Elternforum Kigakids

Sensibles Kind im Kiga...

Sensibles Kind im Kiga...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn wird bald 4,er ist sehr sehr sensibel,spielt fast wenig bis gar nicht mit den Kindern im Kiga,am morgen braucht er fast eine stunde bis er so richtig warm wird,wir haben gute erzieherinnen,wo teilweise eine die erste stunde nur für ihn da ist.. er geht aber schon seid Nov hin...auch im Garten draußen ist es so,das sobald ein drittes Kind dazu kommt,er sich zurück zieht.... habt ihr tips?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, da muss dein kleiner selber durch, er muss selber erkennen, das ein bisschen mehr offenheit auch mehr spaß bedeutet. ich kann dir von einer freundinn berichtet, sie hat 2 mädels (zwiilies) sie sind sehr ruhig, bevor sie mit jemandem reden brauchen sie ewig, manchmal monate. bzw brauchten, der anfang im kiga war auch schwierig, sie haben sich immer zurückgezogen, mit gaaaanz viel geduld und akzeptanz ist es dann besser geworden. heute erlebbe ich die beiden immer öfter auch als lebhafte kinder. das finde ich toll. gib ihm zeit.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Gib ihm Zeit...und Verständnis! Meiner hat knapp ein Jahr gebraucht bis er so richtig im Kindergarten "ankam"! Vielleicht kannst Du ja Kinder aus der KITA Nachmittag zu Euch nach Hause einladen? Da ist er in seiner gewohnten Umgebung und fühlt sich sicherer!? Sprich auch nochmal mit den Erzieherinnen, die sind näher dran und können Dir vielleicht noch Tipps geben! LG


Igio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hallo! Unsere Tochter (4,5) brauchte auch lange, um richtig "anzukommen"... Jetzt ist sie immer mit allen Kindern am Spielen und ich bekomme sie nicht mehr nach Hause. Und seit kurzer Zeit bleibt sie auch alleine bei KiGa-Freunden und -Freundinnen zum Spielen und zum Geb.-Feiern. Hat aber auch gedauert, es hat sie niemand gedrängt... sie hatte die Zeit, die sie gebraucht hat. Also: gebt ihm alle Zeit der Welt! Er wird irgendwann aufgeschlossener werden und immer besser alleine klar kommen. Drängt ihn zu nichts, sondern (im Gegenteil) unterstützt ihn in dem, wie er sich verhält. LG