Mitglied inaktiv
Danke an alle, fühle mich schon besser! Habe mich nur schlecht gefühlt, weil ich meiner Tochter erst auch nicht geglaubt habe. Aber als die Erzieherin alles so selbstverständlich empfunden hat, habe ich gedacht mich tritt ein Pferd. Vor allem lief das Gespräch gleich so von oben herab und endgültig! Hätten sie gesagt sie sollten das üben, hätte ich nicht mal was gesagt (was ja auch nicht gut ist). Ich wollte nur eine halblebige Entschuldigung oder ein evtl. Gespräch, aber da haben wir wohl einen besonderen Kindergarten erwischt! Umziehen wollen wir sowieso, weil das ein Minidorf ohne Bäcker und sonst. Möglichkeiten ist. Wir haben noch einen kleinen mit 1 Jahr, der muß ja auch mal in den Kiga. Würde halt mal gerne mit den Kinder etwas unternehmen, ohne Auto hier nicht möglich. Da haben wir vorher nicht dran gedacht. In der Stadtverwaltung war die Freundin der Kindergartenleiterin zuständig, die sagte mir am Telefon sie kenne ihre Freundin schon soo lange und ich hätte ja keine Beweise. Was soll man dazu sagen? Es wird sich ja in Zukunft zeigen, ob so etwas noch mal vorkommt! Einmal eine Grenze überschritten ist der Schritt zurück nicht so leicht. mfg misey
hallo misey! Mich hat deine geschichte richtig geschockt. Ich bin selbst Erzieherin in einer Kita und bin der Meinung das kein erwachsener das Recht hat so mít einem Kind umzugehen. Auch wenn deine tochter mit 3 J. nicht 100 % tig die Situation erfassen u. wiedergeben kann so hat ihr ,das ganze doch ganz schön angst gemacht. Sie will ja nicht mehr dahin. Vielleicht kannst du ja Kontakt mit den anderen Kids aus der kita herstellen das sie wenigstens am Nachmittag sich mit ihnen treffen kann. Ich würde sie nicht mehr dort hin schicken solange sie nicht will. Wenn ihr eh umzieht versuchst du es dort nochmal. Noch ein Tip für das "schuhproblem". entweder verschiedene schnürsenkel oder Punkte in den Schuhen.Farbe kann sie ja selbst aussuchen. Obwohl ich das nicht als Problem sehe,es gibt schlimmeres. MfG susie
Habe mir das jetzt mal weiter unten durchgelesen. Also was da passiert ist, ist wirklich hammerhart. Ich hätte meinem Kind mit Sicherheit auch geglaubt, denn ein 3-jähriges Kind kann meiner Meinung nach, die Sachlage nicht einschätzen, ob sie es mit ihrer Aussage bei der Mama zu ihren Gunsten dramatisiert. dann scheinen in dem Kiga ja ganz schöne Kröten zu sein. wir hatten das Problem auch, Kiddis mußten sich alleine anziehen, Strumpi verkehrt herum und auch die Schuhe und was weiß ich. Aber die Erzieherinnen haben das bewußt so gelassen, damit die Kinder nicht den Mut verlieren, sich alleine anzuziehen. Dann wurde ein 4-wöchiges Projekt "Kleidung" gestartet. Was gibt es für Stoffe...was gestricktes auftrudeln...aus Stoffetzen was nähen... bis hin zum anziehen und seitdem klappt das. Fand ich absolut klasse. So wird das bei uns im Kiga mit vielen Sachen gemacht. Gibt immer in größeren abständen Projekte (Ernährung, Insekten, Wald-bei Wind und Wetter dorthin mit Unterschlupf gebaut, war klasse, Farben....) lg Katja p.S. Hoffe ihr werde nach dem Umzug mit dem neuen Kiga glücklicher...
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..