Sarah+Krümels-Mama
Hallo zusammen Mir geht es seit ein paar Tagen sehr sehr sehr schlecht. Gegen uns wird ein schwerer Vorwurf erhoben, den wir nie getätigt haben, es gibt seitens der EInrichtung keinerlei Dokumente oder sonst irgendwas....lediglich ich hab etwas hier, was den Vorwurf dementieren kann, wenn man Logisch denkt. Dennoch haben wir von Seiten der Einrichtung aufgrund dieser Vorwürfe eine außerordentliche Kündigung bekommen. Es sollte ein Gespräch zwischen Träger, EInrichtung und uns statt finden, der durch die Leitung abgesagt wurde da die Trägervertretung nicht können, zufällig war mein Mann aber zum Vereinbarten Termin dort und siehe da, die Trägervertretung auch. Darauf hin sagte die leitung nur es hätte ein Missverständniss gegeben und sie habe den Termin abgesagt. Nun wurde ein neuer Termin vereinbart. Ich weiß gar nich wie uns geschieht, es ist das letzte KiGa Jahr und unser Kind freut sich so sehr darauf........was können/sollen wir denn jetzt nur machen???????
Widerspruch einlegen. Was ür ein Träger ist das denn?
Hallo, offen gestanden versteh ich Deinen Beitrag nicht wirklich - was wird Euch (dir, deinem Kind???) denn vorgeworfen und von wem??? Vlg, Anna
- schriftlichen einspruch einlegen - beim träger direkt an der tür klopfen - beim jugendamt vorsprechen, falls dieses bei euch für kiga-platzvergabe zuständig ist - zeugen suchen lg
Notfalls: RA einschalten.
Es wäre viel zu kompliziert das alles hier nieder zu schreiben. ICH versteh es ja selber nicht. Zeugen wird es hier nicht geben, da es laut Person a) um ein Telefonat geht und laut Person b) um ein "direktes" Gespräch unter 4 Augen. Bei der laut Person a) mein Mann eine äußerung getroffen hat und bei Person b) ICH. Einen Rechtsanwalt werden wir einschalten, ich werde mir auch jemanden vom Elternrat hinzu holen und meine Mama muss auch mit, weil es mir jetzt schon sehr mies geht (bin im 7ten Monat schwanger)
Ich mag es wirklich nicht alles so öffentlich schreiben, es ist wirklich a) sehr viel b) sehr durcheinander c) für fast keinen Verständnlich Und ich möchte hier keine Endlos diskuison, weil das geschriebene Wort falsch verstanden wurde...... Ich weiß nur, ich hab nichts falsches gemacht, ich habe eine schriftstück hier, was eigentlich bei logischem denken wiederlegen müsste, dass an dem Vorwurf was wahres dran ist, ansonsten gibt es keine Gesprächsprotokolle oder sonst irgendwas :-(
ihr habt doch vor einen anwalt einzuschalten. lasst euch von ihm beraten. im internet bekommt man oft genug nur trügerisches halbwissen vermittelt. frag einen wahren profi. alles gute. lg
Naja, da hast du auch wieder recht...... *seufz* Montag haben wir da einen Termin, denn die Anschuldigung uns (mir) gegenüber sind auch für mich nicht unerheblich!!! Zumal der Vertrag sowie die Kündigung geprüft werden muss, auf Formale Fehler....
WOLLT ihr denn überhaupt, dass euer kind dort dann noch weiter in die einrichtung geht?
mach dich schon mal auf die suche nach einem neuen platz für deinen sohn! da willste ihn doch wohl nicht lassen? trotzdem zieh den gang zum anwalt durch, wenn es nicht anders geht. vorallem, wenn dein/euer ruf auf dem spiel steht. lg
Ich werde sie, nach Möglichkeit, da lassen MÜSSEN. Ich habe 2 Kinder dort und bin im 7ten Monat schwanger und gesundheitlich so eingeschränkt mich im Moment nicht so kümern zu können......wenn die beiden nicht in der kita wären, müsste ich "öfter" und "länger" mal im Krankenhaus sein....aber so wird davon abgesehen, weil ich hier viel "liegen" kann! Und da unsere Stadt fast 200 KiTa plätze dieses Jahr zu wenig hat, bekomme ich a) für beide keinen Platz, höchstens für die große und b) kann dann sein, das ich mal eben 20min. pro weg unterwegs bin!!!!!! Jugendamt sagte schon, wenn dann eh nur für die große!!!! UND da ich selber Erz. bin, gehe ich ja jetzt mal davon aus, dass das Personal so kompetent ist das NICHT an den Kindern auszutragen (wenn nicht geh ich andere wege!!!)
solange man den sachverhalt nicht kennt, kann man dir nur den rat geben: anwalt und widerspruch einlegen.
Schwierig ohne irgendeine Information. Dennoch steht vermutlich im Vertrag, dass wenn die Eltern die Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Kindergarten nicht eingehen und man absolut nicht auf einen Nenner kommt, dass dann gekündigt werden darf. Also sinngemäß. Und das kann für dann eventuell zu treffen. Die Mutter würde ich nicht zum Gespräch mit nehmen, das sieht sehr seltsam aus, wenn sie mit dem Sachverhalt nichts zu tun hat. Nimm Deinen Mann mit und gut..
Einerseits willst Du Rat und Hilfe, andererseits magst Du nicht erzählen, worum es geht. Ich finde, Du musst Dich schon entscheiden: Wenn Du nix sagen willst (was Dein gutes Recht ist), dann musst Du auch nicht unbedingt hier posten - denn wie soll man denn raten, wenn man die Situation gar nicht kennt...? Wenn Du aber konkrete Hilfestellung willst, musst Du auch die Situation schildern, finde ich.
Ich versteh' Dein Anliegen nicht...
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..