Mitglied inaktiv
Hallo, ihr lieben. Ich würde gerne wissen wie alt eure Kinder sind und ob sie irgendwelchen Sport machen. Meiner ist 4 1/2 Jahre und macht Mutter-Kind -Turnen da ist er aber der größte ,sollte also eine Stufe weiter da wo die Kids alleine ohne Eltern sind das mag er auf keinen Fall sagt er.Und dann geht er ins Fußball.Zu Hause verspricht er mir das er mit trainiert und kaum sind wir da gibts Zirkus.... Ein Freund von ihn ist ja auch da aber nix...Seit wir Trainerwechsel haben. Aber ich will schon das er Sport macht...Irgendwelche Ideen?
Er soll Sport machen, wei DU das willst???? Erkennst Du den Fehler? Vielleicht mag er sich im Moment nicht trennen, vielleicht fühlt er sich beim Mutter-Kind-Turnen noch wohl unter den Kleinen??? LG
Gib ihm doch noch Zeit - mit 18 hängt er garatniert nicht mehr am Rockzipfel;-) und ob er nun ein halbes Jahr früher oder später Sport macht, ist nun wirklich nicht entscheidend. Ich schaue bei unserem Flo schon lange nicht mehr, wann er was können "müsste", sondern wann er halt so weit ist - das gibt für alle Beteiligten mehr Spaß und weniger Stress. Er hat das Fahrradfahren auch erst mit 4 einhalb gelernt, nicht schon mit 3 Jahren...aber heut flitzt er sicher und schnell durch die Gegend. Mit dem Schwimmen werden wir es genau so halten. Gruß Kati
Meiner trennt sich auch ungern, hat auch lange Mutter-Kind-Turnen gemacht, obwohl seine Freunde schon bei den Großen ohne Eltern waren. Jetzt ist er gerade 5, und es wird leichter. ich bleibe einfach die ersten male mit dabei und irgendwann ist es gut. Erzwingen kann man das nicht, und ich wollte nie, dass ich ihn mit Tränen an so etwas gewöhnen muss. Es soll schließlich Spaß machen. Man lässt sich da viel zu sehr unter Druck setzen, was man heute alles mit den Kindern machen soll/kann/muss...
Ich finde mit 4 müssen Kinder noch keinen Sport machen. Ausreichend bewegen ja... aber ich denke der Spielplatz bzw. kleinere Ausflüge mit dem Lauf- oder Fahrrad sind da völlig ausreichend. Meine Tochter ist 3,5. Sie ist ein großer Ballett-Fan und ich habe sie vor einigen Monaten probeweise in der Ballettschule angemeldet. Erst war die Begeisterung groß, beim 3. Mal wollte sie schon nicht mehr. Gut, den Versuch war's wert ;) Davon abgesehen geht es bei uns in ein paar Wochen mit dem Kindergarten los und da steht sowieso jeden Mittwoch Turnen auf dem Programm...
Hallo, ich finde auch, wenn die Kinder nicht wollen, dann eben nicht. Bei meiner kleinen Tochter ist es so, dass sie in vielen Dingen ihrer 7 Jahre älteren Schwester nacheifern möchte und somit möchte sie aus freien Stücken einige Dinge machen. Sie ist allerdings schon 5,5 Jahre alt und geht seit einem halben Jahr zum Voltigieren, seit ca. 1,5 Jahren zum Ballett und zudem noch zum Kinderturnen. Letzteres aber vor allem, weil ihre Kindergartenfreundinnen auch dahin gehen und sie von einer anderen Kindergartenmutter dorthin direkt vom Kindergarten gebracht wird. Ansonsten hätte ich das auch nicht mehr unterstützt. Zudem ich auch halbtags berufstätig bin und man dann eben alles koodieren muss und wir auf dem Dorf wohnen. Nichts desto trotz habe ich selbst die Erfahrung mit meiner älteren Tochter machen müssen, das übertriebener Ehrgeiz seitens der Eltern wenig nützt, wenn die Kinder nicht wollen... Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..