ganz sicher. WEnn Du Dich dann besser fühlst tu sie und den Labello doch einfach weg. WEnn die Lütte wieder gesund ist kann sie sich ja einen neuen kaufen. Tja und wenn Du die Möglichkeit hast sie zu hause zu lassen, solange die streptokokken grassieren, dann schick sie doch erst wieder in den Kindergarten wenn die durch sind. Kannst ja immer mal anrufen wies aussieht. Viele Grrüße Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pinita! Wirf das Zeug weg, wenn du dich dann besser fühlst, aber ich glaube nicht, dass es daran liegt. Franziska hatte das ja auch grade durch. Die Kinderärztin meinte, es sei nach Streptokokken-Infekten sogar sehr häufig so, dass es leider nach ein-zwei Wochen zu einem Rückfall kommen könne (wahlweise würden sich viele Kinder auch schnell nach Scharlach was anderes einfangen: Windpocken, Magen-Darm-Infekte etc.). Viel sinnvoller, als das Kind nun aber daheim in Quarantäne zu halten, sei es daher, nach der Beendigung des Antiobiotikums sofort mit der Stabilisierung des Immunsystmes zu beginnen und eine Darmsanierung vorzunehmen. Das machen wir jetzt auch: Franziska bekommt Symbiolact für den Darm und Lymphozil für's Immunsystem. Sprich doch mal deinen Arzt drauf an, ob das für euch in Frage käme. Und der kleinen Maus gute Besserung! Liebe Grüße Anja