Elternforum Kigakids

schade,das mir keiner geantwortet hat o.t.

schade,das mir keiner geantwortet hat o.t.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lg sophie_mum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben doch welche geantwortet..wenn du das wegen dem kiga meinst.. also bei uns läuft das irgendwie anders...sind damals im kiga zur krabbelgruppe gegangen und dann haben wir gleich alles dort ausgefüllt.. an deiner stelle würde ich vielleicht mal anrufen und nachfragen.. aber ich denke mal auch das dieses jahr nix mehr kommt.. lg alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ist ja noch ein Weilchen hin. Du hast die Zusage und gut ist es, freu Dich darüber. Warum sollen die sich jetzt schon melden? Möchtest Du jetzt schon mit Eingewöhnung anfangen? Ein bißchen früh. Bei Fragen, ruf doch direkt dort im KiGa an, die melden sich sicher erst nächstes Jahr bei Dir. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich kenne es bei dem städtischen Kindergarten hier auch nur so, dass wir einige Zeit vorher (etwa vier Monate?) einen Bescheid bekommen haben, dass wir ab 01.09. einen KiGa-Platz im xy-Kindergarten haben und uns dann mit dem KiGa direkt in Verbindung setzen sollten. Was weiß ich, zwei Wochen vorher war dann da das Aufnahme-Gespräch... Allerdings sind bei uns die Zeiten und die Gebühren durch Satzung der Stadt geregelt, dass wussten wir also schon von Anfang an. Ansonsten - meine beiden Jüngsten haben einen Platz im kirchenlichen Kindergarten, da lief die Anmeldung direkt beim Kindergarten selbst, Platzzusage war auch jedes Mal etwa 3 - 4 Monate vor dem Aufnahmetermin, das "Vorsgespräch" war dann beim Unterschreiben des Betreuungsvertrages, und dann ca. 2 Wochen vor dem endgültigen Start war dann ein "Elternnaachmittag" zum ersten Eingewöhnen... Der Kleine fängt jetzt zum 01.01. an (gab noch Probleme, die sich zum Gutteil aber zum Glück gelöst haben *freu*)... nur die Gebühren stehen immer noch nicht fest, das hat der Kindergarten noch nicht geschafft, da es eine Gruppe für Kinder unter drei Jahren ist, es gewisse Zuschüsse der Stadt (die es für ältere gibt) bei den Kleinen eben nicht gibt, die Kirche und die Stadt sich erst einigen müssen - noch weiß man nichts genaues, und die ersten betroffenen Kinder gehen schon seit 01.11. dort in die Gruppe und wissen immer noch nicht, was es nun tatsächlich kosten soll. Auch nicht so richtig optimal... Die Liste, was er dann zum KiGa-Anfang mitbringen soll, muss ich mir gelegentlich nochmal raussuchen... Ach ja - aber wir haben heute Kinderarzt-Termin, für die Aufnahme in den KiGa ist bei uns ein relativ frisches ärztliches Attest erforderlich...