Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte schonmal geschrieben wegen der Eingewöhnung. Bis jetzt läuft es super. Und aus ich bleibe dabei, sind wir bei 2h alleine dort. Da ich nicht unter Zeitdruck stehe hole ich sie um 11h ab weil sie einfach schon so müde ist. Bringe sie um 9h und eigentlich soll sie bis 12h. Aber sie schafft das noch nicht wegen der müdigkeit. Jetzt überlege ich wie wir das am besten ändern. Wenn ich sie lasse macht sie 2 1/2h mittagsschlaf und schläft abends um 19.30h. Eher bekomme ich sie nicht zum schlafen aber morgens um 8h muss ich sie wecken. Was würdet ihr machen? Mittags auch wecken, damit es abends eher ins Bett geht. Finde nur immer wecken fies. Oder wie macht ihr das? Achso sie ist jetzt 17 Monate alt.
wie wäre es denn mit schrittweiser Steigerung der Kindergartenzeit? in 10min-Schritten und alle paar Tage bzw jede Woche um 10min verlängern? ich schätze der Schlaf würde sich dann von alleine regulieren und sie würde dementsprechend eher müde werden abends. LG
Abends um 19:30 schlafen ist doch prima. Dann schläft sie ja 12 Stunden, das reicht absolut. Und für euch ist 19:30 doch auch traumhaft, ich wünschte mein Sohn wäre jemals so früh schlafen gegangen.
Mir ist im Prinzip egal wann sie ins Bett geht. Aber das "problem" ist das sie den krippenvormittag von 9h bis 11.30h nicht schafft. Irgendwann wollen wir ja mal bei den Zeiten ankommen. Wenn ich sie lasse schläft sie von 19.30h bis 9.30h. MittagsSchlaf aber eben auch. Anscheinend brauch sie eben mehr.
Im Alter zwischen 1 und 2 Jahren brauchen Kinder noch viel Schlaf. Für ein kleines Kind ist die Krippe wie eine "Arbeit" für Erwachsene. Neue Eindrücke etc. werden nun mal im Schlaf erarbeitet. @ Klara2015: Ich - an deiner Stelle - würde dein Kind 11 Uhr aus der Krippe holen. Mittagsschlaf nicht verkürzen und auch nur morgens 8 Uhr wecken. Dein Kind wird sich entsprechend an die Zeit gewöhnen und es wird bestimmt von allein sich einpegeln bzw. besser. Meine 3 Kinder (heute 5, 9 und fast 12) haben in diesem Alter auch noch neben den Mittagsschlaf ca. 1 Stunde jeden Vormittag noch geschlafen. Sie konnten das auch in Ruhe machen, da sie erst ab 2. Lebensjahr in die Krippe gegangen sind. Ich wünsche dir noch starke Nerven und viel Glück! LG Ani
Hallo, wir haben damals den Mittagsschlaf gekürzt auf 1 Stunde. Hat gut funktioniert. Natürlich nicht ins Zimmer stürzen und schlagartig wecken. Wir haben das langsam gemacht und das hat super funktioniert. Dann könnte Deine auch abends früher ins Bett und wäre morgens pünktlich wach, um gemütlich in die Kita zu kommen. Rede dort doch mal mit den Erzieherinnen. Wenn bei uns Kleine den Morgen nicht schaffen, dann bekommen sie eine KURZE Auszeit. So 10 Minuten Powerkuscheln - das reicht aus und sie sind bis zum Mittagsessen fit.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?