Juliaundjerry
Hallo an alle, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen? Mein 3jähriger Sohn hat seit Dienstag eine Rotznase und Husten. Sein Zustand verschlechtert sich irgendwie von Tag zu Tag. Er ist ziemlich schnell kaputt. Aber doch sehr aktiv. Seit Donnerstag klingt der Husten produktiv. Irgendwie wird es immer schlimmer. Er ist nur noch am rasseln. Ob er was hochhustet, kann ich nicht sagen. Ab und an klagt er über Bauchschmerzen. Selbst in der Nacht ist er am husten. Was hat er denn blos? Ist das schon wieder eine Bronchitis?? Oder doch nur ein "banaler" Husten?? Wie geht´s Euren Mäusen derzeit?? In meinem Umfeld sind irgendwie alle am Husten... Viele Grüße und vielen Dank!
Hallo, das "Rasseln" ist ja typisch für eine Bronchitis. Mein Sohn hat das schon länger, wir inhalieren jetzt mit Kortison. Viele Kinder haben derzeit einen Infekt, Husten und Schnupfen. Mein Sohn ist leider sehr anfällig und nimmt alles mit. Gute Besserung !
Meine sind zum Glück gerade wieder fit. Aber so wie sich das anhört, würde ich mit ihm zum Kinderarzt gehen.
Mein Sohn ist auch ständig erkältet. Jeder Schnupfen geht bei ihm auf die Bronchien da er ein überempfindliches Bronchialsystem hat ( sein Papa hat Asthma ). Seit ein paar Tagen ist der Husten weg, nachdem er 3 Wochen Cortisonsprey inhaliert hat. Bin mal gespannt wann der Husten wiederkommt. Wenn es deinem Sohn nicht gut geht würde ich ihn beim KIA einmal abhören lassen. Gute Besserung
3 wochen cortisonspray? ich finde das ja echt heftig...muss er das nehmen? ich würde mit diesem zeug sehr vorsichtig umgehen und so lange würde ich es meinem kind auf keinen fall geben...
wie sagt man so schön...mit cortison bekommt man alles weg, das ist echt keine leistung...ist ein teufelszeug..mein kinderarzt würde uns das niemals für 3 wochen geben.
Mein Sohn nimmt den 2. Winter 6 Monate 2 Hub Cortisonspray am Tag. Eigentlich ist es eher so, dass 3 Wochen nichts bringen. Es muss ein konstanter Spiegel aufgebaut werden. Mein Sohn hatte eine obstruktive Bronchitis nach der anderen. Hinzu kam eine Lungenentzündung mit Sauerstoffbedarf. Das Kortison nimmt er, damit verhindert wird, dass Bronchien und Lungen weiter angegriffen werden und aus dem Asthma Bronchiale, welches er inzwischen hat, ein bleibendes Asthma wird. Das Kortison ist über das Spray sehr niedrig dosiert und wirkt bei meinem Sohn glücklicherweise sehr gut. Vor einer dauerhaften Kortisongabe sollte aber auch Ursachenforschung betrieben werden. D.H. das Blut auf Allergien und Immundefekte untersuchen und ggf. einen Schweißtest machen.
ob es bei euch wirklich sein muss, kann ich nicht beurteilen...aber da ich mich mit arzneimitteln gut auskenne, schrecke ich doch sehr vor solchen dingen zurück. cortison ist mit das schlimmste, was man geben kann, und das wissen viele nicht. klar, hilft es...wie ich schon schrieb, cortison hilft bei allem. ich würde es nur geben, wenn wirklich NICHTS mehr geht und ich ALLES ausgeschöpft habe und es meinem kind so schlecht geht, das ich keine andere wahl mehr habe. lg tina
So gut scheinst du dich ja nicht auszukennen. Mein Kind hatte auch seit er 2 ist, eine obstruktive Bronchitis nach der anderen, gerne auch mal Lungenentzündung. Wir haben alle Untersuchungen hinter uns die man sich vorstellen kann. Herauskam, dass er wohl stark allergiegefährdet ist (erblich) und ein hohes Risiko trägt dauerhat Asthma zu entwickeln. Als unser Kinderarzt mit Kortisonspray ankam, hab ich mir sofort bei einem anderen KIA ne Zweitmeinung eingeholt - genau dasselbe. Also hab ich mir einen Termin bei einem Kinderpneumologen an einer Uniklinik geben lassen und auch dieser riet mir nach wiederum zahlreichen Untersuchungen das Kortisonspray über einen längeren Zeitraum anzuwenden. Sollte ich dies nicht tun, würde ich eine Manifestierung von Asthma riskieren. Ich hab meinem Sohn also inhalieren lassen, hab mir aber noch nen Termin bei einem äußerst homöopathisch Orientierten KiA in einer anderen Stadt geholt. Und - du wirs es erraten - dieser riet zwar die Behandlung homöopathisch zu unterstützen, aber auch das Spray in keinem Fall ohne ärztlichen Rat abztusetzen. Er hat mir auch erklärt dass dieses Spray - im Gegensatz zu Tabletten oder vielen Cremes tatsächlich nur örtlich in den Bronchien wirke und es so nur sehr selten zu Nebenwirkungen kommen würde. So war es auch. Mein GRoßer ist jetzt 5 und hat nur noch selten Husten. Wenn kommen wir in der Regel ohne Kortison aus. Ich finde es unverantwortlich ohne ausreichend Hintergrundwissen Eltern so zu verunsichern. Gehen tuts immer anders. Dann hat das Kind halt Asthma, aber Gott sei Dank kein Kortison erhalten. Für viele Menschen ist Kortison übrigens lebenswichtig... LG Sanne
Hallo,
wie sollen wir Dir denn sagen, ob Dein Sohn eine Bronchitis hat? Bitte geh' mit ihm zum Kinderarzt, damit er ihn abhören kann! Aus einer übersehenen Bronchitis kann auch mal eine Lungenentzündung werden, das geht bei Kindern ganz schnell, mein Sohn hatte auch mal eine.
Daher: Nicht länger zögern, sondern abklären lassen! Das sollte man immer tun, auch wenn's unbequem ist.
LG
Guten Morgen, vielen Dank für Eure Beiträge. Also mein Kleiner ist immer noch ganz guter Fassung. Er brummt beim Ausatmen, hat nach wie vor kein Fieber, spielt aber mit seiner großen Schwester ganz normal. Ab und zu habe ich den Eindruck er kann schlecht ausatmen. Naja, heute Nachmittag haben wir den Termin beim KIA. Ich werde Euch berichten!!
Ich kann mich nicht erinnern, wann meine drei das letzte Mal erkältet waren! Seit sie nur noch homöopathisch behandelt werden, geht es ihnen super gut. Wünsche deinem gute Besserung.
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten