Elternforum Kigakids

Spielen lassen bei Kettenrauchern???

Spielen lassen bei Kettenrauchern???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, mal wieder en frage: mein Sohn spielt in kiga gern mit Tim und möchte auch anchmittags mal mit ihm spielen. ABER: Tims eltern rauchen beide echt ständig, auch im Auto und im ganzen Haus. wir sind Nichtraucher (und mir wird schon schlecht wenn ich Tim im Kindergarten nur rieche, aber egal) Aber: ich kann es mir echt nciht vorstellen, meinen Sohn in so einer qualmbude spielen zu lassen!! Ich finde das SO schrecklich und eklig!!! Und mein Sohn kennt das ja auch gar nciht..zum glück... Auch würde ich meinen sohn nur ungern dort im auto mitfahren lassen, da die aber auch sehr außerhalb wohnen würde das bei gegenseitigem Spielbesuch sicher auch irgendwann vorkomemn... Stelle ich mich an??? Was würdet ihr machen??? Ich will ja wohl auch schlecht zu den Eltern sagen: aber bitte rauchen sie nciht in Gegenwart meines Sohnes..aber genau das ist es ja, was cih eigentlich will... Also: bitte Tipss!!!! Danke Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich finde ich, dass Du schon zu den Eltern sagen kannst, was Du eigentlich sagen willst, dass sie nämlich in Gegenwart Deines Sohnes nicht rauchen. Es ist doch schrecklich, dass sie in Gegenwart ihres Sohnes soviel rauche und das arme Kind schon nach Rauch stinkt. Klar klingt das superblöd und vermutlich werden die Eltern es auch nicht als freundliche Bitte aufnehmen, aber was sie tun ist ja immerhin Körperverletzung und es ist vermutlich nicht verkehrt, wenn sie ab und an ein Außenstehender darauf aufmerksam macht? Wenn du es etwas freundlicher halten willst, kannst Du ja sagen, dass Dein Sohn sehr empfindliche Bronchien/Atemwege hat und deshalb gar keinen Rauch "verträgt" (aber welches Kind verträgt schon Rauch...). Auch wenn sie nicht im Auto und der wohnung rauchen, wenn Dein Sohn da ist, ist es sicher noch übel genug, weil ja alles da voller altem Rauch sein wird, aber wenn sie da auch viel draußen spielen, wird es sicher ab und an gehen... Ansonsten bleibt Dir nur, Tim möglichst oft zu Euch einzuladen. LG KRistina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du nicht einfach Tim dann lieber zu euch einladen? Dann können die zwei Jungs zusammen spielen, wenn sie so gut befreundet sind und du hast es aber unter Kontrolle! LG Yasmine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henni, also ich würde meinen Sohn da nicht spielen lassen, wenn das wirklich Kettenraucher sind (also mir gehts da nicht um mal eine Zigarette, obwohl bei uns in der Wohnung gar nicht geraucht werden darf, auch nicht von Besuch). Ich würde das Kind halt zu Euch einladen und wenn sich die Frage stellt, würde ich den Eltern das schon sagen, freundlich halt, aber ob es was nutzt und sie sich dran halten, weißt Du ja auch nicht und kannst nur nachher Deinen Sohn fragen. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ganz klares Nein! Rauchen ist schädlich!! Ich weigere mich persönlich, mit Rauchern in welcher Form auch immer zusammenzusein, und habe es und werde es auch nicht dulden, dass meine Kinder vollgequalt werden. Das ist auch eine Frage meiner Verantwortung meinen Kindern gegenüber. Grüße, Martin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo und wie sagts du das deinem kind??? er fragt mich: kann cih mal bei Tim spielen und ich sage, NEIN, die rauchen??? da kann ja nun der tim auch nciht s für!! Also im Prinzip bin ich ja voll deiner meinung, aber wie gesagt, es sit der beste Spielkumpel im kindergarten..udn der junge ist echt so nett..wie sag ichs???? LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde es ihm ganz klar sagen, dass er nicht zu Tim gehen kann weil seine Eltern rauchen und das stinkt und dass man davon krank werden kann. Sowas hat Lisa schon mit 4 verstanden. Im Gegenzug kannst du Tim ja zu euch einladen. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so ähnlich, wie auch Max geantwortet hat. Meine Kinder haben schon so ab etwa 2-3 Jahren mich wegen Rauchens gefragt: Was sind das für Automaten? Was hat der Mann in der Hand? Was tut die Frau da in ihren Mund? u.v.a.m. Ich antworte immer ähnlich: Dass Rauchen krank macht, bis zum Sterben. Dass Raucher auch süchtig sind. Ich habe bisher noch nie das Rauchen verboten, aber ich erkläre ihnen die Auswirkungen des Rauchens auf den Raucher selbst, auf (ungewollte) Mitraucher u.a. Ich denke auch, dass Kinder (nun 3.5 und 5) dies auch verstehen. Konkret zu Deiner Frage: Ich würde ihnen genau damit auch verbieten, warum sie nicht zu den Leuten dürften. Weil die rauchen, weil die damit ihren eigenen Sohn schädigen, weil ich nicht will, dass sie selbst (d.h. meine Kinder) durch den Rauch krank werden. Wenn sie den Sohn treffen wollten, dann bei mir, ganz sicher nicht dort. Grüße, Martin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hätte auch Probleme zu meinen Kindern zu sagen, nein zu dem oder dem gehts Du nicht, das find ich schon ziemlich hart. Die Kinder können ja nun nichts dafür. Gibt es vielleicht die Möglichkeit, das die Kinder draußen spielen? Wenn das Wetter schlecht ist, könnten sie ja bei Euch sein. Ich würde da schon nach Alternativen suchen. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer garantiert dir dann, dass die Kinder draußen bleiben? Also, wenn bei uns Kinder zu Besuch sind, wollen die dann schon irgendwann rein und drinnen spielen oder was essen/trinken,... Nein, ich würde das nicht wollen und wenn die Eltern schon das eigene Kind vollqualmen wird ihnen ein fremdes Kind wohl schnurzegal sein und was du willst und sagst. Nein, ich wäre da konsequent. der Kleine könnte jederzeit zu mir kommen (es sei denn, er stinkt total verraucht, das ist eklig), aber mein Kind sicher nicht zu ihm. Und das würde ich den Eltern auch klipp und klar sagen und meinem Kind auch. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sicher ein Riesenproblem. Mein Mann ist starker Raucher. Wir haben uns bisher nicht oft gemeinsam in der Wohnung aufgehalten wg. unterschiedlicher Arbeitszeiten. Nun, wo mein Mann arbeitslos ist, leiden Yasmina und ich verschaerft unter 3 Paeckchen Zigaretten taeglich. Wir waren schon beim Arzt, der bestaetigt hat, dass Yasmina die Lungenprobleme wegen der Zigaretten hat. Ich sage Euch: ein Raucher findet, dass das Rauchen toll ist und garantiert nicht schaedlich. Verlasst Euch nicht darauf, wenn die Eltern sagen, sie rauchen nicht vor eurem Kind. Rauchen ist eine Sucht. Ich suche gerade nach einer Loesung dieses Problems. LG Stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bin leider selbst Raucherin, aaaber in der Wohnung oder auch im Auto wird nicht geraucht!!!!! Die Eltern einer Freundin meiner Tochter sind auch starke Raucher und kümmern sich in dieser Beziehung einen Sch...dr.... um ihre Kinder. Bis jetzt konnte ich es immer umgehen die Kinder dort spielen zu lassen, ich nehme das andere Kind aber öfter mit zu uns. Der arme Wurm hat auch schon ne chronische Bronchitis. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Loesung ist doch eigentlich einfach, der Raucher geht grundsaetzlich raus bzw. auf den Balkon. Dadurch wird zumindest ein Teil der Nikotinbelastung fuer euer Kind geringer. Dein Mann will doch nicht ernsthaft, dass eure Tochter weiter wegen ihm krank ist oder? LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Nein, ich wäre da konsequent. der Kleine könnte jederzeit zu mir kommen (es sei denn, er stinkt total verraucht, das ist eklig), aber mein Kind sicher nicht zu ihm"......schreibst Du. Finde ein bisschen hart. Dieses Kind kann NICHT dafür, das die Eltern zu Hause rauchen..... Klar...es stinkt.....aber es sind nur Kinder, die dafür nix können.... Mein Sohn hat auch ein Freund, wo die Eltern auch im Haus rauchen: im Wo-ZI und Küche. Die Kinder spielen im Ki.Zi oder draussen....Ich weiss, wenn mein Sohn heimkommt muss ich seine Klamotten die auf d Garderobe hängen waschen, aber ich kann Ihm nicht verboten mit Ihm zu spielen, weil die Eltern rauchen:-( ich finde nur, mein Kind muss NICHT DANEBEN HOCKEN!!!! Rauchfrei wird kein Kind aufwachsen können, af d Strasse wird auch geraucht, in eine Eisdiele auch....oder geht Ihr NIE mit Eure Kids dahin???? Mein Mann ist auch gelegenheitsraucher, aber bei und in d Wohnung wird NICHT geraucht! Nur draussen! Ob es regnet, oder schneit müssen die Leute raus. LG: leonka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey, also ich würde es so lösen: ich würde meinem sohn erklären das rauchen schädlich und für die lunge, die man zum atmen braucht, giftig ist und es nicht gut wäre, wenn er dort zu viel rauch abbekäme. natürlich kann man ein kind nie ganz von diesem ekligen qualm fernhalten. doch wo es zu vermeiden ist, sollte man dies tun. vielleicht sagst du dann auch deinem sohn, das sein freund gerne zu ihm kommen kann. den eltern würde ich mein standpunkt klarmachen. das ich gegen zu viel rauch gegenüber meines kindes bin und sie dies akzeptieren müssen wie ich akzeptieren muss, das sie raucher sind. ich aber mein sohn nicht in eine solche umgebung gehen lasse. wennsie nichts dagegen hätten, könne ihr sohn gerne spielen kommen aber mein sohn nicht kommen könne, da zzu viel geraucht wird. lieber sage ich was ich denke, bevor mein kind krank würde. liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henni, nein, ich würde mein Kind dort nicht spielen lassen. Vor allem, wenn du die Eltern nicht so gut kennst bzw. du nicht auf deren "Goodwill" angewiesen bist. Dann hätte ich gar kein Problem, den Eltern den Grund zu sagen, warum du es nicht möchtest, dass dein Kind dorthin geht. Wir hatten das Thema auch schon. Bei uns im Haus wohnt eine Familie, deren Tochter gleichaltrig ist wie meine. Und deren "ach-so-kinderfreundliche" Eltern (3 Kinder) sind eigentlich ständig nur am Rauchen, und sie haben dazu auch noch ständig die Bude voller Besucher hocken, die selbstverständlich (ist ja eines Rauchers Recht) dort auch rauchen! Andere Hobbys haben die Leute meines Wissens nicht. Meine Tochter war einmal dort zum Spielen ca. 1 Std. in der Wohnung und als sie wiederkam, hat sie wirklich so stark nach Rauch gestunken, dass ich sie geduscht habe und ihre Haare gewaschen habe. Meine Tochter findet Rauchen auch völlig doof. Kinder verstehen sowas, denn sie merken ja auch, dass der Rauch unangenehm ist. Meine Tochter ist jetzt zwar schon 7 Jahre alt, aber dieses Erlebnis ist jetzt sicher schon 2 Jahre her. Seitdem handhaben wir es so: Wenn wir (oder das andere Mädchen) im Garten sind, dann können sie draußen, ihn ihrem oder unserem Garten, zusammen spielen. Das andere Mädchen darf auch zu uns kommen. Aber ich vermeide es, dass meine Tochter dort längere Zeit in der verqualmten Wohnung (sie fühlt sich dort rauchbedingt auch nicht so wohl bzw. sie sagt, dass es nach Rauch stinkt) aufhält. Ich hätte auch kein Problem damit, es den Eltern bei passender Gelegenheit direkt zu sagen, dass ich es wünsche, dass in Gegenwart meiner Tochter nicht geraucht wird und es mir deswegen nicht gefällt, wenn sie sich dort in der Wohnung aufhält. Ich würde anbieten, dass der Junge zunächst mal zu euch zum Spielen kommt. Falls mal eine Gegeneinladung kommen sollte, würde ich den Eltern sagen, warum dir das nicht Recht ist. Natürlich kann es dir dann passieren, dass die Eltern blöd reagieren. Aber wenn, dann doch auch nur, weil du ihre Schwäche direkt beim Namen genannt hättest! Die allermeisten Raucher wären doch, wenn sie ganz ganz ehrlich sind, lieber Nichtraucher (und wenn es nur aus "finanziellen Gründen" ist, die gesundheitlichen Gefahren sind ja heute wohl unumstritten und selbst in Raucherkreisen bekannt). Nur zugeben tuen es dann viele nicht, dass sie gerne aufhören würden, vielleicht auch schon versucht haben, es aber nicht schaffen. Das wäre ja dann ein Eingeständnis von Schwäche! Man könnte gewissermaßen sein Gesicht verlieren! Viele stehen dann aus Trotz zu ihrer Sucht, so nach dem Motto "Jeder Weg muss geteert werden, auch der zur Lunge ..." oder "Sterben musst du sowieso, schneller gehts mit ..." Aber im Grunde ihres Herzens wären diese Menschen auch froh, wenn sie nicht rauchen würden, und sind neidisch auf alle diejenigen, die es geschafft haben aufzuhören, oder die gar nicht erst damit angefangen haben. Auf jeden Fall weißt du, was du von den Leuten zu halten hast, wenn sie dann blöd reagieren. Wahrscheinlich werden sie verlegen werden, weil du sie "ertappt" hast, denn du hättest wahrscheinlich Recht mit der Vermutung, dass sie zuhause auch dann rauchen würden, wenn dein Sohn dort zum Spielen wäre. Rauchfreie Grüße Sylvia