Elternforum Kigakids

Soll ich umziehen wegen des Nachbarn? (Sehr lang und etwas o.t.)

Soll ich umziehen wegen des Nachbarn? (Sehr lang und etwas o.t.)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bräuchte mal Euren Rat bezüglich eines potentiellen Umzugs. Die Wohnung, in der ich z.Z. mit meinen Kindern wohne, ist eigentlich die schönste, die ich je hatte, sehr hell, gefliestes Bad, Balkon, und sehr schöner großer Innenhof/Garten, mit Rutsche und Schaukel, der fast abgeschlossen ist, so daß der Große auch mal alleine raus kann. Die Miete ist auch gut (430,00 warm für 60qm). Der Grund, warum ich trotzdem umziehen will, ist der unerträgliche Stress mit dem Mieter unter uns, der sich permanent über das Kindergetrappel beschwert. Dazu hatte ich schon mal gepostet: "Ich wohne in einem 6-Familien-Haus und habe zwei sehr lebhafte Söhne (knapp 2 und 6). Leider wohne ich im ersten Obergeschoß und habe extreme Probleme mit dem Mieter unter mir wegen des angeblich unerträglichen Lärms den die Kinder machen.... Von Anfang an kam er regelmäßig hoch und hat sich (in sehr ammaßendem bis bedrohendem Ton) beschwert, daß die Kinder zu laut seien. Teilweise fand ich es berechtigt (rumrennen in der Wohnung, Hüpfen ect.) und habe mich auch entschuldigt, aber es gab Situationen, wo ich einfach nur sprachlos war. Z.B hat er sich einmal morgens um 8 beschwert, da war nur der Kleine (damals etwas über 1 Jahr) auf, er spielte im Schlafzimmer, logischerweise ließ er immer mal was zu Boden fallen bzw. fiel selbst um, da er noch nicht so gut laufen konnte. Es ist auch die Art und Weise, wie der Mann sich beschwert, er läßt eine beleidigende Tirade ab und geht, ehe ich was sagen kann. Bei den seltenen Gelegenheiten, bei denen ich zu Wort kam, erzählt er mir dann, er hätte ein Recht auf Ruhe, es stünde in der Hausordnung, daß Kinder nur draußen spielen sollen blablabla, seiner meinung nach soll ich sofort nach dem Wachwerden der Kinder rausgehen, damit er Ruhe hat. Mich belastet das Ganze sehr, da ich an sich ein friedliebender Mensch bin, ich hasse solche Dauerkonflikte. Ich habe ihn gebeten, mir seinen Schichtplan zu geben, um die Kinder aus dem Kinderzimmer zu halten, wenn er Nchdienst hatte (unser Kinderzimmer liegt über seinem Schlafzimmer), das hat er aber nur einmal getan. Ich habe ihm angeboten, die Wohnungen zu tauschen, so daß wir unter ihm sind, daß will er nicht, weil oben die Miete etwas höher ist. Was mich am meisten an der Sache ärgert, ist, daß ich vor dem Einzug die Wahl zwischen Unter- und Obergeschoß hatte und wegen der Kinder zu unten tendierte, aber die Vermieterin sagte ich solle oben einziehen, weil die Wohnung schöner sei und unten ein alter tauber Mann einziehen würde... haha von wegen. Naja, inzwischen lasse ich das Ganze so gut es geht an mir abprallen, schließlich sollen sich meine Kinder halbwegs normal verhalten können, sprich nicht immer schleichen müssen. Morgens am WE stelle ich die Klingel ab, da kann er sich nicht beschweren. Aber ich würde nach wie vor jederzeit die Wohnung tauschen, nur um Ruhe zu haben. Übrigens, der Mann ist ca. 30 und seine Freundin hat gerade ein Kind bekommen. Und er redet mit keinem weiter im Haus, d.h. er hat irgendein Grundsatzproblem und wir sind wahrscheinlich sein Frustventil." Ich halte das auf Dauer nicht aus. Bei jedem kleinen Spielzeug, das runter fällt, zucke ich zusammen oder mecker meine Kinder an. Ich habe schon öfter die Post verpaßt, weil ich wegen dem Kerl die Klingel abgestellt habe. Und nachmittags traue ich mich nicht vor Schlafenszeit des Kleinen nach Hause, gehe zu meinen Eltern oder sonstwo hin. Neben uns im Nachbarhaus ist jetzt eine EG-Wohnung frei geworden, die wäre ideal, da der gleiche Schnitt wie unsere jetzige und logischerweise der gleiche Garten. Aber: weil von Weihnachten bis februar Frieden herrschte bezüglich Untermieter, hatte mich die Vermieterin (Wohnungsgesellschaft) menatl von der Liste der Wohnungssuchenden gestrichen und die Wohnung schon jemand versprochen, der sich davon wohl auch nicht abbringen läßt (will nicht in meine jetzige Wohnung). Jetzt wurde mir eine EG-Wohnung ein Stück die Straße runter angeboten, und meine Frage: soll ich die nehmen? Vorteile: größere Küche (in die jetzige paßt kein Eßtisch), abgeschlossenes Wohnzimmer (z.Z. mit Flur offen verbunden) UND KEIN UNTERMIETER! Meine Kinder könnten endlich normal herumlaufen und spielen ohne daß ich Angst habe. Nachteile: kein Balkon, 70 Euro höhere Miete bei 2-3qm weniger, bei weitem nicht so schöner Garten (kl. Hof, überall offen, keine Spielgeräte). Was soll ich nur machen? Ich will schon unbedingt wieder in Ruhe wohnen, aber ist es der Preis wert? Danke an alle, die das hier durchgelesen haben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kann sehr gut verstehen, was Du gerade durchmachst. Auch wir haben Stress...undzwar mit dem Sohn des Ehepaares, das unter uns wohnt. Wir wohnen in der 5. Etage eines sanierten Plattenbaues und da ist es nun mal sehr hellhörig. Bei uns ist es so gewesen: vor ca. 1 1/2 Jahren hat der Sohn noch alleine unter uns gewohnt, undzwar mit seiner Freundin. Er ist ca. 25 Jahre alt und gehört der rechten Szene an...trägt Glatze. Zu dieser Zeit gab es viel Ärger mit den jungen Leuten. Alles fing damit an, daß ICH mich mal bei ihnen beschwerte, weil er abends gegen 19 Uhr anfing in seiner Wohnung laut zu hämmern. Den ganzen Tag über hat man nix aus der Wohnung gehört (obwohl er arbeitslos ist). Da bin ICH runter und habe freundlich gefragt, ob er mit dem Hämmern aufhören und am nächsten Tag weiter machen könnte. Das tag er dann auch, wenn auch mit einem grimmigen Gesichtsausdruck. Und prompt...am nächsten Tag stand er bei uns vor der Tür. Er fragte mich, was ICH mir einbilden würde, ihn von der Arbeit abhalten würde?! Und dann beschwerte er sich über den Kinderlärm. Ich habe ihn erstmal die Meinung gegeigt...denn dieser Typ war mehr als laut...in seiner eigenen Wohnung. Jedes Mal, wenn er was gesoffenen hatte mit Kumpels...kriegte er das Möbelrücken...und das oft mitten in der Nacht...vom Zoff mit der Freundin ganz zu schweigen...auch mitten in der Nacht oder am frühen Morgen (4.30 Uhr). Und diese Sachen habe ich ihn dann vorgehalten. Da war er SO KLEIN MIT HUT...und ging wieder runter in seine Wohnung. Jedenfalls waren wir schon alle froh (mein Freund und ich)...als vor knapp 1 1/2 Jahren Möbel unten am Hauseingang standen...und wir dachten: endlich zieht der Typ aus! War auch so...allerdings zogen seine Eltern in die Wohnung unter uns ein. Es stellte sich aber heraus, daß diese Leute sehr nett waren. NIE gab es Beschwerden! Bis vor ca. 14 Tagen...da ging der Ärger erneut los. Undzwar war es Freitag...gegen 17 Uhr. Die Kinder spielten gerade. Da klingelte es vor unserer Tür. Und wer stand davor??? Ja genau...der Sohn von den Leuten unter uns. Mein Freund ging an die Tür und da brüllte der Typ schon los...was uns einfallen würde...und warum die Kinder so laut sein würden (dabei spielten sie ganz normal)...und ob wir unsere Kinder nicht unter Kontrolle hätten. UND das Schärfste war noch: der TYP war sternhagelvoll (betrunken) und sah aus, als ob er schon seit Tagen nur am saufen war. Seine Mutter kam auch gleich hoch und versuchte ihren Sohn zu beruhigen. Aber zuerst schaffte sie es nicht. Und dann sagte sie noch zu ihm: "Du wohnst doch gar nicht mehr hier!" und "warum fängst Du jetzt an mit den Leuten zu diskutieren". Soll heißen - sie stand absolut auf unserer Seite und wollte ihren Sohn zur Vernunft bringen. Der Typ wollte sogar mit meinem Freund unter 4 Augen sprechen, von wegen...aber mein Freund ließ sich darauf erst gar nicht ein. Im Gegenteil, er wollte schon die Polizei rufen, weil der Typ so ausgetickt ist...aber die Mutter wimmelte gleich ab...bloß keine Polizei! Und dann ging ihr Sohn plötzlich wieder nach unten...nach knapp 20 Minuten. Dann baten wir noch die Mutter rein, die sich sichtlich für ihren Sohn schämte. Ihr war die ganze Sache nämlich oberpeinlich, wie sie zugab. Tja...die arme Frau, kann ich nur sagen. Sie sagte selbst, ihr Sohn würde nicht mehr bei ihnen wohnen. Ihr Mann und ihr Sohn hätten wohl Fussball im TV geschaut und da wäre angeblich etwas zu Boden gefallen...etwas lauter. Klar, unsere Kinder lassen auch mal was fallen...z.B. ein Spielzeugauto oder Baustein. Jedenfalls ist da wohl der Sohn von der Couch aufgesprungen und wie ein "Verrückter" aus der Wohnungstür und hoch zu uns...obwohl der Vater ihn davon noch abhalten wollte. Aber es nütze nix mehr...der Sohn war schneller. Und dann ging ja das Theater los... Nur ich denke mir, warum hat der Sohn überhaupt noch einen Wohnungsschlüssel, wenn er nicht mehr hier wohnt??? Ein Beispiel: die Eltern unter uns sind aus dem Haus und der Sohn hält sich in der Wohnung auf und fängt aus heiterem Himmel an zu brüllen, ob "BALD RUHE DA OBEN WÄRE." WIR fühlen uns schon in unseren eigenen 4 Wänden nicht mehr wohl...fühlen uns in der Privatsphäre sehr verletzt. Mit dem Vermieter...der Wohnungsbaugesellschaft...haben wir noch nicht gesprochen. Wir warten immer noch darauf, daß der Typ noch mal hoch kommt und uns volldüst. Dann ist wirklich das Maß voll und dann werden wir verlangen, daß diesem Typen der Hausschlüssel abgenommen werden...da er ja angeblich nicht mehr bei seinen Eltern wohnt, wie die Mutter uns das bestätigte. Und die Eltern fühlen sich z.B. nicht gestört bzw. sind nicht genervt, wenn unsere Kinder spielen. Sie würden sich auch NIE über uns beschweren...sagte sie uns noch. Und das glauben wir ihr auch, denn es sind nette Leute - ganz im Gegenteil zu ihrem Sohn!!! Auch habe ich schon darüber nachgedacht hier auszuziehen, aber was würde es uns bringen? Gar nix! Höchstens noch mehr Ärger in einem anderen Haus/Aufgang. Sind nicht alle Leute so tolerant, wie das Ehepaar unter uns (die selbst 2 Söhne haben). An DEINER Stelle würde ich auch nicht ausziehen. Warte erstmal ab...oder erkundige Dich mal bei dem Vermieter, was man gegen Mann unter Euch machen kann. DENN Kinderlärm ist hinzunehmen - egal ob Getrampel, Gehüpfe o.ä. Außer zur Mittagsruhe (13-15 Uhr) muss bei uns Ruhe sein und dann erst wieder ab 22 Uhr! Und gegen Geschreie in der Nacht (z.B. vom Baby o. krankem Kleinkind) kann auch niemand was machen...bzw. braucht sich niemand aufzuregen. Das sind halt Kinder!!! Aber ist schon schlimm, wie kinderfeindlich Deutschland (geworden?) ist... Zu DDR-Zeiten war es aber hier bei uns nicht anders, wie mir meine Mutter und Tante bestätigten. Gab es schon viele Leute, die vom Kinderlärm usw. angenervt waren (obwohl die selbst Kinder hatten). Ist schon komisch!!! P.S.: Übrigens, es gibt im Internet Gerichtsurteile über Kinderlärm und wie man als Nachbar oder andere damit umzugehen haben. Würde ich mir mal an Deiner Stelle ausdrucken und dem Typen vor die Nase reiben. Vielleicht ist dann Ruhe! LG Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Zusammen, ich kenne dasProblem nicht, aber kann es gut verstehen. Genau aus diesem Grund wohnen wir Parterre. Wir haben 2 Kinder gerade 4 Jahre geworden und kanpp 2 1/2 Jahre alt. Sehr lebhafte Kinder. Jetzt zeihen wir in eine Wohnung (Parterre) mit Garten und Terasse. Auch etwas teurer, aber egal. Da wohnte auch eine Familie mit Kind und wir sind die einzigen mit Kindern in dem Haus. Jetzt bei Kindergeburtstag ging es echt heiss und laut her. 7 Kinder die laut durch die Wohnung rannten und sichtlich Spass hatten. Auch Sonntags um 6.00 Uhr ist bei uns schon remmi demmi, da unsere Tochter früh aufsteht. Bobbycar usw. aber wir haben hier noch nie ein böses Wort gehört. Allerdings 1ste oder 2te Etage....da sähe es bestimmt anders aus. Also....ich würde umziehen. Ist einfach Stressfreier und ein bessere Wohlfühlgefühl, wenn Du verstehst was ich meine. Schreib mal, wie Du Dich entschieden hast. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die Antworten! Die Wohnungen hier sind zu hellhörig gebaut, das wurde sogar bei einer Lärmpegelmessung festgestellt, die durchgeführt wurde, weil jemand den Mieter über sich auf einer elektr. Schreibmaschine tippen hörte. Ich höre die Mieter über mir auch "trampeln" = laufen, kann also durchaus nachvollziehen, wie sich das Gerenne der Kinder anhört. Das Problem ist, das man mit dem Mann wirklich (!) nicht reden kann. Er wir nur anmaßend. Ich habe z.B. mal kurz nach dem Einzug beim Balkonsaubermachen aus Versehen ´Wasser auf denen ihre Wäsche getropft - dafür habe ich mich mit einer Flasche Sekt entschuldigt... Und ich habe ihm wiederholt angeboten, die Wohnungen zu tauschen... will er nicht, weil EG etwas billiger ist oder aus Prinzip? Ich habe ihn auch gebeten, mir seinen Schichtplan zu geben, das hat er einmal getan (in der Woche hatte er nachtschicht, also habe ich das Kinderzimmer bis zum frühen nachmittag nicht benutzt), danach trotz nachfrage nie wieder. Neulich kam er dafür nachmittags um 5 hoch, sein Baby könne nicht schlafen. Das ich im recht bin, weiß ich, aber es ist sowas von belastend. man kann ja noch nichtmal mit dem Kleinen ein Türmchen bauen und einstürzen lassen.... Ich krieg mittlerweile schon Herzklopfen, wenn es an der Wohnungstür klingelt und habe dem großen verboten, ohne mich aufzumachen... Und ich weiß noch, wie relaxt es war, als der große so klein war, bis er 4 war, haben wir im 2.OG gewohnt, unter uns ein altes Ehepaar, die hat es noch nicht mal gestört, wenn er in der Wohnung Bobbycar gefahren ist... Rüchsprache mit dem Vermieter (Wohngesellschaft) gab es (von beiden Seiten, er hat sich auch beschwert), sie ist prinzipiell auch auf meiner Seite und hält ihn für "schwierig", aber das hilft mir im Alltag auch nicht weiter. Solche gerichtsurteile habe ich übrigens schon ausgedruckt und unten ans Brett gehängt, rot unterstrichen die Sätze wie "Kinderlärm ist hinzunehmen" ect. Also ich will schon hier weg, aber vielleicht halte ich es noch aus, bis sie mir eine gleichwertige Wohnung (mit Balkon und nicht so viel teurer) anbieten.... Wäre schon schade, den Garten hier aufzugeben, nur wegen diesem iduit, der sich dann auch noch im Recht fühlt... Werd dann mal die Klingel abschalten gehen... LG Josepha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gerade nachfolgenden an den Untermieter gerichteten Brief (im Umschlag) an meine Tür geheftet, und werde nun morgen früh zum ersten Mal seit Monaten die klingel angeschaltet lassen, mal sehen, wie's weitergeht... "Werter Herr ..., bitte unterlassen Sie es jetzt und in Zukunft, an meiner Tür zu klingeln, um sich über den von meinen Kindern verursachten Lärm zu beschweren. Ich habe Ihnen diverse Angebote gemacht, um zu versuchen, das Problem zu verringern / beheben, auf welche Sie nicht eingegangen sind (vom Mitteilen Ihres Schichtplans bis zum Wohnungstausch). Diese Angebote stehen nach wie vor. Ich hab jedoch nicht vor, mich in meiner Lebensweise von Ihren ungerechtfertigten und in unsachlicher Form vorgetragenen Beschwerden in irgendeiner Weise beeinflussen zu lassen. Ich werde meine Kinder auch in Zukunft in der Wohnung spielen und sich bewegen lassen. Ich bin mir durchaus bewusst, dass Sie dies als Lärm empfinden (werden), jedoch kann ich an der Bauweise dieses Hauses nichts ändern, und so lange Sie die logische Konsequenz (eines Wohnungswechsels) nicht ziehen möchten oder können, werden Sie damit leben müssen. Ich werde also auf jegliche Beschwerdeversuche Ihrerseits an meiner Wohnungstür nicht mehr reagieren. Sollten Sie mir in sachlicher Form etwas mittzuteilen haben, bitte ich Sie, dies schriftlich zu tun. Mit freundlichen Grüßen,... P.S. Herzlichen Glückwunsch nachträglich zur Geburt Ihres Kindes!" Das P.S. konnte ich mir nicht verkneifen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir vorstellen, dass das ganze ziemlich nervig für Dich ist. Der Brief ist gut. Schreib doch in das PS noch in Klammern (so als Wink mit dem Zaunpfahl): Herzlichen Glückwunsch nachträglich zur Geburt Ihres (hoffentlich lautlosen) Kindes!