Elternforum Kigakids

Schwimmkurs

Schwimmkurs

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Lisa (bald 6) hat jetzt Schwimmkurs (5 Tage hintereinander, jeden Tag 1 Std.) hinter sich gebracht. Sie kann die Schwimmbewegungen wenn sie die Flügerl oben hat. Sobald sie unten sind, verfällt sie aber schnell ins Hundekraulen. Ich denke mal es ist noch normal oder? Sie kann so aber 1/2 Bahn schwimmen. Sie hat das auch erst in der letzten Std. ganz ohne gemacht und gestern mit mir. Ich will ihr ja auch den Spaß und Stolz nicht nehmen aber irgendwie kommt da mein Ehrgeiz durch, sie soll es gleich richtig machen. War das bei euch auch so? Oder sollen wir noch mal Std. nehmen oder kommt das mit der Sicherheit dann auch von alleine? lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer ist ein "motorisches Rindviech" gewesen (allerdings war damals sein KISS noch nicht behandelt). Er hat stolze 15 Monate gebraucht bis zum Seepferd (einmal die Woche - 45 min, aber in der Gruppe). Allerdings wird in unserem Sportverein von der ersten Stunde an ohne Flügel gearbeitet, damit die Kinder sofort die richtige Wasserlage lernen. Trini Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns hatten sie lange die Schwimmscheiben und Schwimmbretter, eben um die richtigen Schwimmbewegungen in RUhe lernen zu können. Und mit Scheiben kann sie sie ja auch. Wenn sie unten sind, wurstelt sie halt noch irgendwie rum. Aber das wichtigste, sie kann sich über Wasser halten und kommt auch vorwärts. Der Rest kommt hoffentlich von alleine. Und ich wollte eben keinen Kurs der ewig dauert und 1x/Woche ist, da finde ich einen Crashkurs jeden Tag effektiver. Mal sehen ob wir noch mal 5 Std. dranhängen. Jetzt sollen wir mal üben ein paar Wochen hat er gemeint. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wäre für meinen Großen sicher auch viel besser gewesen. Mal sehen, wie sich der Kleine anstellt. Der kriegt hoffentlich nach den Ferien einen Platz, da er ja gerade die "magische 5" erreicht hat. Zum Üben würde ich aber auf keinen Fall Flügel benutzen. Wir hatten (haben) von Jako-O so einen Gürtel, wo man verschieden viele Tragekissen dranmachen kann. Da ist die Wasserlage natürlicher. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lisa hat schon seit ewig Schwimmscheiben und eine Schlange. D.h. sie hat tw. nur die Schlange um den Bauch liegen und liegt dann auch schön im Wasser. Aber sie will natürlich schon immer ganz ohne schwimmen und dann grundelt sie irgendwie herum. Ich denke mir halt, das kommt mit der Routine dann von alleine oder? Zwischendurch üben wir auch mit Schlange wieder. Aber sie ist ja erst am letzten Kurstag ohne geschwommen und gestern 1. Mal mit mir. Also noch nicht so lang. Auf jeden Fall hätte ich nie und nimmer gedacht, dass sie es so schnell lernen kann *stolzbinaufsie*. Nur mich ärgert das leider so sehr wenn sie dann nicht richtig schwimmt. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, wir haben auch gerade einen crashkurs hinter uns, 10 stunden, täglich eine.. die kinder haben mit den schwimmscheiben angefangen..und je nach dem wie es geklappt hat, haben wie welche abgenommen bekommen. von 9 kindern haben 4 kinder das seepferdchen gemacht. den anderen wurde empfohlen den kurs nochmal zu machen. salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Yasmina macht auch gerade einen Schwimmkursus. Es ist hier sogar gewollt, erstmal wie ein Hund zu kraulen, um ueberhaupt das Gefuehl zu bekommen, dass man vorankommt. Wenn sie dann Styroporfluegel oder Scheiben anbekommt, dann geniesst sie das und hoert komplett auf, sich zu bewegen. Sie macht dann "Wellness", sehr zum Vergnuegen aller. Also halte ich sie weiter an der aille und sie muss kraulen. Dann wird hier sehr das Tauchen gefoerdert. D.h., die Kinder sollen viel springen, untertauchen, Ringe hochholen. Wir haben 2 mal die Woche 30 Min. LG Stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI Stephi! Sie haben schon von Anfang an die richtigen Schwimmbewegungen gelernt mit Scheiben und Schwimmbrett. Erst wer das sicher und gut konnte, bekam Scheiben ab (und das war eben Lisa und noch ein Mädel). Tauchen ist so ein Problem weil sie kein Wasser in den Augen mag, daher auch kein richtiges Springen. Aber gestern hatte sie die neue Schwimmbrille von Hofer(=Aldi) und da kam kein Wasser rein und sie ist sogar getaucht (na ja, natürlich sehr an der Wasseroberfläche, dh. nur Gesicht war unter Wasser, aber immerhin). Ich will halt nicht, dass sie sich was falsches angewöhnt und dann später Probleme hat beim umlernen. Und von einer Kollegin ein Bekannter schwimmt als Erwachsener immer noch so hundekraulend. Auch nicht so toll. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Florian (8Jahre) hat vor gut 2 Jahren einen Crashkurs (12 * 45 min) gemacht. Es wurden gleich richtige Schwimmbewegungen gemacht. In der letzten Stunde haben dann alle (10) Kinder ihr Seepferdchen gemacht und auch bestanden. In den Paralellcursen haben auch bis auf 1 Kind alle bestanden. Vanessa hat im Januar mit kanpp 5 Jahren ihr Seepferdchen gemacht, allerdings ist sie nie zum Schwimmunterricht gegangen sondern hat es sich selber beigebracht :-) LG Marion mit Flo & Nessi