Elternforum Kigakids

Scharlach

Anzeige kindersitze von thule
Scharlach

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir kommen gerade von der nachuntersuchung. Das urin war total in ordnung,nur der ABstrich der mandeln war positiv. Lukas ist total fit hat kein fieber mehr keine Halsschmerzen. nichts. Jetzt haben wir wieder ein Antibiotikum bekommen allerdings für 10 tage. und er darf nicht in den kiga. Meine meinung ist das die ärzitn da total übertreibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum warst du mit deinem Sohn beim Arzt? Warum wurde bei einem Kind ohne Symptome ein Abstrich gemacht? Streptokokken kommen bei 30-40 % der Gesunden im Abstrich vor, ohne das sie krankmachend sind. LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lukas hatte scharlach. er war jetzt 2 wochen zu hause. Und ist top fit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber dann ist er ja jetzt schon ein Mal zehn Tage behandelt worden, oder? Die Ärztin will also ein zweites Mla behandeln???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn noch Streptokokken nachweisbar sind, ist das sicherlich nicht übertrieben. Meine Tochter hat seit der Scharlachinfektion ein Herzgeräusch.... LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, nach ein bisschen googlen bin ich auch der Meinung, lieber vorsichtiger zu sein und ihm noch ein paar Tage Ruhe zu gönnen. Die Ärztin wird schon wissen, was sie macht. Bei uns ist es übrigens so, dass die Kinder nach einer ansteckenden Krankheit erst mit einer schriftlichen Gesundschreibung vom Arzt wieder in die Kita dürfen. Vielleicht ist das bei Euch auch so? LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich find das auch ok, gerade weil ich mich schwanger mit ringelröteln & scharlach angesteckt habe... es ist halt auch immer eine gefahr für andere kinder...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da man Scharlach mehrfach bekommen kann (es gibt mehrer Ereger), kann es durchaus sein, daß Dein Sohn sich eine zweite Infektion zugezogen hat, aber von den Symptomen her nichts hat, da er gerade erst AB bekommen hatte und das eben noch die Symptome unterdrückt. (Oh je, was das Kauderwelsch zu verstehen?) Und Scharlach ist keine Kinderkrankheit, die zu den harmlosen, nur lästigen zählt, es kann eben leider einige Nachwirkungen auftreten. Also bitte auf die Ärztin hören, das Kinder versuchen ruhiger zu halten - auch wenn es schwerfällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann sind die 30 % der gesunden Menschen, die die Streptokokken tragen wohl auch eine Gefahr? Dann müsste man Reihenuntersuchungen in regelmäßigen Abständen machen und dann die gesunden Keimträger behandeln. Alles Unfug! Behandelt wird nur, wer krank ist UND Streptokokken im Abstrich hat (andere Keime werden natürlich auch behandelt). Alles andere passiert unsinnig und nur aus Angst. Siehe auch hier: http://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:ALmVyactfIAJ:www.praxis-breitenberger.de/mb_pdf/Streptokokken-Angina.pdf+asymptomatische+Streptokokken+A&hl=de&gl=de&pid=bl&srcid=ADGEESiGJqCtSPqIBybjLeTvAvydhqdr6L5yrkjSglpWIi6hbIKduNxBjDuvyPFJn4dh6rLhQ2KQRcms10vXqUqcQZvx1B1B_UFtnK1lVf94ppnvncU46lVskM1wgEKlvBw7mgfwy77u&sig=AHIEtbQjamcKuFLDmIyeiIKAvFt8eBlCvQ Hat man früher gemacht, macht man schon lange nicht mehr. LG S