Vivi1975
Hallo, ich hab mal ne Frage wg. Kindersitz. Meine Tochter geht (3) geht in den KiGa. Ich frage mich die ganze Zeit, wie man das organisiert, wenn spontan ein Kind (natürlich mit Rücksprache der Eltern) spontan zu Besuch mitkommen möchte. Bei uns kommen die Kinder aus allen möglichen Stadtgebieten (da zweisprachiger KiGa). Daher sind die meisten dann mit Auto unterwegs. Ich kann ja jetzt nicht erwarten dass alle einen Ersatz Kindersitz im Auto haben und ich hab auch keinen. Wie organisiert ihr das? Eine Mutter meinte diese Sitzerhöhung, aber die sind meines Erachtens nach erst ab 4 zugelassen...und auch nicht wirklich sicher. Es geht dann zwar nur um ne kurze Fahrt in der Stadt, aber trotzdem...oder? Und proforma jedesmal den Kindersitz im KiGa lassen ist ja auch eher umständlich... Geht ja wirklich nur um spontane Entscheidungen. Würde gerne mal eure Meinungen hören/Erfahrunge... Dankeschön vorab LG Vivi
Entweder wirklich 2. Sitz anschaffen (haben wir auch, aber andere Geschichte), oder im Kiga lassen. Wie solls sonst gehen? LG
wir haben eine ähnliche Situation. Wir wechseln uns nach dem Kinderturnen immer ab, wer die Kinder mitnimmt. Ist auch nur eine kurze Fahrt. Um dieses umschnallen und rumtragen der Kindersitze zu vermeiden, habe ich mir jetzt so eine Sitzerhöhung gekauft. Sind ab 4 Jahre bzw. 15 kilo. Du solltest darauf achten, dass die Bügel für den Gurt etwas länger sind, bzw. der Sitz TÜV geprüft ist. Für die kurze Fahrt alle 2 Wochen ist es für mich okay. Eine Dauerlösung für jeden Tag wäre es für mich noch lange nicht. Unsere Tochter hat noch den Römer King.
Hallo, ich denke auch: 2. Sitz anschaffen. Nur ne Frage: wie kann man denn spontan ausmachen, dass sich die Kinder treffen, wenn die andere Mutter beim abholen nicht da ist. Dann könnte sie doch den Sitz aus ihrem Auto nehmen und dir geben? LG Inge
für wirklich kurze fahrten bin ich da nicht so ängstlich...habe dafür eine erhöhung und fertig.
ich verwende keine sitzerhöhung. meine freundin hatte auch dem kurzem weg zum kiga einen unverschuldeten unfall und die polizei sagte nur ,gott sein dank waren es alle richtige sitze. ( sie hatte 3 kinder dabei) wir haben alle!!!!!!!!! hier richtige ersatzsitze und wenn doch mal jemand keinen hat- warum auch immer- wird eben kurz bei einer anderen mutter gefragt. das umbau argument zählt für mich null- die 1 min. muss im intresse der sicherheit fürs kind drin sein!!!!! lg christine ps: ich habe 6! gruppe 3 sitze, damit bei mir, der fahrgemeinschaftsmama und papa immer richtige sind
hallo, ich habe keine extra-sitze oder erhöhungen. ich habe immer zwei sitze im auto, da kommt tochter I und tochter II rein. spontan mitkommen kann somit niemand. wenn ich ein anderes kind mitnehme (ich wechsel mich zb. mit einer anderen mutter wöchentlich ab um unsere mädchen zur musikschule zu fahren, da brauche ich auch immer ihre erhöhung.) spontan mitnehmen könnte und wollte ich auch niemanden. das wäre mir dann ZU spontan. auf die schnelle am mittag zu sagen, ich komme heut nachmittag vorbei, ok. aber jetzt gleich und sofort. neeee.... eine überlegung wäre es wert, sich mal etwas zu kaufen, wenn mal kinderbesuch hier ist und irgendwas sein sollte, dass man mit dem kinderbesuch mit auto los muß. aber wenn du dein kind vom kiga abholst, hast du ja nicht immer die erhöhung/sitz im auto um für "spontane verabredungen" gerüstet zu sein, oder?! ich hätte es zumindest nicht.
sie hat alles gesagt....LG
Wir haben eine Sitzerhöhung im Auto für Gastkinder.
Hallo! Wir haben immer die richtigen Sitze getauscht, warum sollte auch auf einem kurzem Weg weniger passieren als auf einem längeren? Dieses Argument habe ich noch nie verstanden! Sitzerhöhungen gab es bei uns erst ab circa 7 Jahren, auch wenn wir damit die Ausnahme waren.
Klein und sicher auch für 3-7jährige!! Ich hab einen, der ist für Gastkinder bzw. für meinen , wenn er irgendwo mitfahren soll. Vorteil: er geht auch nur mit Beckengurt und damit auch auf dem mittleren Sitz. Habe mich damals f.d. Urlaub bei "auto, motoer und sport" erkundigt, die crashen immer Kindesitze. Der zuständige Ingenieur dort sagte mir, dass ALLE Sitzerhöhungen im Zweifelsfall unter den Kindern rausrutschen, auch die mit "Hörnchen" an den Seiten. Hat mir dringend davon abgeraten...
... ich haben einen alten Römer King für 7 oder 8 Euro ersteigert. Für einen ähnlichen Preis habe ich nun schon öfter einen auf Flohmärkten gesehen. Da ich nur 2 Kinder habe, aber 3 Sitze hinten, ist der halt immer dabei???? Weder Preis (kost ja nix.... ;-))) noch Umständlichkeit (ist halt dabei und sonst wäre er im Kofferraum) würden mich davon überzeugen, eine Sitzerhöhung zu kaufen. Dass die Dinger im Ernstfall nix nützen, ist ja nun hinreichend belegt. Ich habe schon regelmäßig mal ein Kind mit zum Sport genommen, das nur eine Erhöhung hatte, das war für mich der Anlass, einen zu kaufen. Und unter Freunden, wenn einer mal länger arbeiten muss, kann man doch gerne mal spontan sein. Oder in "Notfällen" oder aber bei spontanen Verabredungen doch auch gerne?!?! Ich finds schlicht UMKOMPLIZIERTER, immer einen dabeizuhaben. Also ein "Dafür" von mir ;-)
Ich habe hinten zwei Kindersitze drin, mein Kleiner darf vorne im Maxi-Cosi fahren (Airbag ausgeschaltet). Somit kann ich immer mal ein Kiga Kind mitnehmen oder auch Touren mit den Kindern machen. Im 2. Auto (damit fährt der Papa) ist nur 1 Kindersitz - das nehmen wir dann meist für Wochenende, somit entfällt das Umbauen.
Hallo und vielen Dank für die lieben ausführlichen Antowrtn. Ich halte selber nicht soviel von den Sitzerhöhungen in dem Alter, daher meine Frage. Ich denke bei berufstätgen kann es immer mal vorkommen, dass man /sofern man sich gut versteht, eine andere Mama um Hilfe bittet. Ich hab jetzt drei total nette Mütter getroffen, wir arbeiten alle, zwei davon am Flughafen und ich hab halt bisher nur einen Sitz bei uns gehabt und einen bei meiner Mutter im Auto. Ich werde mir dann wohl irgendwo einen günstigen gebrauchten in den Kofferraum legen bis die Zwerge groß genug für die Erhöhung sind, oder alt und Schwer oder was auch immer. Vielen Dank euch allen!
Wenn ich das vorher weiß, dass ich einen Sitz brauche, hole ich den Sitz von den Großeltern. Die haben auch unseren Wohnungsschlüssel (falls mal einer verloren geht, geklaut wird oder was auch immer), daher wäre ein Rücktausch im Notfall auch in meiner Abwesenheit möglich, aber meist weiß man ja, wann wer den Sitz braucht. Nimm doch auch den vorhandenen und tausche ihn halt zurück, wenn es sinnvoll ist. Also einen günstigen oder gebrauchten sehe ich sehr kritisch. Ich hatte eine gebrauchte Babyschale, die habe ich fürs Einkaufen oder Schwimmen genommen, damit unsere geschont wird, nie zum Autofahren. Wer weiß, was da schon geschehen ist und wenn dann doch was passiert, ist das Gejammer groß.
ich sehe bei uns im kiga immer mal kindersitze rumstehen - vermutlich für genau solche fälle. lg n. ps: ganz spontane entscheidungen gehen eben im normalfall nicht, wenn man verantwortlich handeln will. man kann sich ja am abend vorher absprechen.
Hallo, dazu rate ich nicht nur denen, die es ganz besonders genau - im Interesse der Kinder natürlich - nehmen. Es gilt wohl nach wie vor die Regel, dass Kunststoffe nach 7 Jahren zu sehr gealtert sind und man bei gebrauchten Sitzen ja sowieso nicht weiß, was mit ihnen bisher geschehen ist. Von daher, wie gesagt : Vorsicht bei und mit gebrauchten Kindersitzen. Alternative wäre, sich Testergebnisse genauer anzuschauen, um zu sehen, warum ein bestimmter Sitz/eine bestimmte Sitzart schlechter abgeschnitten hat. Wer wirklich (!) Interesse für sein Kind daran hat, macht das bestimmt und trifft dann sicher auch die richtige Entscheidung; wie in allen anderen risikobehafteten Lebenslagen natürlich auch... Gruß Anna
Naja, aber kein gebrauchter Sitz, der optisch noch "gut in Schuß" aussieht, wird im Ernstfall nicht so ein "Nichts" sein, wie eine Sitzerhöhung. Der schlechteste Gebrauchte ist immer noch besser, als eine Sitzerhöhung, erst recht bei KiGa-Kindern. Wobei ich Dir natürlich im Grundsatz recht gebe. Ich wundere mich immer, wenn das Geld nicht für einen anständigen Sitz (egal ob nun für das eigene Kinder oder Gastkinder) reicht, aber für das iPhone der neuesten Generation. Aber vermutlich haben die alle eine Schutzengel-App.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..