Elternforum Kigakids

schnüff, mein Sohn war noch nie zum Geburtstag eingeladen...

schnüff, mein Sohn war noch nie zum Geburtstag eingeladen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu ich schon wieder...muss mal jammern... also: mein Sohn (4) war noch nie zum geburtstag eingeladen. ER findet das aber nicht schlimm, mir tut es irgendwie weh wenn seine kumplet sich einladungen verteilen und er keine bekommt ...denn siweit die erzieherinnen erzählen ist er supergut integreit udn spielt überall mit ABER: er hält sich immer an die größeren jungs!! es sind aber auch nur 2 jüngere jungs in der grußße und die sind grad erstgekommen..und er mit seinen 4,5 jahren ist riesig groß und hängt sich immer an die 5 und 6 jährigen an..die aber so einen knirps wie ihn dann sicher nciht einladen, sondern eben auch immer eher die älteren, oder?ß nene richitgen freund hat er nciht, aber: wir wohen auch 6 km außerhalb und haben eigentlich nie spielbesuch...er spielt nachmittag mit der nachbarstochter, die auch grad 4 geworden ist...das macht ihm spaß udn er ist zufrieden...dennoch: *schnüff*, eben im kiga tats mir weh...sein spielkollege alx durfte 5 einladungen verteilen und mein sohn hat so süß gefragt: lädts du mich ein?? NÖ... ist doch komisch dass man da als mama so leidet, oder geht das nur mir so????? Danke fürs zulesen..Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das kann ich so ungefähr verstehen. Mit den Einladungen habe ich jetzt kein Problem, ich hoffe immer, dass er keine kriegt, denn unser Sohn wird im Juni 4 Jahre alt und eigentlich wollte ich dieses Jahr noch keine Party machen. ABer ich verstehe das deshalb, weil unsere oftmals (naja so sehe ich als Mutter das eben) so ausgegrenzt wird. Aber bei uns sagen auch die Erzieherinnen, das wäre nicht so und er wäre ganz aufgenommen in der Gruppe. ABer gell, es tut eben einfach soooooooooo weh! Tanichen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo henni, also ich verstehe dich schon. andererseits finde ich es unter den müttern nervig, dass so ein rummel wegen den geburtstagen gemacht wird. natürlich soll gefeiert werden, aber bei 4 jährigen halte ich es echt schon für übertrieben wenn manche 5 - 10 kinder einladen. irgendwie habe ich oft den eindruck, als wollten viele mütter damit angeben, wie viele 'freunde' ihr kind schon hat und wie ach so beliebt es doch ist. kinder in diesem alter spielen heute mit dem kind und morgen mit einem anderen. ich denke erst so ab schulalter entwickeln sich richtige freunde. meine tochter ist 3 und spielt mit allen kinders im kiga. sie hat bisher auch keine einladungen erhalten, weil sie einfach noch zu klein ist. darüber mache ich mir aber keinen kopf mehr, weil ich denke, dass es noch kommt. sie ist sehr offen und kontaktfreudig. und das wird bei deinem sohn sicher auch noch kommen, dass er zu geburtstagen eingeladen wird. denk immer dran, daß er wirklich noch klein ist. liebe grüße von lia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, lädt Dein Sohn denn auch immer Kinder (egal ob älter oder jünger) zu SEINEM Geburtstag ein? Meist ergeben sich daraus ja später fast automatisch auch Gegeneinladungen bei den zuvor eingeladenen Kindern, wenn diese dann Geburtstag haben. Man kann auch einfach so Kiga-Kinder zum Geburtstag einladen, auch wenn Dein Sohn mit ihnen nur gelegentlich spielt und nicht jedes dieser Kinder gleich sein bester Freund ist. Das ist ganz normal und wir machen das auch so, jedes Kind freut sich ja über eine Einladung. Wenn er noch keine gleichaltrigen Spielgefährten hat, solltest Du ihn auch sonst ein bissel unterstützen, finde ich. Lade doch einfach mal den einen oder anderen Jungen aus seinem Kiga (mit Mutter) nachmittags zum Spielen/Kaffetrinken ein. Wir wohnen auch sehr außerhalb, ganz einsam. Ich musste von Anfang an auf andere Mütter zugehen und meiner Tochter auf diese Weise helfen, Kontakte auch für nachmittags zu finden. Damit habe ich schon in der Krabbelgruppe angefangen. Ihre beste Freundin wohnt elf Kilometer weit weg, trotzdem besuchen wir uns gegenseitig regelmäßig. Man kann auch im Kiga ruhig mal eine Mutter ansprechen, deren Kind in Frage kommt oder die man selbst sympathisch findet. Bei zwei, drei Versuchen ist garantiert auch ein Volltreffer dabei und die andere Mutter freut sich über mehr Kontakt auch für ihr Kind (und hat vielleicht auch ein Auto). Spring ein bissel über Deinen Schatten und hilf Deinem Sohn, Kontakte zu knüpfen, huh? Kleine Kinder, die noch dazu außerhalb wohnen, schaffen das noch nicht ohne Hilfe! Liebe Grüße, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er hatte zu seinem vierten geburtstag 4 Kinder eingeladen. Eine ist nicht gekommen. Von den dreien die da waren hat einer (sein bester Freund) nicht gefeiert, weil er in den ferien hatte. Die anderen haben ihn nicht eingeladen, weil sie zuviele andere Freunde haben. Dfür war er aber jetzt zum sechsten geburtstag eines mädchens eingeladen. Und er hat auch schon konkrete Wünsche, wen ER wieder einladen will. Und MIR tut es genauso weh wie Henni. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu und danke erst mal..also wie gesagt: meinem Sohn ist das wohl schnurz, er spielt im KiGa mit allen und fertig.. er hat zu seinem 4. geburtstag nur einen Jungen aus dem kiga eingeladen, denn ich habe noch nciht so richtig groß mit ihm gefeiert weil cih das auch noch zu früh finde, DENN: nun kommt der oberwitz: MEIN Sohn würde wenn er eingeladen WÄRE sich vielleicht sogar gar nciht hintrauen!! er spielt zwar allein bei den ebiden nachbarsfamilien und auch bei der famielie der tages mutter meiner tochter..aber zu leuten bei denen er noch nciht war...ich bin nciht sicher ob er sich das traut!! und ich denke von daher werde ich nun echt mla anfangen, dass er auch mal jemandem ne postkarte schreibt, ob der mal so zum spielen kommt... die fahrerei müssen wir dann halt organisieren... es war bislang mir (und ihm ja sowieso)eben einfach auch genug, also einmal nachmittags turnen und einmal nachmittag großeinkauf (das mag er) und denr est der woche halt hier bei den nachbarn spielen... na, das werden wir nun bald mal angehen denke ich... LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir vorstellen das es Dir weh getan hat, als Dein Kleiner nicht eingeladen wurde, dass wäre mir auch nicht anders gegangen. Die Entfernung tut ein übriges, aber Du mußt schauen, dass er auch privat Kontakt zu den Kindern hat. Die anderen scheinen dichter beieinander zu wohnen und treffen sich bestimmt häufiger. Die Entfernung sollte da wirklich nicht der Grund sein, weshalb Dein Kleiner nicht mit dabei sein kann. Wenn er mal eingeladen wird, wird er sich sooo freuen, dass er da auch reingeht. Ich kenne kein Kind, was wieder umkehrt ist. Also stärke mal Deinem kleinen Jungen den Rücken. Alles Gute wünscht Dir Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meinte umgekehrt ist. Alles klar? Kleine Schusselei :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor allem bei den Kleineren hängt da noch viel Sympathie unter den Müttern drin, bei der Auswahl der Gäste - wahrscheinlich fühlt man SICH deshalb so "auf dem Schlips getreten" wenn das Kind mal wieder nicht eingeladen wird. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henni, ich bin da genauso wie Du und ich schaue im KiGa sogar an die Geburtstagstafel, um einen Überblick zu haben, wer wann Geb. hat. Einige Wochen vorher lade ich das entsprechende Kind schon mal zum Spielen ein oder bringe meinen Sohn hin - dann wird er beim Geb. garantiert eingeladen. Aber wie gesagt, das liegt mehr an der Hysterie der Mutter als am Kind. Meinen Sohn trifft das gar nicht so sehr, wenn er nicht eingeladen ist. Könntest Du ja genauso machen :-))) LG Kathrin