Elternforum Kigakids

Sauer.....

Sauer.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sie hat die ganze nacht wieder gehustet!!!! Und das wieder mal, weil die im KIGA nicht in der Lage sind sie richtig anzu ziehen (Jacke offen, kein halstuch, unterhemd draußen-der kleine bauch strecke sich mir entgegen, als ich sie abholte!! Super danke........ Danke fürs auskotzen, bin echt sauer das passiert ständig! Habe schon öfters mit denen geredet....bla bla bla!!! Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie alt das Baby ist??? Wenn sie im wirklichen Kiga-Alter (also über 3) ist, erkläre IHR, wofür sie sich Hilfe holen soll. Und hilf ihr mit praktischer Kleidung. Bei einem längeren Pullover/Sweatshirt ist ein heraushängendes Unterhemd kein Problem. Einen gut "flutschenden" Reisverschluß kriegt auch ein Kiaga-Kind allein zu. Ein fetziges Halstuch bindet sie auch gern um. 1,5 erzieherinnen auf 22 Kinder (bei uns der Satz) können unmöglich alle Mäuse ständig kontrollieren. Trini PS: Im übrigen ist Kälte nicht die Ursache für Infekte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Kann Dich gut verstehen. Bei uns im Kiga passiert so was auch ständig. Ich habe meinen Sohn mittlerweile darauf geimpft, dass er alles anziehen soll, wenn er raus geht. Klappt mittlerweile ganz gut. Bei einem Freund von ihm war es aber Anfang des Jahres so, dass er bei Minus-Temperaturen ohne Jacke raus ist, weil sie ein "Wett-Anziehen" gemacht haben. Er war nicht schnell genug und ist dann so hinterher. Ergebnis des Ganzen war dann, dass er drei Tage anschließend zu Hause mit 40 Fieber gelegen hat und echt krank war. Die Mutter war auch total sauer, dass die Erzieherinnen noch nicht mal in der Lage sind, darauf zu achten, dass die Kinder bei so einem Wetter richtig angezogen sind. Als sie sie dann darauf angesprochen hat, bekam sie nur zur Antwort: Die sind doch alt genug und müssen selber wissen, was sie anziehen sollen. Wir können nicht jedes Kind im Auge behalten. Hallo? Wo sind wir denn? Dafür sind sie doch schließlich da. Und wer erklärt das bitte unseren Arbeitgebern, wenn wir ständig zu Hause bleiben müssen nur weil sie im Kiga ihren Job nicht richtig machen. Also wie gesagt, ich kann Dich gut verstehen. Wäre auch sauer. Hoffentlich wird es bald wärmer, dann hat sich das Gott sei Dank erstmal erledigt. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dieses Montessori-Motto sollte überall gelten. Drauf GEACHTET wird bei uns schon. Auch beim wettanzihen macht die Erzieherin anschließend eine "Abnahme". Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da Du ja offensichtlich schon öfter ein Problem damit hattest, solltest Du nciht nur auf die Erzieherinnen schimpfen, sondern selbst überlegen, was Du machen kannst. Und ein Infekt kommt nicht schon wegen eines raushängenden Unterhemds oder Halstuchs. Meine Kinder haben "einen" Infekt von Oktober bis Mai und das trotz wollener Unterwäsche und Latzhosen. Ich würde einfach bei der Auswahl der Kleider schon darauf achten und auch Deiner Tochter erklären, wie sie sich das Unterhemd wieder in die Hosen steckt. Halstuch kann sie doch im Kindergarten anlassen, dann geht sie auch nicht ohne raus. Bei meinem Sohn haben sich Latzhosen bewährt, da rutscht nix und die wärmen noch einmal zusätzlich. Außerdem ein Schurwollunterhemd, das lang geschnitten ist. Kratzt kein bisschen, wenn man sehr gute Qualität kauft. Bei seinen Infekten und auch denen meiner Tochter achte ich imemr darauf, dass die Lungen und die Nieren warm sind. Da können nicht die Kindergärtnerinnen jedes Kind kontrollieren und bei uns ist der Betreuungsschlüssel dank Praktikanten schon extrem gut und weit über Durchschnitt. Also nicht nur auf die Erzieher schimpfen, sondern selbst was ändern und auch die Tochter in die Pflicht nehmen. Gute Besserung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr lieben, ihr habt ja recht! Man sollte auch selbst gucken, wie man zusammenarbeiten kann! Ich war einfach nur sauer, weil die kleine, übrigens 2 Jahre alt, die ganze Nacht sich wieder so gequält hat! Und wegen dem Halstuch, ich lass es ja dran, aber zum Mittagsschlaf wird es natürlich abgenommen! Und wenn die kleinen draußen im Garten spielen, rein gehen zum pipi machen, dann ziehen sich sich natürlich selber an, aber eben nicht ganz so wie es ein sollte! Und darum hatte ich gebeten, daß darauf noch mal ein Auge geworfen wird! Ist das wirklich zuviel verlangt??!! LG Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kauf Deiner Tochter wirklich Wolle/Seide Unterhemden, wie tinai geraten hat. Die sind zwar sauteuer (außer Du hast einen dm-Drogeriemarkt in der Nähe der die Wäsche führt) aber haben für infektanfällige Kinder große Vorteile. Beobachte doch mal Deine Tochter, meine z.B. ist ein absolutes Schwitzkind, kaum bewegt sie sich ein bischen, ist der ganze Rücken klatschnaß. Was passiert da bei Baumwollunterwäsche? Sie klebt naß am Rücken, dann kommt kalte Luft hin und das ist nicht gesundheitsförderlich. Wolle/Seide hingegen ist komischerweise auch dann trocken, wenn verschwitzt. Also das ist schonmal ein Anfang. Dann würde ich auch zu Hosen tendieren die einen Gummizug haben und keine aufwändigen Reißverschluß+ Knopfkonstruktionen. Auch wenn das eigentlich kontraproduktiv ist, weil Kinder ja gerade solche Fertigkeiten auch im KIGA lernen sollen (Knöpfe öffnen und schließen, Schuhe binden etc.) aber ob dafür Zeit und Muße der Erzieherinnen da ist oder nicht, daran wirst Du nichts ändern können, das kann ich Dir versichern. Ich kenne KIGAs in denen darauf geachtet wird und solche in denen nicht. Wenn man allerdings Zweijährige in seinem KIGA aufnimmt, dann sollte man ihren intensiveren Betreuungsbedürfnissen schon auch nachkommen, finde ich. Das sie das alles tipptopp selber macht, kann man in dem Alter nicht erwarten. Daisy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vor allem wo sie erst 2 Jahre alt ist. ABer ganz sicher kommen auch nicht alle Infekte von falscher Kleidung. Wie gesagt, meine Kinder haben trotzalledem einen Infekt von Oktober bis Mai. Manche ziehen die einfach an und meine gehören dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem kenn ich nur zu gut! Meine Große kam mit 2 Jahren und 3 Monaten in den Kiga. Sie war vorher nie krank gewesen. Dann hatte sie ein Jahr lang Husten und Schnupfen. Es war eigentlich nur bei bestimmten Kiga-tanten so, daß das Hemd bis oben hing, Jacke nicht zu, verschmierter Rotz noch von morgens usw. Fast ausgeflippt bin ich aber erst, als die mich fragten, ob ich nicht mal zum HNO-Arzt gehen wolle, daß sei doch nicht normal mit ihrer Erkältung. Beim Kiga war ich natürlich öfter gewesen und er sagte, daß es immer wieder Infektionen waren, sie hatte keine Polypen oder so was. Jedenfalls sind wir dann nach Österreich in urlaub gefahren, da hat sie sich endlich mal auskuriert und seitdem hat sie nichts wieder gehabt, außer mal ner kleinen Erkältung. Damit hatte sich das Problem dann auch geklärt. Sprich die im Kiga doch einfach mal drauf an, daß Dir das aufgefallen ist, daß Dein Kind oft nicht richtig angezogen ist. Dann müssen sie ja Stellung dazu nehmen. VG chris