Elternforum Kigakids

Seit dem Kiga ständig krank...

Seit dem Kiga ständig krank...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Lynn (3) geht seit August in den Kiga und ist seit dem ständig krank. Heute morgen ist sie auch wieder mit Fieber und starkem Husten aufgewacht. Wir sind beide berufstätig, da mussten wir auf die schnelle alles mögliche umdisponieren, weil sie so ja nicht in den Kiga gehen konnte. Uns stehen je 4 Tage für die Betreuung eines kranken Kindes zu, die sind schon längst verbraucht. Im Notfall springt auch die Oma schon mal ein, die ist momentan aber selbst krank. Also hat mein Mann nun Urlaub genommen, ich hab derzeit Urlaubssperre. Mensch, das Jahr ist noch nicht um und der Winter kommt erst noch. Ist das bei euch auch so schlimm mit dem Kranksein seit dem Kiga? Wie regelt ihr das dann denn so? LG von Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Tochter ist seit einem Jahr im Kiga und war das komplette letzte Jahr krank. Jede Woche was anderes. Wir haben sie dann operieren lassen ( Polypen und Rachenmandeln-ex) seitdem geht es. Zwar ist sie immer noch anfällig aber im Moment ist es nicht so schlimm. Man sagt, das Erste Jahr ist besonders anspruchsvoll, da die Kinder mit allenmöglichen Erreger konntaktiert werden. Mein KA meinte mal das muss das Kind durch, denn nur so kann sie ihr Immnunsystem aufbauen. Zwischenzeitlich habe ich hier auch mal Actimel gegeben und ich bin der Meinung das es geholfen hat. Zur Zeit bin ich noch zu Hause, geh aber im November wieder arbeiten und kann Dir da leider nicht so viel zu sagen. LG Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das erste KiGa-Jahr ist das schlimmste Krankheitsjahr, da können Dir viele Mütter ein Lied singen. Es ist wirklich so. Meine Tochter war auch ständig erkältet, hatte 4 MOE. Ich habe gottseidank meine Mutter an meiner Seite, die einspringt, wenn ich nicht daheim bleiben kann. Ansonsten entweder Urlaub nehmen oder selber krank schreiben lassen. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Annika war das 1. KiGa-Jahr Dauerkrank. 2x Scharlach, Nierenbeckenentzündung, Windpocken und dazu noch die üblichen Erkältungen. Malte geht jetzt seit 01.07. in den KiGa und hat bisher nur einen Tag wegen Krankheit gefehlt. Wahrscheinlich kommt das bei ihm, wenn ich auch wieder arbeite - ab Ende Nov. Übrigens: jedes Elternteil kann sich 10 Tage pro Jahr krankschreiben lassen, wenn das Kind krank ist. Wieso hast du nur 4??? Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist normal. Ging mir genauso. Aber Euch stehen je 10 Tage zu. Also Dir 10 Tage pro Jahr und deinem Mann 10 Tage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann und ich sind beide Beamte und da sind es dann nur 4 Tage pro Kind. Die sind natürlich fix weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, bei uns war es auch so. Unser Kleiner ist im Oktober in den Kindergarten gekommen. Und war dann ständig verrotzt und so weiter. Bei uns hatte der Kiga gerade frisch aufgemacht und alle Kinder waren ihr erstes Jahr im Kiga, da ging es rund...Erkältungen, Scharlach, Windpocken, Röteln etc. Aber mit dem Frühjahr war´s vorbei, dann waren alle mit durch und seit dem ist unser Kleiner stabil. Klar mal ´nen Husten oder ´nen Schnupfen, das bleibt nicht aus. Aber daheim war er schon lange nicht mehr. Damals hatteich Glück, ich war ja noch in Elternzeit. Und als ich dann nach einem Jahr wieder angefangen habe zuarbeiten, war er recht stabil und ich habe zum Glück Gleitzeit und bin dann arbeiten gegangen, wenn mein Mann nach Hause kam, da wir leider keine Oma n verfügbarer Nähe haben. Wir sind privat versichert und da gibt es keine Krankentage auf´s kind, es sei denn man versichert es extra und das war es uns nicht wert, da er ja wie gesagt nur im ersten Jahr so krank war. Bei gesetzlicher Versicherung stehen Dir und auch Deinem Mann tatsächlich 10 Tage zu und keine 4. Wir haben immer rechtzeitig Globuli´s gegeben, dann war es auch net so schlimm. Aber eines stimmt: Da muß man durch... da hilft nur durchhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das kennen wir auch sehr gut. Meine Tochter war das erste KiGa-Jahr ständig krank. Wir sind auch beide berufstätig und haben keine Oma in der Nähe, die aufpassen kann. Es war schon ein hartes Jahr. Ich bin immer zu Hause geblieben und habe von Zuhause aus gearbeitet, wenn es ging. Zum Glück hatte meine Chefin (die selber ein Kleinkind zu Huase hat) Verständnis dafür. Also alles Gute und haltet durch, es wird besser. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Deine Kinderkranktage weg sind, kannst Du nur versuchen, dich selbst krank schreiben zu lassen. Machen auch viele Ärzte. Oder ich heb mir immer noch ewtas Urlaub auf, für den Notfall. Wenn ich ihn dann nicht brauche, nehm ich ihn am Jahresende. Lg Kati