Elternforum Kigakids

Spanische Kita?

Spanische Kita?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Rat für uns? Wir könnten für unseren 3-Jährigen einen Platz ein einer spanischen KIta bekommen. Ansonsten gab es nur Absagen. Die Kita liegt gleich bei uns ums Eck, was sehr praktisch ist, und hat auch einen sehr netten Eindruck gemacht, als wie dort waren. Schöne Räume, sehr freundliche Erzieher. Sie suchen auch noch einen dreijährigen Jungen. Perfekt. Aber dort wird Spanisch gesprochen. Wir haben keinen engen Bezug zu Spanien, außer, dass wir manchmal in den Urlaub dorthin fahren. Die Leiterin der Kita sagte uns, das sei kein Problem. Ich finde es aber schon irgendwie komisch. Einerseits ja toll, wenn mein Sohn "spielend" eine Weltsprache lernt, aber dann singt er vielleicht Lieder, die ich gar nicht mitsingen kann. Falls jemand Erfahrung mit fremdsprachigen Kitas hat, bitte schreiben!


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde von besagter Kita Abstand nehmen. Von "spielend eine Weltsprache lernen" kann gar nicht die Rede sein, wenn lediglich in der Kita spanisch gesprochen wird. Die meisten Kinder lernen dort lediglich ein paar Brocken der Fremdsprache, und können das eine oder andere Liedchen trällern. Dafür fehlen ihnen täglich viele Stunden in der deutschen Sprache. In den meisten fremdsprachigen Kitas arbeiten kaum (oder keine) Muttersprachler. Auch das würde ich als Manko ansehen. Ich würde versuchen, für nächstes Jahr woanders einen Platz zu bekommen. Oder eine Tagesmutter engagieren.


Grisu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Natürlich lernt ein Kind in drei Jahren Kindergarten keine Sprache vollständig. Aber mehr als ein paar Brocken sollten schon raus kommen. Sonst wäre die Forderung, dass Kinder aus Familien, in denen nicht deutsch gesprochen wird, einen Kindergarten besuchen sollten, um deutsch zu lernen ja sinnlos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein , würde ich lieber sein lassen .da du ja auch in kontakt mit der kita treten wirst und das nicht nur einmal , wird die sprachliche barriere auch dir im weg stehen. gerade elternversammlungen stelle ich mir schwierig vor


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Angebot auf jeden Fall ablehnen und die Kommune auf die Rechtslage ansprechen und einen geeigneten Kita Platz einfordern. In welchem Bundesland wohnt ihr?


luvi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wird in der Kita nur spanisch gesprochen? Oder gibt es deutsch- und spanischsprachige Erzieher? Welche Kinder besuchen diese Kita? Alle spanischsprachig? Eine Mischung wäre toll, ebenso bei den Erziehern? Ich kann mi schon vorstellen, dass dein Kind mehr als nur ein paar Worte spanisch lernt. Gerade wenn die Kinder nur spanisch sprechen lernen die Kinder sehr schnell. Ich würde es wahrscheinlich machen. Eine Alternative hast du auch nicht. LG luvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luvi

In der Kita wird vor allem Spanisch gesprochen, obwohl die Erzieher auch Deutsch können. Nicht alle Kinder, die dorthin gehen, sind spanischsprachig. Und Du hast Recht: eine Alternative hab ich nicht. Liebe Grüße


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich wäre auch noch entscheidend, wie lange das Kind tägl. in dem Kiga ist. Prinzipiell finde ich es toll, wenn ein Kind so nebenbei eine Fremdsprache lernen kann, aber wie jemand schon schrieb, muss dein Kind zur Einschulung in erster Linie gut Deutsch können. Bei einem Halbtagesplatz würde ich mir da keine Gedanken machen, weil das Kind da ja von der Familie genug Deutsch lernen kann. Bei einem Ganztagsplatz wäre mir das zu viel Spanisch und zu wenig Deutsch. Ansonsten bleiben zwei Möglichkeiten: Angebot ausschlagen und notfalls einen deutschsprachigen Kiga-Platz einklagen oder Angebot annehmen und für nächstes Jahr einen anderen Platz suchen, falls das nicht so klappt wie man sich das vorstellt. LG Inge