Mitglied inaktiv
..ich wollte wie immer unseren Sohn aus dem Kiga abholen und plötzlich ist unsere Hose weg (Größe 98 und ne Jeans von H&M [L.O.O.G.] ) und stand da ne halbe Stunde. Nix. Sie ist spurlos verschwunden. Das koriose ist ja, dass aber auch keine andere Hose übrig war von einem anderen Kind. ch sprach zwischenzeitlich auch mit einem Erzieher, der zu mir meinte: Es wären doch in diesen Größen schon sämtliche Bekleidung (Marke) weggekommen und haben sich auch nie wieder angekommen. Schuhe, Jacken, Hosen, Pulli usw... Und eine Diddl-Tasche auch. Alles Mädchenbekleidung und in der schon oben genannten Größe. (98-104) Was kann man denn dagegen tun? Warum müssen sich ehrliche Eltern immerwieder gedanken machen, darüber, wie das Kind bei dieser Jahreszeit nich krank werden läßt? Ich könnte kot**. Ich werde heut nochmal mit der einen Erzieherin sprechen und einen Zettel ranmachen. Was meint Ihr? Mein Mann meinte, das der Kiga dafür aufkommen müßte, wenn Bekleidung verschwindet? Ist das so richtig? Ich weiß wie die Hose ausscheut, welche Marke und auch die Größe, da sie meine Tochter vor 3,5 Jahren schon trug. Ich bin sowas von sauer..
hallo nein bei verlust haftet der KIGA nicht. Am besten sollen die Kinder keine Spielsachen und so sachen mit nehmen, wegen dem verloren gehn und gestohlen werden.Und teure Kleider sind eh ein risoko, wenn die dan spielen nund matschen, sind Jenas schnell matschig! mit Zettel an Pinwand kannstdu machen, aber wen sie geklaut wurden kommen die nicht zurück. Wie kommt es denn das fremdeEltern an Hosen kommen die ein Kind hat? bei uns wurde noch nie geklaut, nicht mal Didel Mäuse. silvia
wie die wegkommen können? ganz einfach.. indem man sich die sachen einfach aus der umkleide vom haken in die tasche einsteckt. es war eine hose die meine tochter schon an hatte und das ist auch nun schon 3,5 jahre her. warum sollte ich ihm diese nicht auch anziehen? ich wußte es doch vorher ncht, dass einem sogar ne hose geklaut wird. ich finde es einfach frech. ich als ehrliche mutter bringe doch auch die sachen zurück, die einem selbst nicht gehören, ...
Hallo, das bestimmte sachen verschwinden (geklaut )werden habe ich bei meinem Sohn im Kiga auch schon erlebt. Erst waren es die Bob Pantoffeln,Dann sein Adidas käppi und noch andere sachen. Es ist doch aber auch traurig wenn ich meinen Sohn in "sack und asche" in den Kiga schicken muß/soll nur damit nichts geklaut wird. Wir holen auch einige marken sachen weil sie von der Qualität besser sind und wenn er sich damit im Matsch wälzt ist es kein Drama,wofür gibt es eine Waschmaschine. Mich macht nur sauer wenn ich dann zu hören bekomme,kauf für den Kiga nur billige sachen,damit sie nicht geklaut werden,das kann es doch nicht sein. Selbst jetzt in der Schule ist er schon beklaut worden,mal wieder eine Adidas kappe,er hat sie leider drausen aufgehangen statt sie mit in die klasse zu nehmen wie ich es ihm gesagt habe. Lg Nicole
ich weiß ja nicht genau, ob die sachen alle vin euch weggekommen sind, aber mach doch mal einen GROßEN zettel ans schwarze brett, daß derjenige/diejenige bitte die hose wieder zurückbringen sollen...sozusagen ins schlechte gewissen reden. aber nichts von wegen klauen sagen, sondern so nach dem motto "uns ist abhanden gekommen...!". und dann mal verschärft darauf achten...mädchen, evtl. diesele kleidergröße?? ist schon hefitg und irgendwann auch nicht mehr akzeptabel! lg mici
Bei uns im Kindergarten sind es komischerweise immer MEINE Backbleche bzw. Kuchenformen, die weg sind. Ich habe dieses Jahr mein s..teures Backblech eingebüßt, obwohl ich einen nichtalltäglichen Backofen habe, heißt, DAS Blech kann in keinen anderen Ofen passen... Ist auch nach Aushängen und tausend mal nachfragen nicht wieder aufgetaucht. Frage mich nun natürlich, wie es in dem "neuen" Haushalt genutzt wird... Ich ärgere mich über so was auch wahnsinnig. Vor allem wenn ich dann das letzte Blech stehen sehr und laut Sch.... schreien könnte. LG Daniela
WAs ich daran nicht verstehe ist warum die Sachen an der Gardrobe hängen ????? Bei uns hängen nur Jacken an der Gardobe und zugang dahin hat masn im Grunde nur zu den Bring und Abholzeiten. Hier ist auch noch nie was weggekommen
wir haben einen extra umkleideraum für 2 gruppen. für die gruppe 3-4 jahre und die gruppe 4-5 jahre. diese gruppen sind auch nochmal jeweils durch 2 getrennt, also wären es somit 4 gruppen, die auch unterschiedlich sich an und ausziehen. dieser umkleideraum ist für alle zugänglich, da wird nix abgeschlossen. normalerweise war auch alles immer okay, nur zur zeit verschwinden wohl ständig sachen und alles in der größe ab 98 bis 104 und alles auch nur für ein mädchen. ich war vorhin im kiga und hab gleich eine mama gefragt, die ich von damals noch kenne, als ich noch hier wohnte und sie meinte ihrem sohn wurden gestern andere sachen angezogen und als ich meinte... es wäre meine hose eben weg (beschrieben hab ich sie natürlich sehr gut können ), zog sie aus dem kindergartenrucksack doch gleich die beschriebene hose. zum glück, denn nun bin ich wieder erlöst und brauch mir schonmal darüber erstmal keine gedanken zu machen. nun trägt er eh heut erstmal wieder seine jeans mit socken und somit muß er sie ja eh anbehalten ;) aber die diddl-tasche, die ricosta-schuhe usw... sind immer noch nich wieder da.. echt toll.
Hi, möchte auch noch kurz was sagen. Freut mich, dass sich die Hose noch angefunden hat. Wir sind dazu angehalten worden alle Sachen der Kids mit Namen zu beschriften. Was auch Sinn macht. Ich bin ja eigentlich ein Gegner davon aus Sicherheitsgründen... egal. Habe mir also die tollen Namensetiketten bestellt und was ist? Sie gehen beim Waschen ab. Super. Also alle Sachen mit Edding beschriftet. U.a. müssen wir das auch bei der Unterwäsche tun, da wir durchaus Kids haben, die sich beim Klogang untenrum komplett ausziehen (so wie beispielsweise mein Sohn oft, er ist drei) und dann fliegen da drei Unterwäschen rum. Neulich hatte ich eine vollgepisste, sorry, Hose auf Simons Haken hängen, die uns überhaupt gar nicht gehörte. Dass ganze Rucksäcke verschwinden finde ich eine Frechheit und ja, ich würde definitiv einen Aushang machen und danach suchen, vielleicht auch mit Bild. Ob der Kiga dafür haftbar gemacht werden kann bezweifel ich. An jeder Garderobe in jedem Kino usw. wird auch darauf hingewiesen, dass für verloren gegangene Sachen nicht gehaftet wird, also warum sollte es da anders sein. Vielleicht hat aber jemand jemanden wiederum mit Eurem Rucksack rauslaufen sehen. Hattet Ihr einen Namen drinstehen? Simons Hose war auch mal verschwunden. Stand kein Name drin, also haben sie die Hose in die "Allgemeinheitsbox" gepackt, wo tonnenweise Klamotten drinliegen die mal vergessen wurden oder sonstwie aufgetaucht sind. Haben sie dann nach langem Suchen gefunden. Sein einer Hausschuh war auch schon weg, wo ich mich ehrlich frage, wie kann ein Hausschuh verschwinden. Habe einen Monsteraufstand gemacht im Kiga. Dann mache ich die Waschmaschine auf. Den Tag vorher hatte Simon nämlich in die Hose gemacht und man hatte all seine Sachen in eine Plastiktüte gepackt, die ich einfach nur aufgerissen und wo ich den Inhalt in die Wama gekippt habe. Da tauchte dann übrigens auch der Schuh wieder auf. Die pflichtbewußte Erzieherin hat den einfach da mit reingeworfen. Guter Rat: schöne Sachen sind super und das gefällt der Mami, aber im Kindergarten eher Sachen mitgeben, bei denen der Verlust nicht so schwer fällt. So haben wir auch nur einen 5-Euro-Rucksack als Brotzeitrucksack und einen halb auseinanderfallenden für die Wechselsachen. LG Sue
hallöchen, ich habe in den meisten sachen nun schon den namen meines sohnes drin zu stehen, aber was bringt denn sowas, wenn jemand es ja eh nicht wieder mit bringt in den kiga oder sogar den schniepel abschneidet, sodas auch dann der name wech is? alles doof. von uns ist noch kein rucksack abhanden gekommen, zum glück, aber von jemanden eben eine diddl-tasche und die hat sich bis heut nie wieder blicken lassen. solche sachen bleiben immer bei uns zu haus, weil ich mich nie zu 100% drauf verlassen kann, ob die sachen eben im kiga noch da sind beim abholen oder nicht, genauso das selbe in grün auch mit autos ... ich hab ja schon nich die besten sachen für den kiga an, aber alle sehen noch sehr gut aus und auch wenn mal preiswertere mode wechkommen sollte, muß man doch trotzdem wieder nachkaufen und das läppert sich..
eben, deshalb mit EDDING den Namen reinschreiben. Das sieht dann unter Umständen schon komisch aus, wenn Carina die Diddl-Tasche in der Hand hat, wo Elena-Johanna drinnen steht. Weißt, wie ich meine? LG Sue
Alle Kleidungsstücke beschriften. Nein, der Kiga muss dafür nicht aufkommen, das wäre ja noch schöner, aber vielleicht wird eine Garderobenversicherung angeboten wie in den Schulen? Kostet pro Schuljahr rund 5 Euro.
Hallo, als mein kleiner Bruder damals in den Kindergarten ging, war auch ständig Wäsche verschwunden. Mützen, Hausschuhe, Wechselwäsche, wirklich alles was nicht niet und nagelfest war. Dann kam heraus, dass das die Putzfrauen waren. Bei uns ist toi, toi, toi noch nie was weggekommen und wenn, dann ist das wieder aufgetaucht. LG Simone
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..