Elternforum Kigakids

Scharlach Frage wegen Kiga

Scharlach Frage wegen Kiga

marijanam79

Beitrag melden

Hallo zusammen, bei meiner Tochter (5 1/2) wurde gestern morgen beim Kinderärztlichen Notdienst Scharlach festgestellt. Sie hatte gestern morgen ein Mal erbrochen und hatte heftige Bauchschmerzen. Der Kinderarzt sagte, es sei normal, dass Kinder zu Beginn von Scharlach mal erbrechen, Durchfall haben, Bauchweh,... Sie hat auch diesen typischen Mundgeruch von Scharlach und alle anderen Anzeichen. Wie dem auch sei, wir bekamen Antibiotikum verschrieben (infecto cillin) für 10 Tage. Gestern war sie noch etwas geschwächt und hatte etwas Bauchweh. Kein Erbrechen mehr, Stuhlgang völlig normal. Die Nacht hat sie durchgeschlafen, heute morgen noch ne Stunde Bauchweh. Lt. Kinderarzt vom Scharlach und Antibiotikum. Sie wäre ab Montag nicht mehr ansteckend, da sie dann schon 2 Tage das Antibiotikum nimmt. Jetzt will sie natürlich morgen in den Kiga und ist seit heute morgen auch topfit. Und nun? Auf Risiko hinschicken? Und wenn was ist, soll sie bescheid sagen, damit die Erzieher mich bei der Arbeit anrufen? Auf keinen Fall möchte ich natürlich, dass sie andere Kinder ansteckt. Lt. Kinderarzt würde das nicht passieren. Was würdet ihr machen?? Grüssle, Marijana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marijanam79

Hallo, also, nach 48 Stunden ist man nicht mehr ansteckend, wenn man ein Antibiotikum bekommt. Bei uns im Kiga gilt bei allen Krankheiten die Regel, dass man 48 Stunden ohne Symptome sein muss. Auch "muss" bei uns Scharlach - wie jede Infektionskrankheit - gemeldet werden und es gibt einen anonymen Aushang (Wir haben Scharlach in der Kita). Frag doch kurz im Kiga nach, wie es bei Euch geregelt ist. Grundsätzlich könnte sie schon gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achja, wenn sie ganztags da ist, muss geklärt werden, wie sie mittags das Antibiotikum bekommt - das muss sie ja pünktlich weiternehmen.


marijanam79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir! Bis auf kopfläuse war eigentlich nie was im Kiga! Gott sei dank! Antibiotikum würde ich ihr morgens zu Hause geben und um 15 Uhr wenn ich sie abhole. Und dann abends wieder daheim. Also das wäre schon mal nicht notwendig. Vielleicht warte ich auch noch die Nacht und den heutigen Tag ab. Bis jetzt unverändert fit und will in den Kiga morgen!


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marijanam79

Hallo! Da Kinder die noch Antibiotika nehmen oft doch noch ein geschwächtes Immunsystem haben, würde ich dir empfehlen, dein Kind noch etwas zu Hause zu lassen. Oft ist es der Fall, dass die Kinder sich knapp nach überstandener Erkrankung die nächste aufsacken. J.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marijanam79

Ansteckend ist sie nicht mehr 24h nach der ersten Antibiotikagabe. Aber Scharlach ist keine so simple Sache und wenn du die Moeglichkeit hast, sie noch ein oder zwei Tage daheimzulassen, einfach um Kraefte zu sammeln, dann wuerde ich das tun. lg niki


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marijanam79

Hallo, meine Tochter hatte schon mehrmals Scharlach und nach 48 Stunden haben wir sie immer munter in die Kita gelassen. Antibiotikagabe haben wir so eingeteilt, dass es ging (in der Kita dürfen sie nichts geben). Es gab nie irgendwelche Probleme oder danach noch Infekte.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caitryn

Passt zwar nicht zur Fragestellung, aber meine Kinder hatten auch schon 2 bzw. 3x Scharlach und beim letzten Besuch beim HNO sagte er uns, dass mehr als einmal Scharlach ein starkes Indiz ist, dass sich resistente Keime gebildet haben, die in den Mandeln geblieben sind. Dann sollten die Mandeln eigentlich raus, bzw. ein Abstrich gemacht werden, weil das einfach dann ein permanenter Entzuendungsherd ist, der einen Organismus generell sehr schwaecht. Vielleicht fragt ihr das auch mal euren HNO, was er dazu meint. Scharlach ist ja nun nicht gerade harmlos, nicht umsonst muss man nachher EKG etc. machen. lg niki


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Die Informationen, die ich von mehreren Ärzten bekommen habe - kann man auch auf wiki. nachlesen, ist, dass man Scharlach mehrmals bekommen kann, weil es viele unterschiedliche Erreger von ß-hämolisierende Streptokokken gibt. Ich selbst hatte als Jugendliche auch 2x Scharlach.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caitryn

Aha, also das auf Wikipedia hab ich jetzt allerdings ganz anders als du verstanden. Die Erreger traegt man oft in sich, und ist somit selbst die primaere Infektionsquelle, steht da drin - das ist eben das, was mir der HNO gesagt, hat. Dass man dann permanent einen Entzuendungsherd in sich traegt, weil es passieren kann, dass der Stamm resistent gegen das Antibiotikum geworden ist. Die Immunitaet haelt nicht lange an, daher kann man oefter erkranken, Immun wird man auch laut Wikipedia eben nicht gegen die 80 Staemme der Streptokokken, sondern nur gegen die Toxine, und nicht gegen die Bakterienstaemme. lg niki