Elternforum Kigakids

Seid Ihr auch manchmal so sentimental wenn ihr merkt wie groß eure Kinder schon sind ...??

Seid Ihr auch manchmal so sentimental wenn ihr merkt wie groß eure Kinder schon sind ...??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Sarah ( am Sonntag 4 geworden) war heute das erste mal allein bei einer Kindergartenfreundin zum spielen. Ich hab sie hingebracht und wieder abgeholt nach 2 Stunden. Die Mutter von Melina hat gemeint, die beiden hätten ganz toll zusammen gespielt. Man wo bleibt nur die Zeit, vor 4 Jahren war sie noch mein kleines Baby... mir wars ganz komisch die beiden Stunden..hab nur aufs Telefon gestarrt ob Melinas Mama nicht doch anruft, das irgendwas ist. Als ich Sarah abgeholt hab, wollten sie noch bleiben, ging aber nicht, weil Melina mit ihrer Mum noch zur Oma fahren sollte. Lieben Gruss Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wem sagst du das,mein großer ist nun 6 jahre und kommt in 4 wochen zur schule *heul*,mein a´rmes baby lol.die kleine ist nun mittlerweile fast 10 monate,steht udn will nur noch an der hand laufen,da merkt man auch wie groß sie geworden ist.und was bleibt uns eltern?wir werden alt ;-) lg nicole,die zur zeit ziemlich oft fotos anschaut udn regelmäßig heulanfälle hat :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das tut ja richtig gut, wenn man das liest, dass es anderen Mamas auch so geht. Unser Sohn wird nächste Woche 5. Ich kann's nicht glauben. Im Moment denke ich jeden Tag daran, wie es vor 5 Jahren ablief!! Die Tage vor der Geburt, dann die Geburt, und dann nachher! O Mann, ich bin da wirklich ober-sentimental in dieser Beziehung. Als unser Sohn in den KiGa kam vor 2 Jahren, hab ich auch den ganzen Tag geheult und bin am Telefon gestanden und hab auf einen Anruf gewartet. Jetzt ist er schon so selbständig, und es ist ganz "normal" für ihn, dass er seine Freunde besucht (ohne Mama). Ich denke oft, dass ich ihn vielleicht gar nicht richtig loslassen kann, er ist doch mein Kleiner!! Wenn ich darüber nachdenke wie schnell die Zeit vergeht, wird mir ganz anders. Gleich fang ich wieder an zu weinen! Deshalb höre ich jetzt auf! Grüße von Liz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir gehts auch so der große kommt am 16.9 zur schule die kleine am 1.10 in den richtigen kg geheult hab ich bei dem frühstück nach der übernachtung im kg für die schulkids, als ich die fotos gesehn hab von anfang daarf nciht dran denken sonst kmmt es schon wieder hoch man was vergeht die zeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, mir geht es genauso! Meine Tochter ist 5 geworden und nach den Sommerferien gehört sie dann im Kiga zu den Vorschülern, ich kann's noch garnicht glauben! Und ich bin echt froh, daß ich noch ihren kleinen Bruder (4 Monate) habe, den ich knuddeln und umsorgen kann. Ich will mir lieber nicht vorstellen wie es mir geht, wenn der Kleine in den Kindergarten kommt ;-( LG Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich schäm mich nämlich ab und an dafür, dass ich so nah am Wasser gebaut habe. Dafür reicht es schon, wenn ich nachts in das Kinderzimmer schaue, und meine große Tochter, die seit 1 Woche nun 6 Jahre alt ist, ansehe. Letzte Woche war Schulanfänger-Übernachtung im KiGa und da gab es als Abschiedsgeschenk ein Gruppenbild der Schulanfänger und jedes Kind hat zudem noch ein Heft bekommen, mit Bildern, die es zu den ganzen Schulprojekten (Bücherei, Polizei, Feuerwehr, Lagerfeuer, Nachtwanderung, etc.) gemalt hatte. Außerdem bekamen wir eine Mappe der gesammelten Werke ab KiGa-Eintritt incl. Hand- und Fußabdruck zu Beginn und zum Ende der KiGa-Zeit. Da konnt ich einfach nicht anders und musste echt heulen, wie ein Schlosshund. Im September ist die Einschulung und ich bete zu Gott, dass ich diese Festivität überstehe, ohne mit roten, glitzernden Augen da zu stehen. Wahrscheinlich schaff ich es aber wieder nicht. Meine Güte, wo ist nur die Zeit geblieben???? LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, wo ist nur die Zeit geblieben - das frage ich mich auch :-) Mein Großer ist im Juni 6 Jahre alt geworden und kommt im September zur Schule *schnief*. Unser Jüngster wurde im April 4 Jahre alt. Ich kann gar nicht glauben, wie schnell die Zeit verflogen ist. Es war doch erst gestern, als ich meine Beiden als Baby`s in den Armen hielt *seuftz*. Ja, ich werde auch immer sentimental, wenn mir bewußt wird, wie groß Sebastian und Alexander schon sind. LG Kirstin mit Sebastian und Alexander


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So geht es mir auch: wenn ich sie so spielen sehe (sie wird bald 3), dann denke ich immer: mein Baby, schon sooo groß und selbständig! Wenn ich die Babybilder sehe, ist es auch ganz komisch. Allerdings bin ich dann auch wieder froh, daß die Entwicklung weiter geht und ich sehe, daß sie gut voran kommt und zu einer eigenständigen Persönlichkeit heranwächst. Manchmal überrumpeln uns die Entwicklungsschüber auch - und Stolz wird mit Sentimentalitäten gemischt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch Nicole, da hast du aber ein Thema angeschnitten. Ich dachte es geht nur mir so. Mein Sohn wir im September 5 und ich kann das garnicht glauben, dass mein Baby schon so groß und so selbstständig ist. O Menno ich könnte gleich wieder anfangen zu heulen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, das kenne ich. Cedrik wird dieses Jahr eingeschult und ich krieg shcon beim Gedanken an den Einschulungstag einen Kloß in den Hals. Und wenn ich mir meine Grosse so ansehe - sie ist so gross, so reif, so - einfach überwältigend. Aber keine Sorge, die Tage werden kommen, an denen du dir wünschen wirst, das sie mal zu ner Freundin spielen geht ;o))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich fangt ja gleich mit an zu heulen, dabei ist mein Jannik erst 3 1/2 Monate alt. Aber Eure Worte haben mich echt gerührt....! Mir geht es bestimmt später auch so. Hoffentlich vergeht die Zeit ganz langsam....! LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, glaube mir, später wirst Du ganz bestimmt genauso reagieren :-). Gestern waren wir auf dem Schulfest bei Sebastians zukünftiger Schule. Ich stand einfach nur da und dachte: "Mein Gott, in 7 Wochen geht er hier zur Schule". Bei dem Gedanken schossen mir schon die Tränen in die Augen :-). Mal gespannt, wie ich am Tag der Einschulung reagiere. Wahrscheinlich mit ganz feuchten Augen *g*. Auf der einen Seite freue ich mich, dass er nun schon so groß ist und bin wahnsinnig stolz auf ihn. Aber auf der anderen Seite ist etwas Wehmut dabei :-). In jedem Alter gibt es irgendwas, was einen total sentimental macht. Der erste Zahn, das erste Wort, die ersten Schritte. Mensch, nee, ich hör jetzt auf, sonst schwimmt hier gleich die Tastatur :-). LG Kirstin mit Sebastian und Alexander


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...also ich denke mir schon manchmal so sachen wie, " wie groß sie schon sind" oder " wie schnell die Zeit doch vergeht...", aber ehrlich gesagt, bin ich ganz froh, daß sie schon "größer" ist. Meine "Große" ist 3Jahre und 3 Monate alt. Sie kommt im September in den Kindergarten und freut sich riesig darauf. Mal sehen wie es dann wird, wenn sie wirklich den ganzen Vormittag nicht da ist... Aber eigentlich finde ich das Kindergartenalter sehr schön. Sie sind schon so klug. Mann kann "richtig" mit ihnen reden, viel unternehmen... Meine kleine Tochter ist jetzt 10 Monate alt, und ich finde dieses Alter richtig mühsam. Nicht daß sie nicht süß ist, aber ich freue mich darauf, wenn sie laufen und sprechen kann. Dann ist mit den Kindern einfach "mehr anzufangen". Allerdings: meine Freundin hat vor 4 Wochen ein baby bekommen. Da freue ich mich schon, wenn ich das süße winzige Bündel halten kann. Aber bei den eigenen, bin ich schon froh, wenn sie etwas älter sind. Aber vielleicht empfinde ich das nur so, weil meine Kleine besonders anstrengend ist? (steht um 5:30 auf, mag sich so gar nicht alleine spielen,....). Vielleicht sehe ich die sache ja in 3 oder 4 Jahren so wie ihr? *nachdenliche Grüße* Gerlinde mit Sarah (3Jahre und 3 Monate) Melanie (10 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich genieße es nämlich auch, daß meine Jungs schon so groß sind (6 1/2 und 3 Jahre) und man sich endlich wieder ohne Kinderwagen, Reisebett und Windelpakete in der Welt bewegen kann. Beim Kleinen habe ich die babyzeit richtig genossen (beim Großen war ich wohl zu unsicher), aber ich bin jetzt froh, daß er kein Baby mehr ist. Und bei der Taufe meiner kleinen Patentochter letzte Woche habe ich auch gemerkt, daß ich keinen "Appetit auf Baby" mehr habe. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Urs ist jetzt 5 geworden und je älter er wird, desto mehr kann ich mit ihm anfangen. Ich freue mich auch schon darauf, wenn er nächstes Jahr in die Schule kommt, das wird bestimmt auch interessant. Ehrlich gesagt, ich kann mit Babys absolut nichts anfangen, mit ein Grund, warum ich nie ein zweites Kind wollte. Gruß, Renate