Elternforum Kigakids

Sie macht beim Kindergarten nicht mit

Anzeige kindersitze von thule
Sie macht beim Kindergarten nicht mit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Heute habe ich mal ne Frage. Meine Juengste geht seitdem sie 2 ist in den Kindergarten, weil ich arbeite. Sie ist jetzt 21/2. Es hat echt lange gebraucht, dass sie nicht mehr geweint hat als ich ging, und jetzt geht sie eigentlich sehr gerne. Gestern habe ich eine Besprechung mit der Kinergaertnerin gehabt. Sie meinte Corinna ist topfit mit der Sprache, feinmotorisch usw. Das einzige Problem das sie mit ihr haben, ist das sie partout nichts mitmachen will, wenn es eine Kindergaertnerin verlangt, zB beim Tanzen, oder am Tisch malen. Sie wuerde so gerne mitmachen, aber weil Erwachsene zuschauen, weigert sie sich, verschraenkt die Arma und schmollt. Zu Hause kennt sie die ganzen Lieder und singt staendig. Die Kindergaertnerinnen moechten jetzt gerne sich darauf konzentrieren, corinna dazu zu bringen mitzumachen. Meine Frage an Euch: Hat jemand auch so einen "Dickkopf"? Wie habt ihr es geschafft, dass sie/er nicht so bockig im Kindergarten ist. Ich rede schon jeden Tag mit ihr dadrueber und sage: Es wuerde mich sehr freuen, wenn DU heute mal beim Singen/Tanzen mit machst. Oder ich wuerde mich freuen, wenn Du mir heute beim Kindergarten ein Bild malst. Irgendwelche Tipps? Ich waere froh! Gruesse Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja eine Gegenfrage?! Was sagt denn die Erziehrin dazu? Ich meine die haben doch gelernt, was in so Fällen zu tun ist?! Das problem kenne ich auch aus dem Kindergarten. In den Gruppen sagten die Erzieher, man sollte die Kinder dann einfach diese Auszeit gönnen, das wäre nur eine Phase, und irgendwann wollten die Kinder wieder mitmachen, nur mti Druck wäre das nicht so toll. Liebe Grüße Sammykatze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sammykatze Die Erzieherinnen meinen drum, dass es jetzt "Zeit" waere, dass sie mitmacht und wollen versuchen sie dazu zu bringen. Sie scheint wirklich die einzige zu sein, die sich so weigert. Aber so wie ich sie kenne: je mehr man versucht (oder sie gar zwingt) je sturer wird sie. Ich glaube, ich werde ihnen sagen, sie sollen ihr noch Zeit lassen. Seit einem Momnat redet sie schon viel mehr mit den Erzieherinnen, was sie vorher ueberhaupt nicht gemacht hat, vielleicht kommt das andere auch bald. Danke fuer Deine Antwort Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Große hat auch lange nichts mitgemacht, fast das 1. Jahr lang. Aber die Erzieherinnen haben sie auch nicht gezwungen und das fand ich super. Denn jetzt ist sie gerne dabei - und zwar freiwillig. Manche brauchen eben etwas mehr Beobachtungszeit. Ich würde mich auch nicht gerne zwingen lassen!! Gruß Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bin selber kindegärtnerin und kenne das "problem" nur zu gut. Zu beginn dachte ich immer, ich müßte die kids wohl noch mehr motivieren. Mittlerweile sehe ich das gelassener und denke mir, wenn das kind mitmachen will, dann macht es mit. Wir haben sehr viele "beobachter-kinder", die mit der zeit richtig auftauen und dann plötzlich (wenn man es am wenigsten vermutet) sind sie voll mit dabei. Also keinen stress, das wird schon (noch dazu, wenn sie zu hause voller begeisterung die lieder...singt. LG krümel02


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit, Du schreibst, als würdest Du meine Kleine beschreiben :-)))) Wir haben dasselbe "Problem" (??). Alina ist im KIGA auch die Ruhe in Person, sagt kaum was, macht keinen Sport mit, steht im Garten meistens rum etc. Sobald sie zu Hause ist, spult sie das ganze Programm herunter. singen, springen, hüpfen - all das, was sie tags über im KIGA sieht. Sie singt in ununterbrochen, malt, schneidet mit ihrer Schere und tobt wie eine Verrückte durch den Garten. Ihre Erzieherin meinte, das sei völlig normal und früher oder später gibt sich das wieder und sie beteiligen sich aktiv am Geschehen mit. Ich finde es wichtig, die Kleinen zu lassen und nicht zu zwingen, damit erreicht man sicher nur das Gegenteil. Ach ja, Alina ist jetzt 2 Jahre und 5 Monate alt und geht seit Anfang Januar in den KIGA (das wiederum wirklich gern, es gibt keine Probleme beim bringen und auf die Frage, ob es ihr gefällt, kaumt ein eindeutiges JA :-)) LG Romy