Elternforum Kigakids

"Sentimentales Kind"

Anzeige kindersitze von thule
"Sentimentales Kind"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, mir fiel kein besserer Betreff ein, aber kennt das jemand und kann mir Tips geben? Milan ist 5 Jahre alt und hat momentan eine fürchterlich sentimentale Phase. Heute habe ich ihm einen neue Zahnbürste mit Tweety-Motiv gekauft. Jetzt ist er schon dreimalbitterlich weinend aus dem Bet gekommen (hatte er heute nachmittag auch schon einmal) wegen seiner neuen zahnbürste. Er liebt sie! Sie muß mit ein sein Bett! Er will sie immer behalten, auch wenn er stirbt. Kommt sie mit zum lieben Gott? Im Moment macht er aus allen möglichen ein echtes Drama, wenn seine heißgeliebte freundin mal nicht mit ihm spielt, leidet er echten liebeskummer. Er hat aber auch Freunde, mit denen er spielt und es ist nicht so, daß er dann alleine ist im KiGa. Hat jemand auch ein solches Sensibelchen und wie kann ich ihn da fürs Leben stärken? LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist auch "so einer"...ich finde das eigentlich ganz süß,allerdings muss man auch nen Weg finden dass es nicht "ausartet" ;o) Ich lasse ihn seine Gefühle auf alle Fälle ausleben,aber ich sag zB auch mal was wenns zu abgedreht wird. zB hat er neulich abends im Bett regelrechte Weinkrämpfe gehabt,weils bei der Oma soooo schön war...er konnte garnicht aufhören..Da hab ich ihm erklärt,dass auch ein schöner Tag irgendwann zu Ende geht,dass ist nun mal so.Und ich hab ihm erklärt,dass er sich doch lieber freuen soll,dass er sowas schönes erlebt hat als zu weinen dass es vorbei ist.Seine Erinnerung kann ihm ja keiner nehemen... LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist mittlerweile: "Das lebt dann in Deinen Herzen weiter". Neulich haben Milan und Gwenifar Babybilder angeschaut, da liefen bei milan auch ganz doll die Tränen. Er hatte auf einem seiner Babybilder eine rasel entdeckt, die er ja soooo geliebt hat (und die irgendwann in einem schwarzen loch verschwand) und die er immer behalten und lieben wollte - bis über den Tod hinaus. Und dann hat Gwenifar ihn so lieb in den Arm genommen und meinte: "Die Rassel hast Du doch in deinem Herzen und wenn Du mal stirbst, findest Du sie beim Lieben Gott wieder" Dann hat er sich so langsam wieder beruhigt. Milans Zahnbürste liegt jetzt übrigen zugedeckt in Milans Puppenbett.... LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dorilys, Du kannst Deinen Sohn "für das Leben stärken", indem Du ihn einfach so nimmst, wie er ist. Meine Tochter (6) ist auch sehr dünnhäutig ( genau wie ihre Eltern... ;-)) Sie ist zum Beispiel sehr besorgt, wenn wir im Garten Blumen abschneiden ("Aber die sterben doch! Kommen die denn jetzt auch in den Himmel?") oder von Bäumen die Äste stutzen müssen ("Tut denen das nicht weh???"). Sensible Kinder sind meist besonders intelligente Kinder, die auch als Erwachsene viel Tiefgang haben und gut mit anderen Menschen können (gutes Einfühlungsvermögen). Man braucht sich um sie keine Sorgen zu machen, sie machen ihren Weg im Leben. Du könntest Deinen Sohn fördern, indem Du natürlich zum einen viel mit ihm über seine Gefühle sprichst und sie ernst nimmst. Außerdem könnte es sein, dass er musisch begabt ist, was bei "Sensibelchen" oft vorkommt. Biete ihm doch mal einen Malkurs für Vorschulkinder an (bieten manche Museen, Künstler, Künstlerwerkstätten, Familienbildungsstätten etc. an), oder lass ihn in ein, zwei Jahren ein Instrument lernen o.ä. Solche Hobbies helfen sensiblen Kindern, ihre Gefühle auszudrücken, ihnen eine Form zu geben und sie zu verarbeiten. Liebe Grüße, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dorilys:Ist doch goldig mit der Zahnbürste,irgendwie...;o)) Bin ja froh dass es anscheinend noch mehr so"Fälle" gibt... Astrid:Ja,das habe ich auch schon oft gehört...und mein Sohn ist zB ein grosser"Künstler",malt superschöne Bilder und ist eigentlich den ganzen Tag dabei über das Leben zu "senieren"...woher wir kommen,wohin wir gehen...ob es neben unserer Welt noch andere "Welten" gibt...wenn alle Menschen früher mal Kinder oder Babys waren,wer hat dann aufgepasst?*g*...und so weiter... Das mit dem Malkurs ist eigentlich ne gute Idee!Das werd ich mal überlegen LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so extrem war es bei meiner großen nicht, aber ich kann mich noch entsinnen, daß ich ähnlich war. es geht vorbei. heute entsorg ich meine zahnbürsten ohne weinkrämpfe*lächel* ich habe mal gelesen, daß es daran leigt das kinder mit ca fünf jahren ein ganz starkes gefühl dafür entwickeln, das alle vergänglcih ist und das sie die schönen sachen nicht für immer festhalten können. die einen leiden mehr die anderen weniger, aber ich schätze bei allen gehts vorbei. insofern schätze ich stärkst du ihn am besten wenn du möglichst kein drama draus machtst und es hinnimmst das es eben jetzt grad so ist. und euren standartspruch fin ich schön, weil er zeigt das man mit seinen gefühlen ernst genommen wird. D.