Elternforum Kigakids

spielanleitung "crocodile dentist" und "b.b. ringetauchen"???

spielanleitung "crocodile dentist" und "b.b. ringetauchen"???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, hat jemand das spiel "crocodile dentist" von mb, bei dem man dem vieh die zähne ziehen muss? im maul ist so`n gelber knopf, muss der runtergedrückt sein? irgendwie stellen wi uns zu blöd an...;o)))) und kann mir jemand eine kurz-spielanleitung von b.blümchenspiel "ringetauchen" schreiben? wir wären meeeegadankbar! liebe grüsse, anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spielidee und Spielziel: Elefanten baden furchtbar gern. Deshalb geht Benjamin Blümchen so oft er kann mit seinem Freund Otto ins Schwimmbad. Am liebsten spielen sie RINGETAUCHEN: Taucht ihr mit? Zuerst wirft Benjamin die Ringe ins Wasser, und Ihr holt sie dann mit ein bißchen Würfelglück wieder vom Grund des Schwimmbeckens nach oben. Doch aufgepaßt: Die Wellen sind trügerisch. Denn es kann sein, daß dort, wo man taucht, nur Wasser ist... Und gewinnen kann nur der, der die meisten Ringe hat. Spielvorbereitung: - Das Spielbertt ausbreiten - Vor dem ersten Spielen Karten vorsichtig aus den Stanztafeln lösen. - Alle Karten so auf den Tisch legen, daß kein Ring zu sehen ist, mischen und anschließend auf dem Spielbrett verteilen - in jedes Quadrat gehört ein Kärtchen. - Reihum würfeln; wer zuerst Blau hat, fängt an. Spielvariante1: Luftholen, Nase zuhalten und rein ins Wasser: Jetzt wird getaucht, und zwar im Uhrzeigersinn. Wer dran ist, würfelt einmal mit einem der beiden Würfel (den anderen braucht man nur für die 2. Spielvariante). Die gewürfelte Farbe zeigt, wo man ein Kärtchen nehmen darf. Das geht ganz einfach: Jede der Würfelfarben ist auf dem Spielbrettrand zu sehen. Einmal oben und einmal an der Seite. Hat man z.B. Rot gewürfelt, nimmt man sich ein beliebiges Kärchten, das in der Reihe unter oder neben dem roten Feld liegt. Und wer weiß würfelt, darf sich sogar ein beliebiges Kärtchen von irgendeinem der Spielbrettfelder nhemen. Verdeckt legt man das ergatterte Kärtchen vor sich hin - aper pssst, keiner soll wissen, ob darauf ein Ring abgebildet ist oder nicht. Denn würfelt eienr Weiß, nimmt er nicht nur ein beliebiges Kärtchen vom Spielbrett, sondern außerdem auch eines aus dem Vorrat eines beliebigen Mitspielers. Wer eine Farbe würfelt, deren beiden Reihen schon leergetaucht sind, hat Pech gehabt und muß ohne Kärtchen auftauchen. Wie auch immer, anschließend ist der nächste dran. Spiel-Ende: Das Spiel endet, sobald das Schwimmbecken leergetaucht ist. Dann wird gezählt. wer die meisten Karten mit einem Ring hat, hat gewonnen Spielvariante 2: Wenn man schon ein bißchen älter ist, spielt man RINGETAUCHEN mit beiden Würfeln. Alleg geht genauso wie bei der Spielvariante 1, nur daß man jetzt mit beiden Würfeln gleichzeitig würfelt. Hat man z.B. Rot und Grün, sucht man oben am Spielbrett das rote Feld und seitlich das grüne. Oder umgekehrt, oben Grün und seitlich Rot. Das Kärtchen, das im Schwimmbekcne auf dem Feld liegt auf dem sich die beiden Farben treffen, darf man nehmen. Ein Tip: Am einfachsten findet man das Feld, wenn man mit den Fingern langsam die Reihen entlangfährt. Außerdem kommt jetzt noch was Besonderes: Bestimmte Farbkombinationen haben auch eine bestimmte Bedeutung: 1) Hat man z.B. mit eiden Würfeln die gleiche Farbe gewürfelt, nimmt man sich das entsprechende Kärtchen vom Spielbrett. Zusätzlich darf man eines von seinen Kärtchen ohne Ring (wenn man eins hat) an einen beliebigen Spieler weitergeben. 2) Zeigt einer der beiden Würfel Weiß, taucht man irgendwo und nimmt sich ein Kärtchen von einer beliebigen Stelle auf dem Spielbrett. 3) Das beste ist, man würfelt gleich zweimal Weiß: Man taucht, wo man will, und darf außerdem eines seiner Kärtchen ohne Ring (wenn man eins hat) einem anderen Spieler geben. auch hier ist das Spiel vorbei, wenn keine Kärtchen mehr da sind. Aber jetzt muß erst ausgerechnet werden, wer gewonnen hat: Jeder zählt seine Kärtchen, auf denen ein Ring ist, und zieht davon die Kärtchen ohne Ring ab. Also, hat man drei mit Ring und zwei ohne, ist das Ergebnis eins. Wer die höchst Zahl hat, ist der Gewinner! Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot