Elternforum Kigakids

Sohn 3 Jahre spricht nicht richtig

Anzeige kindersitze von thule
Sohn 3 Jahre spricht nicht richtig

Gtzcrln

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben, ich wollte euch mal etwas berichten und vielleicht hat ja jemand was ähnliches durch. Mein Sohn 3 J. Und 2 Monate, spricht noch nicht wirklich. Er kann viele Wörter und viel benennen, aber es kommen noch keine Sätze bis auf das ab und zu schon mal ein Zwei-Wort Satz kommt z.B Essen haben. Sein Sprachverständnis kommt auch langsam dazu er versteht einfache Aufforderungen wie, zieh dich aus, zieh das an, mach die Tür zu o. auf, gib mir mal das oder das.. es geht also langsam voran der Wortschatz wächst auch.. aber soweit, wie andere 3 jährige sind wir noch nicht.. was mir langsam doch Sorgen macht.. Er wurde letztes Jahr operiert, an beiden Ohren wurden Paukenröhrchen gesetzt und die Polypen wurden entfernt, da er sehr viel Flüssigkeit hatte auf beiden Seiten wurde uns gesagt und keiner weiß wie lange er nicht normal hören konnte. Dazu hat er viel Zeit vor Handy und Fernseher verbracht, wo ich denke das es daran auch etwas liegen kann da ja viel die Kommunikation zwischen uns gefehlt hat, dass allerdings gibt es nicht mehr also diese ständigen Medien. Er geht jetzt auch seit letztes Jahr August erst richtig in den Kindergarten und auch da hat er viel gelernt Kinderlieder singt er auch wenn es noch viel babysprache ist. Wir auch gerade bei das trocken wird und das der Schnuller abgewöhnt wird. Dazu hat im Februar bald wieder einen HNO kontroll Termin, da wahrscheinlich seinen Ohren wieder nicht gut sind und er VIELLEICHT nochmal operiert werden muss. Was mir jetzt sorgen macht, wenn man mal im Internet liest steht überall sofort was von Autismus. Durch dieses googeln habe ich mich total verunsichert jetzt, da doch ein paar „symptome“ da sind. Zum Beispiel wiederholt mein kleiner einiges was er zum Beispiel oft übers handy geschaut hat oder was er neues gelernt hat oder er reiht sein Spielplatz oft nebeneinander oder hintereinander auf. Ansonsten war er immer unauffällig in seiner Entwicklung bis auf die Sprache. Wo wir auch bereits 2x bei einer Kinderpsychologin waren und sie meinte auch es liegt an den Ohren und das er ein Late Talker ist und wir ihn die Zeit jetzt geben sollen aufzuholen. Ich mache mir nun einfach sorgen. Vielleicht kann man ja jemand verstehen und hat Ähnliches durch. Ansonsten ist er ein sehr aufgewecktes Kind er brabbelt den ganzen Tag vor sich hin, natürlich viel noch in seiner eigenen Sprache aber natürlich auch viel die Wörter die er gut drauf hat, er geht gerne in den Kindergarten, liebt andere Kinder. Liebt es zu kuscheln und sucht auch immer Trost bei mir wenn mal was ist. Er fängt jetzt auch an mit Rollenspiele und so-tun-als ob spielen, dazu wird er auch bald großer Bruder, ich bin sehr gespannt wir er darauf reagieren wird. Er weis aufjedenfall wie das kleine Baby auf dem Ultraschall heißt und freut sich darüber immer es zu zeigen. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen :) Wünsche euch allen noch einen schönen Abend :)


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gtzcrln

Hallo, erstmal muss man natürlich sagen: Eigen-Diagnosen aus dem Internet sind wirklich unsinnig, und man liegt damit fast immer völlig falsch. Könnte man übers Internet selbst Störungen diagnostizieren, bräuchte ein Kinderarzt keine zehnjährige Ausbildung. Natürlich musst Du daher zuerst mit dem Kinderarzt reden, falls das nicht längst geschehen ist (dann wird er Dich vermutlich beruhigt haben). Wenn Du dann immer noch besorgt bist, stelle Deinen Sohn in einem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) oder Frühförderzentrum (beides ist dasselbe) vor. Das gibt es in jeder Stadt. Trotz des komplizierten Namens ist das etwas ganz Normales. Hier arbeiten in einer Praxis Fachleute für Kinderentwicklung aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, und man kann überprüfen lassen, ob das Kind in seiner Entwicklung wirklich hinterherhinkt. Auch Autismus usw. wird hier abgeklärt. Falls etwas auffällt, gibt es dort auch gleich die nötige Frühförderung. Fürs SPZ braucht man eine Überweisung vom Kinderarzt. Sprich also zunächst (erstmals oder erneut, das ist egal) mit ihm über Deine Sorge und bitte um diese Überweisung. Dann machst Du einen Termin im SPZ aus und lässt Deinen Sohn einmal testen. Das geht schnell und ist bei Kindern in diesem Alter etwas Häufiges und Normales, das viele Eltern nutzen. Danach hast Du Sicherheit und bist beruhigt. LG


sweety92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gtzcrln

Beobachte mal, konnte mir nicht alles durchlesen, ABER Flüssigkeit hinter dem Trommelfell ist bei Kindern nicht selten die Ursache für eine ausbleibende Sprachentwicklung, aus dem einfachen Grund, dass sie nicht richtig hören. Wer nicht richtig hört, kann die Sprache nicht lernen. Ansonsten geh zum Kinderarzt und lass dich beraten ggf auch bzgl einer logopädischen Therapie. Beobachte mal, ob sich seit der OP was geändert hat, zB aufmerksamer? "Hört" schneller? Spricht leiser? Schreit weniger? Schnelle Sprachentwicklung? Ansonsten die restlichen Sachen bitte mit dem Arzt absprechen und nicht drauf los googlen, macht einen nur unsicher :)