Mitglied inaktiv
Ich versuche grade, meinem 6 1/2-jährigen Sohn das Seilspringen beizubringen, also so, dass er selber springt und hüpft. Irgendwie klappt es aber überhaupt nicht - er kriegt das miteinander von Schwingen und rechtzeitig springen nicht gebacken. Springen, wenn zwei andere Personen schwingen, hat er letztes Jahr gelernt und kann es jetzt recht gut. Verlange ich da zuviel von ihm? Können das Eure und wann haben sie es gelernt? Er muss immer recht lange üben, bis er etwas kann, aber es tut im motorisch sehr gut, deshalb will ich auch nicht gleich aufgeben - aber überfordern will ich ihn natürlich auch nicht. Jetzt kann er z.B. schon rund 5 - 10 m Stelzen laufen - auch nach viel Üben.
Gwenifar ist 5 Jahre und momentan auch fleißig Seilzuspringen, allerdings wenn 2 andere schwingen (konnte ich nie!). Alleine springen kann sie sei letztem Jahr. Wir haben so geübt: sie hatte 2 Seilchen, eines in jeder Hand und zwar so gefaltet, daß sie gerade bis zum Boden hingen. Die mußte sie dann gleichzeitig schwingen, dann mußte sie immer dann springen, wenn die Seile fast unten waren. Als sie den Rythmus gefunden hatte, war es kein Problem mehr mit einem Seilchen alleine zu springen. Am Anfang halfen auch kurze Reime. LG und viel Spaß Dorilys
Das ist echt ein guter Tipp mit den zwei Seilchen - so werden wir´s jetzt mal probieren- denn es liegt eben wirklich mehr am Schwingen als am Hüpfen. Und dann ist er auch nicht immer so frustriet, wenn das Seil dauernd an den Füßen hängen bleibt und kein Schwung klappt. Mal sehen, ob´s so hinhaut...
Hallo, meine Tochter wird bald 6 und kann schon halbwegs "ordentlich" Seilspringen (so ein paar mal hintereinander). Gelernt hat sie das eigentlich von den anderen Kindern, zuerst beim "Pferd spielen", dann sind sie im Laufen immer drüber gesprungen und irgendwann hat es dann geklappt. Was noch nicht so gut geht, das ist der Zwischensprung zwischen 2 Seilsprüngen, somit kommt sie auch relativ schnell aus der Puste. Wir haben auch festgestellt, dass so Reime wie: "Henriette - Goldne Kette - Goldner Schuh- und raus bist Du" ganz gut helfen, weil sie einfach einen Takt vorgeben. Aber Stelzen laufen, na, davon sind wir noch weit entfernt. Find ich ja klasse, dass Dein Sohn das schon kann. LG Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..