Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben folgende Situation. Bei uns im Neubaugebiet gibt es einen ganz tollen Spielplatz, der jetzt bei dem schönen Wetter immer recht gut besucht wird. Es sind auch viele Kigakinder dabei, die mein Sohn kennt. Ansich spielen die Kinder schön, aber Probleme gibt es immer mit den Zwillingsjungs (knapp 5). Klar schon, dass die beiden viel zusammenhalten! Aber entweder machen sie Sachen von anderen Kindern kaputt und finden das noch lustig oder sie fangen an, die anderen Kinder zu treten, schuben usw. Die Mama von den beiden ist auch mit dabei und ruft auch mal sie sollen damit aufhören, aber das wars auch schon. Wirklich eingreifen tut sie nicht. Mittlerweile ist das "KLima" auf dem Spielplatz nicht mehr so gut... Die Kids geraten öfter ernsthaft aneinander, weil auf die Attacken der Zwillinge die anderen sich nun auch hauptsächlich körperlich zur Wehr setzen. Mit Reden machen die zwei ja fröhlich weiter. Wenn dann aber mal die Zwillinge getreten, gekratzt oder sonst was werden, heulen die los als sei sonst was passiert! Und die Mutter macht dann das andere Kind zur Schnecke. Wir anderen Mamis haben aber auch keine Lust, ständig zuzusehen, wie unsere Kinder getreten werden und zum andern mit den Zwillingen zu reden und sie hören doch nicht auf... Aber ums klarzustellen, ich finds dann auch nicht toll, dass die Kinder dann nur noch körperlich werden. Da merke ich nämlich schon, dass meiner (gerade 5 geworden) jetzt merkt, dass er damit besser fährt. Zwillinge lassen ihn dann in Ruhe, wenn er kratzt....hm.
Hallo, hmm is ja nicht so toll. Hast du mal mit der Mutter gesprochen? Ich würde ihr sagen das die andern Mütter nicht dafür verantwortlich sind Ihre Kinder zu bremsen und zu "erziehen". Vielleicht ist sie überfordert? Würde ihr dann aber auch sagen das sie sich nicht wundern muss wenn ihre 2 gehauen und getreten werden, denn ich denke es ist nicht ok zu hauen oder so aber ich denke auch Kinder haben das recht sich zu wehren! Ich hatte das damals mit meiner Tochter da war sie noch keine 3 und auf dem Spielplatz war ein Mädel was angeblich ihre Freundin war ( wenn sie alleine waren), dieses Mädel war 4 und schon im KiGa und immer wenn ein anderes Kind aus dem KiGa da war hat die "Freundin" meine dann geärgert und auch schon mal geschubst. Ich habe dann der Mutter gesagt das sie ihrer Tochter bitte sagen soll das sie das lasen soll und ihr erklären soll as das nicht geht. Jetzt ist es so das wenn wir auf dem Spielplatz sind und das Mädel kommt, meine Tochter gehen will und sie völlig ignoriert, ist eben ihre art ihr zu zeigen das sie es nicht vergessen hat. Würde die Mutter auf jeden fall ansprechen, und wenn das nicht hilft mach du doch das nächstemal einfach mal die Zwillinge zur Schnecke, denn die Mutter von denen nimmt sich ja auch das recht raus andere Kinder zu maßregeln. LG
Mit Sicherheit ist sie überfordert, das kann man nicht übersehen, aber es entschuldigt nicht ihr Verhalten! Geredet haben wir mit ihr schon mehr als genug. Das Problem besteht schon seit langem - selbst in der Krabbelgruppe war es schon so... da wird sich wohl nichts dran ändern...
Achso, ja dann würde ich mal den "harten" Ton anschlagen, sprich das wenn ihr andern seht das die 2 eure Kindern treten , hauen u.s.w. hingehn und den beiden sagen das das so eben nicht geht. Wie gesagt die Zwillingsmutter macht ja auch radau wenn ihre beiden gehauen werden. Wenns gar nicht anderst geht dann wohl lieber nen andern Spielplatz suchen, is zwar blöd für die Kinder aber besser als ständig gehauen zu werden. Ich habe das auch gemacht, gehe jetzt auf einen Spielplatz wo ich weiss das das andere Mädel nicht hinkommt. LG
Hallo das ist echt blöd. Die Cousine meines Sohnes (gleich alt wie er) war bis sie knapp 3 war auch so u. die Eltern rangen sich nur ein "hör auf" ab, sonst passierte nix.... Mein Sohn ist aber einer der sich körperlich (manchmal leider) nie wehrt. Also hat sie fröhlich weitergemacht, ihm Autos auf den Kopf gehauen etc. Ich hab derart gekocht kann ich dir sagen weil ich noch ausgelacht wurde wenn mein Sohn dann heulte. Als sie ihn dann mal ohne Grund extra fast die Kellertreppe runtergeschubst hat bin ich ausgerastet u. hab ihr einen Klaps auf den Po gegeben. Riesen Gebrüll, erst mal Krach mit den Eltern. Klar war es nicht richtig - aber hätte ich drauf warten sollen dass er mit gebrochenen Knochen im KH landet??? Er hatte ihr noch nie was getan. Jedenfalls muss die Kleine dann kapiert haben was Sache ist, denn seither (ist ein Jahr her) können die 2 schön zusammen spielen.... Also ich würde die Zwillis schon ein bisschen härter ansprechen u. zurechtweisen wenn es die Mutter nicht macht. Ausserdem würde ich von ihnen kaputt gemachtes Spielzeug von der Mutter ersetzen lassen, denn wie du schreibst wird es ja absichtlich zerstört u. nicht aus Versehen.... viele Grüße
Hallo, die Beschreibung der Zwillinge passt exakt auf Zwillingsjungs, die jetzt mit meinem Sohn in der Rhythmik sind (habe letzte Woche dazu gepostet), außer, dass "unsere" erst 4 sind. Ich weiß ehrlich gesagt auch keinen absoluten Rat, würde aber wie oben beschrieben SELBST die Jungs zurechtweisen, und zwar in etwas kräftigerem Ton. Ich kenne das, solche Kinder hören auf die eigene Mutter nicht, da die sowieso nie Konsequenzen zieht - also muss man selber "ran", das erschreckt solche Rabauken dann manchmal ganz schön. Heute in der Rhythmik waren unsere "Störenfriede" übrigens krank - Mann, war ich froh, das zu hören ... LG Anja PS: Berichte doch mal, wie es weitergeht!
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..