chrpan
Heute habe ich erfahren, dass in der Kindergruppe meines Sohnes ein Kind gegen Milben behandelt wurde. Was bedeutet das nun für uns bzw. die Kindergruppe? Sollen wir prophylaktisch alle behandeln? Betreffende Mutter hat alle anderen Familien aufgefordert, dass sämtliche anderen Kinder, deren Geschwisterkinder und wir Eltern uns mit Medikament und Creme behandeln sollen. Abgesehen davon, dass ich heute arbeiten musste und ich am Freitag NM unsere Ärztin nicht erreichen kann - kennt das jemand? Ist das so üblich? Danke und lG, C
Nein , das ist Käse. Abgesehen davon, dass die Creme rezeptpflichtig ist , ist es doch völlig idiotisch " auf Verdacht" mal irgendwas zu Behandeln. Des Weiteren ist Krätze meldepflichtig und Bedarf eine " Überwachung " der Fälle durch das Gesundheitsamt. So , das zum einen . Zum anderen ist es schon mal gar nicht so " leicht" sich mit Krätze anzustecken. Die Milben sind nicht vergleichbar mit Viren , die durch z.b. Husten durch die Gegend fliegen , für eine Ansteckung braucht man schon engen Körperkontakt. Weiter ist bei Krätzebefall das A u O . die Umgebungsbehandlung. Sprich Decken, Kuscheltiere , Bettzeug alles bei 60 Grad waschen oder luftdicht verschließen. Und DAS macht doch keinen Sinn , für eventuell, vielleicht , lieber mal vorsichtshalber....ect.pp. Das ist schon genug Arbeit , sollte sich das Kind wirklich angesteckt haben, was man halt beobachten muss und dann zum Hautarzt geht.
Krätzemittel sind keine Hustenbonbons und Verschreibungspflichtig. Eine prophylaktische Behandlung ist bei Krätze nicht vorgesehen,das Zeug hat auch Nebenwirkungen. Zum anderen stimmt es, es ist gar nicht so einfach sich anzustecken,ich arbeite in der Pflege und wir haben häufiger Patienten die das haben,bis es diagnostiziert und behandelt ist haben wir diese Personen schon zigmal gepflegt, angefasst,auch eng am Körper gehabt beim mobilisieren... Ich persönlich kenne keine Schwester die sich dabei infiziert hätte(es kommt bestimmt vor,aber mir ist eben kein Fall bekannt). Du kannst dein Kind natürlich beobachten ,wenn sich Auffälligkeiten auf der Haut zeigen ,ist handeln angesagt,aber ich halte es für eher unwahrscheinlich.
Danke euch, das beruhigt mich etwas. LG
Hier wär scabies monatelang Thema im Kindergarten, meine Kinder haben sich nicht angesteckt obwohl beide Gruppen betroffen waren.
Die letzten 10 Beiträge
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen