melek39
Hallo zusammen.
Ich habe mal eine Frage. Meine Tochter geht seit Mitte November in einen Montessori Kindergarten. Seit einiger Zeit ist sie verschnupft, was ja in dieser Jahreszeit normal ist eigentlich. Wir sind alle erkältet in der Familie. Am Dienstag sagte die Erzieherin auf einmal, dass sie eine extreme Rotznase habe und deswegen diese Woche zuhause bleiben sollte. Sonst ist sie auch müde, meinte sie. Jedoch sehe ich, dass diese Müdigkeit nicht von der Erkältung kommt sondern vom frühen aufstehen (momentan immer vor 6 Uhr). Und sie hustet ein wenig.
Ist das normal, dass die Kinder nur wegen einem schnupfen daheim bleiben? Dann könnte sie ja erst im Frühling wieder gehen ;)
Würde mich nur mal interessieren. ☺
Vielen Dank für eure Antworten
Liebe Grüße
Wenn ich so eine Einschätzung bekäme, würde ich mein Kind daheim lassen. Aber ich traue unserem Personal halt zu, das richtig einzuschätzen.
Ja ich vertraue ihnen jedoch frag ich mich eben ob es nicht übertrieben ist nur wegen einer schnupfnase daheim zu bleiben. Sie war am Morgen immer topfit und soll keine stunde später müde und antriebslos sein.. Das fand ich komisch. Und das jeden Tag! Anscheinend ist sie daheim das reinste Energiebündel und im Kindergarten schlapp ohne Ende. Das Wundert mich nur..
Es wird nicht um den Schnupfen als solches gehen, sondern darum, dass die Aufregung und Hektik, die nun einmal zwangsläufig in einer KiTa zwischendurch aufkommen kann, mit Krankheit und Müdigkeit gerade zuviel für das Kind ist. LG Lilly
Jein, eine "leichte" Schnupfnase ist etwas was man als OK betrachten kann. Wenn man aber über Wochen oder gar den ganzen Winter über nicht wieder richtig gesund wird, dann ist das nicht OK. Und, denke auch dran, bei so kleinen Kindern geht Schnupfen und Husten gerne auf das Mittelohr. Wenn die Erzieherinnen also sagen, das was Deine Tochter gerade hat ist kein leichter Schnupfen mehr, dann würde ich da durchaus mal drauf hören und ihr einige Zeit Ruhe gönnen. was Dir dann evtl ja auch zugute kämme und ihr könntet euch richtig auskurieren.
Seh ich genauso. lg niki
Hallo, ich würde sie daheim lassen. 1. Erstens ist es wirklich oft so, dass nach 1 - 2 Stunden Wachsein bei einer Erkältung ein "Einbruch" kommt und die Kinder müde werden. 2. Kindergarten ist für Kinder "Job" und anstrengend. Auch wenn es ihnen viel Spaß macht - zur Ruhe kommen sie nicht und sie können sich dort nicht erholen. 3. Wenn ein Schnupfen über Wochen und ohne Pause besteht, dann würde ich auch mal den Kinderarzt fragen, ob es nicht "mehr" ist. Nach 2 Wochen sollte eigentlich ein Schnupfen ausgeheilt sein. 4. Es hat auch was mit Rücksicht gegenüber den anderen Kindern und Familien zu tun, dass man sein Kind bei einer doch stärkeren Erkältung nicht in den Kindergarten gibt - die anderen Kinder stecken sich dann an.
Man unterschätzt immer, wie anstrengend Kindergarten für Kinder ist. Vor allem die ersten Monate sind noch lange nicht Routine. Dann kommt noch dazu, daß sie im Kindergarten immer wieder mit neuen Viren bombardiert wird, was bei einem schon durch wochenlangen Schnupfen geschlauchten Körper garantiert nicht ideal ist. Gönn ihr und ihrem Körper eine Erholungspause. Wenn sie im Kindergarten nur durchhängt, ist das doch Quälerei.
Nein, meine geht in den Kiga wenn sie Schnupfen hat und hustet (sofern es ihr dabei gut geht). Wenn sie kränkelt schick ich sie nicht.
Also unsere kinder gehen mit husten und schnupfen immer in den kindergarten.nur mit fieber wird zuhause geblieben.im ersten kindergarten jahr sind die meisten kinder dauer krank.
Vielen Dank. Genauso dachte ich mir auch eigentlich.. Im ersten Jahr seien die Kinder tatsächlich immer krank und sie war gesund, ging dann zwei Tage hin nach Silvester und war prompt wieder krank.. Das bringt es mit sich wenn so viele kleine Kinder auf einem Haufen sind und die sind eben nicht wirklich hygienisch bewandert ;) Ich dachte schon, ich spinne, aber nun bin ich ein wenig beruhigt, dass ich nicht alleine da stehe mit meiner Meinung. ☺
Dann frag doch einfach in Zukunft nicht mehr wenn Du eh nur Antworten hören willst welche Dir passen. Die Mehrheit sagt, Kind krank bleibt daheim - aber völlig egal.
Du gibst deinem Kind, keine Gelegenheit sich wirklich zu erholen und gesund zu werden. Es ist nicht gesund, wenn die Nase nur noch ein bisschen läuft. Klar, sind Erkältungen normal, aber wenn es das Kind so sehr stresst, dass die Erzieher drauf hinweisen, dann solltest Du Dir einfach mal an die eigene Nase fassen, ob Du wirklich das Wohl deines Kindes im Sinn hast, oder Dein eigenes. Ich bin auch berufstätig, mit zwei Kleinkindern und weiß, wie begrenzt die Kind Krank Tage sind, aber irgendwo muss man halt Abstriche machen und das Kind gesund werden lassen. Sonst hockt sie noch drei Wochen da und schnieft vor sich ihn, anstatt mal ihr Immunsystem richtig hochfahren zu können. Wenn Du nur eine Entschuldigung dafür suchst, dass Du Dein Kind trotz Krankheit in die Krippe schickst, dann brauchst Du ehrlich nicht nach Meinungen fragen... LG Lilly
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..