Mitglied inaktiv
Jetzt ist ja Pause bis zum 01.09. - klar, im Urlaub wird nicht demonstriert , da muß man sich von den Streiks erholen!
Und jetzt hat mich ernsthaft eine Erzieherin angesprochen, ob ich eigentlich wüßte wieviel Geld ihr monatlich durch die Streiks flöten geht! Na toll - und ich zahl für ne Leistung, die ich nicht bekommen incl. fürs nicht gegessene Mittagessen! Geht mir da kein Geld flöten? Und ich als Mutter hab keine Wahl, die Erzieherin MUSS doch nicht streiken, oder *kopfkratz*?
Es kommt darauf an, ob alle Einrichutngen des Trägers geschlossen sind. Hier ist es so, deshalb können Erzieher, Küchenkräfte und Reinigungskräfte nicht eingesetzt werden. Man muß also sozusagen mitstreiken, auch wer nicht Mitglied der Gewerkschaft ist, da keine Arbeit angeboten wird (werden kann) lG Petra
Und ich hoffe, die bekommen nix!!!!!!!! Mir reicht´s! Es gibt etliche Berufsgruppen, die viel schlechter dran sind! Aber nein, die ach so armen Erzieherinnen haben außer jammern scheinbar nix gelernt!
Mein Mann arbeitet als Heizungsbauer und hat auch nicht mehr Geld brutto als die Erzieherinnen (und er hat eine 40-Std.-Woche). Und sein Job ist körperlich richtig anstrengend. Auch meine Freundin als Frisörin kann von so einem Gehalt nur träumen. Hier in der Gegend bekommen Erzieherinnen 2650€ brutto bei Vollzeit. Das ist doch nicht schlecht?! Das ich keine Reichtümer erwerbe, weiß ich doch bei der Berufswahl, oder?
Siehe oben, hab heute ganz andere Fakten erfahren. Jetzt kann ich den Streik nachvollziehen.
... streikbedingt (also nicht von Elternseite "verschuldet") kein KIGA ist, bzw. im KiGA auch nicht gekocht wird, warum dann Essensgeld zahlen??? Verständnis für den Streik kann man ja haben (hab ich bis zu einem gewissen Mass auch), aber für etwas zahlen, wenn man es nicht bekommt (in diesem Fall die Betreuungsleistung)??? Das ist ja schon ziemlich absurd! Wenn z.B. die Bahn streikt, zahlt man ja auch nicht für Fahrkarten, die man éh nicht nutzen kann, oder?! Gruss, M.
Falsch - auch beim Streik der Bahn hast du kein RECHT auf Rückerstattung - wenn, dann ist das Kulanz. Streik ist höhere Gewalt und es muß nichts zurückerstattet werden. Ich bekomme nichts, nichtmal Essensgeld zurück. Aber das sollen wir Eltern laut Verdi wenigstens versuchen, da das Essen ja nicht gekocht wurde. Sind immerhin auch ca. 2,70€ pro Tag.
... habt Ihr die KiGA-Gebühr denn im voraus bezahlt? Hier wird sie jeden Monat gezahlt, manche zahlen aber auch mehrere Monate im voraus. Esssensgeld bezahlt man für den jeweiligen Tag nicht, wenn man das Kind z.B. bei Krankheit (oder wenn es aus sonstigen Gründen nicht kommt) bis morgens um 8 Uhr abmeldet. Dann wissen die Köchinnen, mit wieviel Portionen sie an dem Tag rechnen müssen. Man zahlt dann für den jeweiligen Monat je nachdem, wann das Kind halt da war und gegesse hat. Also gerade beim Essensgeld müsste es doch m.E. bei Euch während des Streiks kllar sein, dass man es zurückbekommt - oder?! Gruss, M.
Zahltag einbehalten, Ende. Die Erzieherinnen bekommen ihr Geld ja von der Gewerkschaft erstattet, sofern sie darin organisiert sind. Ich lasse mich dann gerne auf Gespräche mit der Trägerschaft und/oder der Gemeinde ein.
auch wenn das Kind krank ist etc. Man muß für jeden Tag zahlen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen